• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Babaganoush

11. Juni 2020

Was soll ich Euch von dieser herrlichen Auberginencreme erzählen? Die Aubergine verführt. Kein anderes Gemüse hat Fleisch, das so weich, seidig und zart ist.

Aubergine ist wie Liebe auf dem Teller, man tunkt sie mit weißem gerösteten Brot und fühlt sich wie im Himmel angekommen.

Auberginen sind nicht von unserer Welt. Sie stammen ursprünglich aus Indien und Sri Lanka. Sie gedeihen in langen, heißen Sommern, die wir nur in Glashäusern nachbilden können.

Am liebsten wird die Aubergine auf Holzkohle gegrillt. Der Rauch dringt in das schwammartige Fleisch ein, verleiht ihm eine betörende Note und entlockt ihr einen dunklen Unterton.

Schwer von Olivenöl, berauschend durch Knoblauch und getränkt von orientalischen Duftnoten, gibt sie Gerichte ab, die das Glück zum Überschäumen bringen.

Heute entlocke ich der Aubergine die volle Wucht der Aromen … und das so lange, bis sie explodieren.

Babaganoush Rezept mit Aubergine verwerten

Das kann Babaganoush, die herrlich weiche Melanzanecreme oder der Melanzanehummus.

Das Rezept – fast schon verboten einfach, ein Traum von seidigem, schmelzenden Fleisch, das auf der Zunge zergeht.

Wieder braucht man jedoch eine Zutat, die für den Hummus unentbehrlich ist: Tahina.

Ich habe mir online einen 2,5 kg (!) schweren Kübel gefüllt mit Tahina* bestellt. Es ist ein herrliches sämiges und cremiges Sesammuß, das man sehr vielseitig in der Küche verwenden kann. Ich habe mir die Tahina in Gläser abgefüllt und eingefroren. Ich freue mich so darauf herrliche Gerichte damit zu kreieren.

Unlängst hab ich einen Kurs (natürlich online!) absolviert. Da ging es um die Levante-Küche. Bis tief in die Nacht hinein hab ich der wunderbaren Köchin Haya Molcho beim Kochen zugesehen und ihren Worten gelauscht, wie den Märchen aus 1000 und einer Nacht. Und nicht nur, dass ich nur viel gelernt habe, sie hat mich mit dieser wunderbaren orientalischen Küche auf eine Reise entführt, von der ich am liebsten nicht mehr zurückkehren wollte.

Babaganoush – Ein Gericht aus der Levante Küche

Natürlich ist Babaganoush eines dieser Rezepte, die ich als erstes ausprobiert habe. Es ist herrlich sättigend, geht als Aufstrich aufs Brot, als Sauce in leckeren Nudeln oder man reicht das Glück mit Gemüsesticks, wenn man auf Kohlehydrate verzichten will.

Aber wer will das schon? Mit leckerem Krustenbrot, Ciabatta oder geröstetem Baguette schmeckt es natürlich am besten.

Babaganoush hat einen milden, leicht rauchigen Geschmack und es ist eines der Gerichte, die ich auf eine Insel mitnehmen würde. Nur aus wenigen Rezepten kann man etwas erschaffen, das so weich und sinnlich ist wie diese gegrillten, zu Mus verarbeiteten Auberginen mit Zitrone und Sesampaste. Die Zitrone ist wesentlich, da sie der rauchigen, verkohlten Note frisches Glück verleiht.

Auf einem schönen Teller angerichtet, mit viel Olivenöl, Koriander oder Petersilie ist es ein Gericht, das der Seele schmeichelt.

Zutaten für unsere Babaganoush

Babaganoush Rezeptidee mit Melanzane - Aubergine

Aubergine – 2
Tahina – 2 EL
Olivenöl – 3 EL
Zitronensaft – 1
Knobauchzehe – 1
Cocktailtomaten – 5
Petersilie oder Koriander – 1 Zweig
Salz
Pfeffer

Zubereitung des Babaganoush

Die Zubereitung von Babaganoush könnte nicht einfacher sein.

Den Ofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen.

Die Auberginen waschen, mit einem scharfen Messer anstechen, auf ein Backblech legen und für 50 Minuten im Ofen backen bis ihre Haut schwarz und verkohlt und das Innere weich und zart schmelzend ist.

Babaganoush Aubergine Rezept

Die Auberginen danach 10 Minuten abkühlen lassen, sodass man sie besser anfassen kann.

Mit einem Löffel das Fleisch vollständig aus der Schale der Aubergine kratzen und auf einen Teller geben.

Das Fleisch mit einer Kartoffelpresse oder einer  Gabel zerdrücken.

Tahina, Zitronensaft, gepressten Knoblauch, reichlich Salz und Pfeffer dazugeben und verrühren. Die Masse wird durch Rühren weißlich und sehr cremig.

Babaganoush Rezept Foodblog Südtirol

Wer die Masse sehr homogen will, kann die Zutaten im Mixer pürieren.

Einen Extra-Frischekick verschafft das Fleisch und der Saft von Cocktailtomaten, die man ganz einfach per Hand ausdrückt und über das cremige Glück träufelt.

Mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander und viel Olivenöl wird der Teller perfekt.

Das ist Glück, das auf der Zunge zergeht.

Natürlich glücklich Babaganoush Rezept

Hier ein paar spannende Links zur Levante-Küche:
Stern | Was Levante-Küche ist und warum wir sie alle kennen sollten
Eatsmarter | Mit der Levante-Küche zu einer neuen Esskultur

Siegi

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Related Posts

Gegrillte Zucchini mit Feta
Glück essen

Gegrillte Zucchini mit Feta

29. November 2024

Gegrillte Zucchini mit Feta ist ein einfaches und leckeres Gericht, das durch seinen mediterranen Geschmack und eine schnelle Zubereitung überzeugt. Es gibt einfach Tage, da möchte man nicht stundenlang in der Küche stehen oder sich mit komplizierten Rezepten abmühen....

Sommerliche Beerentarte
Glück essen

Sommerliche Beerentarte

21. Juli 2023

Manchmal will ich keine Worte verschwenden, wenn mir etwas ganz gut und schnell gelingt, wie diese wunderschöne sommerliche Beertentarte. Da will ich nur noch das Rezept für euch zusammenschreiben und es mit euch teilen. Schon einmal habe ich in...

Weltbestes Gemüse-Curry
Glück essen

Weltbestes Gemüse-Curry

5. Januar 2025

Heute steht mein weltbestes Gemüse-Curry auf dem Programm. Mir haben es Gemüse-Currys ja besonders angetan, weil sie einfach und schnell, vielfältig und bunt zubereitet werden können. Und jedes Gemüse, das in den Topf kommt, wird zusammen mit exotischen Gewürzen,...

Glück essen

Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

29. November 2024

Ein fruchtiger Wintersalat – der perfekte Genuss für die kalte Jahreszeit! Dieser vitaminreiche Salat kombiniert hauchdünne Karottenscheiben mit süß-säuerlichen Orangen, roten Zwiebeln und Datteln. Wie ein farbenfrohes Feuerwerk leuchtet er auf dem Teller und bringt Frische in deine Winterküche....

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns