Menu
   
Bastelideen

Schritt für Schritt einen Ring Sling nähen

Mama trägt ihr Neugebornes im selbstgenähten Ring Sling durch den Wald

Ich will einen Ring Sling nähen! – diese spontane Idee kam mir vor ein einigen Wochen. Ich hatte noch ein Tragetuch in der Größe 7 hier liegen, das ich leider viel zu selten verwendet habe. So habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen, ein Teilstück von diesem wunderbaren Tuch zu einem sommerlichen Ring Sling zu nähen. Das ist einfacher als du denkst! Und mit meiner Schritt für Schritt-Anleitung gelingt auch dir dein selbergemachter Ring-Sling. Wie du deinen Ring Sling nähen kannst, das erkläre ich dir jetzt. Viel Spaß dabei!

Was ist ein Ring Sling?

Ein Ring Sling ist ein Tragetuch mit eingenähten Ringen und damit zählen Ring Slinge zu den Tragehilfen. Sie sind vor allem geeignet, um Babys und Kinder schnell und unkompliziert vorne auf dem Bauch oder seitlich auf der Hüfte zu tragen.

Ringslings sind eine wunderbare Ergänzung im Tragealltag und man kann sich auch recht unkompliziert selbst einen Ring Sling nähen. Damit es auch dir als Nähanfänger gelingt, gibt es hier von mir eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Nähanleitung. Also, ran an die Nähmaschine.

Hoppediz Ring-Sling, Baby-Tragetuch ab Geburt, 100 % schadstoffgeprüfte Baumwolle, Design Berlin*
Keine Lust auf Nähen? Dann ist der Ring-Sling von Hoppediz eine gute Alternative. Sie können den Ring-Sling vorbinden und flott anlegen. Die Ring-Slings von Hoppediz sind wie alle Hoppediz-Babytragetücher in spezieller diagonalelastischer Webart (Kreuzköper oder Jacquard) gewebt und schmiegen sich so direkt an den Körper ihres Babys an. Aus 100 % schadstoffgeprüfter Baumwolle. Einfach kuschelig!

Schritt für Schritt-Nähanleitung: Ring Sling nähen

Bevor wir an der Nähmaschine loslegen können, benötigen wir einige Basis-Materialien, damit wir uns einen Ring Sling nähen können. Dazu zählt neben den Materialien für den Ring Sling natürlich eine Nähmaschine, eine gute Stoffschere*, Stecknadeln und Garn. Außerdem brauchst du für deinen selbstgemachten Ring-Sling folgendes:

Einen Ring Sling nähen: Welcher Stoff?

Bebilderte-Nähanleitung-für-einen-Ringsling-nähen-Ring-Sling

Zu allererst braucht Ihr ein 2 Meter langes Tuchstück eines Tragetuchs*. Dann fehlen euch nur noch die farblich passenden Ringe*

Sling Ringe sind anders gearbeitet als ganz normale Metallringe; sie bestehen nämlich aus einem einzigen Aluminiumguss. Das ist besonders wichtig um das gesamte Gewicht (des Babys oder Kleinkindes) auch tragen zu können.

Diese Sling Ringe kannst du in unterschiedlichen Farben und Finishes (matt, glänzend) von fast allen Herstellern bekommen: Für den klassischen Ring Sling benötigst du Ringe in der Größe L. 

Ein Tragetuch: Der Stoff für deinen selbstgemachten Ring Sling

Nun geht es an das Tuchstück: Eine Seite des Tuches bleibt abgeschrägt (sollte es ein gerades Stück sein, müsst Ihr eine Seite erst abschrägen!) während die andere Längsseite gerade vertikal abgeschnitten wird. Diese Tuchseite wird dann mit einem Zick-Zack oder Overlock-Stick versäubert. Das ist sonders wichtig, weil die gewebten Tücher sonst fransen.

Dann steckt Ihr den Abstand von 20 cm zur offenen Tuchkante mit Stecknadeln fest. Diese offene Kante habe ich dann zur Mitte hin zusammen gerafft und durch beide Ring Slinge hindurch gesteckt.

Bebilderte-Nähanleitung-für-einen-Ringsling-nähen-Ring-Sling

Nun habe ich die äußerste (versäuberte) Kante einmal umgeschlagen und mit den vorher gesetzten Stecknadeln an der entsprechenden Stelle festgesteckt. Achtet dabei darauf, dass die rechte Stoffseite außen liegt, d.h. ihr Steckt den Stoff auf der linken Seite fest. Wenn ihr gekippt im Ring Sling tragen möchtet und die schöne, rechte Stoffseite am Beutel außen haben wollt, dann macht ihr es genau umgekehrt. Beide Ringe sind nun in dieser “Schlaufe” gefangen.

Das Feststecken habe ich persönlich als die größte Arbeit empfunden. Das nähen war dann, sobald alles schön festgesteckt war und “sitzt”, wirklich nur noch ein Klacks.

Ab an die Nähmaschine!

Ihr näht entlang der festgesteckten Tragetuch-Tuchkante* in kleinen Schritten mit Normalstich einmal die ganze Tuchbreite fest. Dabei müsst ihr das Tuch immer wieder straff ziehen, sodass keine Falten entstehen. Das Nähgarn könnt ihr natürlich der Farbe eures Tuches anpassen und es sollte ein stabiles und reißfestes Garn z.B. von Gütermann*. Polyestergarn ist übrigens reißfester als ein Garn aus Baumwolle. Einen interessanten Hingucker könnt ihr mit einem Multicolorgarn z.B. mit dem Madeira Cotona* erzielen.

Bebilderte Nähanleitung für einen Ringsling: So nähst du deinen eigenen Ring-Sling

Nun setzt ihr noch eine zweite Naht etwa 1 Zentimeter neben die erste. Bei besonders dünnen Stoffen (einige raten auch bei handgewobenen Tüchern dazu) solltet ihr zusätzlich noch eine dritte Naht anbringen. Danach ist der Ring Sling auch schon fertig. Das Tuch sollte sich gut über die Ringe schieben lassen und sich gleichmäßig in Falten werfen.

Viel Spaß beim Ring Sling nähen!

Keine News mehr verpassen?

Loading

Titelbild: Kyle Nieber on Unsplash

About Author

Das Leben ist ein Abenteuer, aber durch regelmäßiges Yoga und Meditation komme ich mit Mann, Kindern und Hund meistens ganz gut klar. Und wenn ich mal einen schlechten Tag habe, helfen mir meine kreative Ader und das Schreiben. Was macht dich glücklich?

9 Comments

  • Nina
    26. Dezember 2016 at 16:30

    Du hast mich auf eine Idee gebracht 🙂 – sobald Mini-Me heute Abend im Bett liegt, versuche ich mich mal daran. Danke für den Tipp! Ganz liebe Grüße Nina

    Reply
    • Silvia
      26. Dezember 2016 at 20:40

      Schön, dass freut mich riesig Nina! Und es ist wirklich mega easy!! Ganz liebe Grüße

      Reply
  • Heidi-Christina Rünz
    1. Februar 2017 at 12:35

    Hallo,
    Welcher Stoff ist dazu geeignet RingSlings selber zu nähen?
    Liebe Grüße ,
    Heidi

    Reply
    • Silvia
      1. Februar 2017 at 18:44

      Hallo Heidi-Christina, für einen Ring Sling nimmst du am besten ein altes Tragetuch oder einen anderen gewebten (diagonal-elastischen) Stoff. Ganz viel Spaß beim Nähen!

      Reply
  • […] sind üblicherweise fester Bestandteil von Ringslings. Schenk den Eltern also beispielsweise eine Nähanleitung für einen Ringsling dazu und schon können sie sich kreativ an der Nähmaschine austoben. Slingringe können aber auch […]

    Reply
  • […] trenne die Faltung einfach auf und nähe dir einen gerafften Sling daraus. Hier findest du eine Anleitung […]

    Reply
  • Tanja
    13. März 2018 at 07:18

    Guten Morgen.
    Danke für die tolle Anleitung 🙂
    Eine Frage habe ich noch.
    Welche Ringgröße muss ich nehmen?
    Es gibt ja verschiedene Größen und ich hab keine Ahnung welche Größe ich nehmen soll.
    Liebe Grüße,
    Tanja

    Reply
    • Natürlich kindgerecht
      13. März 2018 at 11:42

      Hallo Tanja, ich würde zur größten Größe greifen. Wenn du ein sehr dünnes Tuch genutzt, könntest du auch M nehmen. Anfänger tun sich damit aber meist beim Festziehen schwerer. Üblich ist die Größe L für alle Ringslings, die verkauft werden. Ganz liebe Grüße und viel Spaß beim Nähen!

      Reply
  • Eveline
    9. August 2018 at 16:50

    Hallo,
    Meinst du 2 meter von der längeren oder der kürzeren Kante?

    Reply

Leave a Reply