• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Porridge: Zwei Frühstücksideen mit Haferflocken!

18. Februar 2021

Ich koche mir jeden Tag morgens mein Porridge; das gehört zu meinem Morgenritual dazu wie das Zähneputzen. Was so unscheinbar klingt, ein bisschen Hafer und eine Prise Salz, ist dabei ebenso wertvoll, wie lecker. Schon 40g Porridge decken die Hälfte unseres Tagesbedarfs an Magnesium. Außerdem ist Haferbrei reich an Vitamin B und Eisen.

Heute möchte ich dir erzählen, warum Haferflocken aus meinem Frühstück nicht mehr wegzudenken sind und zwei einfache und unglaublich leckere Rezepte mit dir teilen. Los geht’s!

Woher kommt das Porridge?

Porridge ist ein gekochter Haferbrei und kommt ursprünglich aus Schottland. Früher als armes Arbeiteressen belächelt, hält er immer mehr auch bei uns Einzug und ist aus vielen Instagram-Accounts nicht mehr wegzudenken.

Der Porridge – oder auch Oatmeal – kann so vielfältig zubereitet werden und lässt mich jeden Tag auf’s Neue kreativ werden. Ob mit Früchten und Nüssen oder einem Topping aus Honig und Nussmuß, der Porridge ist in der süßen Variante ein gern gesehenes Frühstück bei meinen Kindern und ein gesunder Start in den Tag.

Porridge-Rezept-Frühstücksideen-Südtiroler-Foodblog-1

Das Porridge aber nicht nur mit Obst angerichtet werden kann, sondern wie du mit ihm schon morgens auf eine Portion Gemüse kommst, dass verrate ich dir heute. Aber zu allererst möchte ich dir noch erzählen, warum Haferflocken so genial sind.

  • Haferflocken (Oats) bestehen zu 70% aus langkettigen Kohlenhydraten ➝ sehr sättigend
  • Die darin enthaltenen Ballaststoffe regen die Verdauung schon morgens an
  • Das enthaltene Glucan senkt nachweislich den Cholesterinspiegel
  • 100g Haferflocken haben 130g Magnesium ➝ gut für Knochen und Zähne
  • Hafer enthält viel Biotin ➝ gegen Haarausfall und brüchige Nägel
  • Porridge stärkt das Immunsystem, u.a. durch das enthalten Zink und Vitamin B1
  • Haferbrei enthält mehr Eisen als Fleisch (4,5mg/100g)
  • Und dabei sind Haferflocken so vielseitig: als Porridge, Overnight-Oats, Baked oats oder Zoaks

Auf fit4fun findest du übringens eine genaue Angabe der Nährwerte und Inhaltsstoffe von Hafer.

Porridge-Rezept-Frühstücksideen-Südtiroler-Foodblog-2

Vielseitiges Porridge – Basisrezept

Für den Basis-Porridge brauchst du je Portion:

40-50g Haferflocken
100ml-150 Milch
1 Prise Salz

Für die vegane Variante kannst du auch statt Milch einfach Wasser nehmen (wird dann weniger cremig) oder zu einer Milchalternative wie Mandelmilch greifen. Dann fehlt nur noch ein kleiner Topf, ein Holzlöffel und eine Prise Salz.

Zubereitung des Porridge

Zu allererst kochen wir die Milch auf. Dann gibst du die Haferflocken und 1 Prise Salz dazu.

Das ganze kochen wir etwa 5 Minuten auf kleiner Flamme, sodass ein leckerer Brei entsteht. Wer Obst nicht nur als Topping für den Haferbrei nutzen möchte, kann zum Schluss einen gerieben Apfel oder eine zerquetsche Banane unterheben. So einfach ist das, und dabei so lecker!

Porridge-Ideen-Gesundes-Frühstück-Haferflocken-Oatmeal
Porridge mit Frucht-Topping

Nach dem Kochen lasse ich das Porridge einige Minuten ziehen und bereite unterdessen das Topping vor. Da sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt, ob Mandel- oder Haselnussmuß, Honig, Agavendicksaft, frische Blaubeeren, Bananen oder gepuffter Quinoa.

Für mich gehören zu einem guten Topping auch immer eine Handvoll Nüsse, geschrotete Leinsamen und Flohsamen. Ansonsten kannst du alles zum Porridge geben, was deine Küche und die Saison so hergeben: von Erdbeeren über Kiwi und Trauben bis hin zur Clementine im Winter.

Auch Hanfsamen (bekommst du bei Terra Elements*) erfreuen sich als Topping immer größerer Beliebtheit: Sie liefern wertvolle Proteine und Omega-3-Fettsäuren und stecken voller wichtige Antioxidantien.

Wer möchte kann vor dem Anrichten noch etwas Magerquark oder Joghurt ins Porridge rühren. Schon hast du das perfekte Frühstück für einen gesunden und ausgewogenen Start in den Tag! Für mich ist das Porridge nicht mehr aus meinem Alltag wegzudenken und ich liebe seine Vielseitigkeit und den Geschmack. So sitze ich morgens über meinem 6-Minuten-Tagebuch* und genieße dabei mein warmes Porridge. Wenn das kein Glücksmoment ist?

Gemüse zum Frühstück?

Und nun möchte ich dir ein kleines Geheimnis verraten, nämlich wie du schon frühmorgens eine gesunde Portion Gemüse in das Frühstück deiner Kinder schmuggeln kannst: Zoats ist das Zauberwort.

Zoodles kennt jeder, aber hast du schon einmal Zucchini zum Frühstück probiert? Ich war auch erst skeptisch, aber seit ich das erste Mal Zucchini in meinem Porridge probiert habe, gibt es bei mir zum Frühstück regelmäßig Zoats. Warum?

Zoats-Porridge-Oats-mit-Zucchini-gesundes-Frühstück

Zoats – Der Haferbrei mit Zucchini

Weil man die Zucchini in den Zoats (Z steht natürlich für die Zucchini, Oats sind die Haferflocken) nicht schmeckt und du so schon frühmorgens auf eine Portion Gemüse, Vitamine und Mineralstoffe (Kalium, Magnesium und Eisen) kommst. Außerdem verleiht die Zucchini diesem Porridge-Variante eine ganz besondere Cremigkeit. Was brauchst du für die unsere Zoats-Variante?

Zutaten für die Zoats

50 g Haferflocken
100 ml Wasser oder Milch 
1 Prise Salz
50g Zucchini
½ Banane

Als Topping:
Obst nach Belieben 
Haselnusskrokant 
2EL Nussmus nach Wahl

Porridge Haferbrei Ideen Oatmeal Inspiration mit Zucchini

Zubereitung des Zucchini-Porridge

Bevor wir mit dem Kochen beginnen, reibe ich die Zucchini ganz fein. Den Zucchini-Brei stelle ich beiseite.

Dann kochen wir die Milch bzw. das Wasser auf. Sobald diese kocht, gebe ich die Haferflocken, 1 Prise Salz – und weil ich es unglaublich gerne mag – etwas Zimt dazu. Das ganze rühre ich einige Minuten.

Bevor wir unser Porridge vom Herd nehmen rühren wir nun die Zucchini ein und rühren das ganze noch kurz, damit auch die Zucchini warm wird. Porridge wird schließlich warm genossen.

Schon sind unsere Toats fertig und können angerichtet werden.

Zoats-Porridge-mit-Zuchhini-Gemüse-Porridge-Frühstücksideen

Zoats halten lange satt, sind gesund, wunderbar cremig und schmecken! Außerdem ist der Haferbrei mit Zucchini schnell zubereitet – oder kann am Vortag vorbereitet werden.

Guten Appetit!

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Gegrillte Zucchini mit Feta
Glück essen

Gegrillte Zucchini mit Feta

29. November 2024

Gegrillte Zucchini mit Feta ist ein einfaches und leckeres Gericht, das durch seinen mediterranen Geschmack und eine schnelle Zubereitung überzeugt. Es gibt einfach Tage, da möchte man nicht stundenlang in der Küche stehen oder sich mit komplizierten Rezepten abmühen....

Sommerliche Beerentarte
Glück essen

Sommerliche Beerentarte

21. Juli 2023

Manchmal will ich keine Worte verschwenden, wenn mir etwas ganz gut und schnell gelingt, wie diese wunderschöne sommerliche Beertentarte. Da will ich nur noch das Rezept für euch zusammenschreiben und es mit euch teilen. Schon einmal habe ich in...

Weltbestes Gemüse-Curry
Glück essen

Weltbestes Gemüse-Curry

5. Januar 2025

Heute steht mein weltbestes Gemüse-Curry auf dem Programm. Mir haben es Gemüse-Currys ja besonders angetan, weil sie einfach und schnell, vielfältig und bunt zubereitet werden können. Und jedes Gemüse, das in den Topf kommt, wird zusammen mit exotischen Gewürzen,...

Glück essen

Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

29. November 2024

Ein fruchtiger Wintersalat – der perfekte Genuss für die kalte Jahreszeit! Dieser vitaminreiche Salat kombiniert hauchdünne Karottenscheiben mit süß-säuerlichen Orangen, roten Zwiebeln und Datteln. Wie ein farbenfrohes Feuerwerk leuchtet er auf dem Teller und bringt Frische in deine Winterküche....

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns