• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Quittenrisotto

22. Oktober 2019

„Üppig, duftend, golden und echtem Reichtum in Form einer Frucht gleich“, so wird die Quitte beschrieben und damit wird sie Protagonist in meinem heutigen Gericht.

Wer einen Quittenbaum im Garten stehen hat, der ist wahrlich mit Reichtum gesegnet und vor allem mit Glück.

Von der Schale bis zu den Blättern und Kernen, an der Quitte kann man alles verwenden und sie ist, neben ihrem sanften und außergewöhnlichen Aroma, wahre Medizin.

Die Geschichte der Quitte als Obst beginnt vor 3000 Jahren in den bewäs­serten Gärten Mesopotamiens, aus welcher Region sie vermutlich auch stammt.

Der goldene Apfel ist ein Symbol für Liebe und Fruchtbarkeit, Klugheit, Glück und Langlebigkeit.

Aus der menschlichen Frühzeit ist belegt: Quitten sollten schöne Kinder bringen, die Hochzeitsnacht in Schwung bringen, Liebe herzaubern und Heilung vollbringen.

Da ich erstere drei eh recht gut hinbekommen habe, muss ich mich jetzt noch auf den letzten, wohl wichtigsten Aspekt konzentrieren: die Heilung.

Quittenrisotto-Kochen-mit-Quitten-Rezeptidee-Natürlich-glücklich

‚Apotheke für Arme‘ wurde sie sogar genannt und war bis in die frühe Neuzeit hinein von allen Früchten die heilkräftigste. Der ganze Strauch wurde verwendet, am meisten aber die Frucht, aber auch das Öl aus der Frucht, die Blüte gegen Durchfall, Fieber, Magen- und Darmbeschwerden, Augenentzündung, Gicht und Rheuma.

In der arabischen Medizin nutzte man die Heilkraft des Schleims aus den vielen Samen der Quitte. Sie wurden als Bindemittel, aber auch zur Heilung kranker Haut verwendet.

Und weil auch Glückessen heilt, verkoche ich die Quitte heute in einem feinen Risotto und zwar mit gerösteten Quittenwürfeln, Basilikum und Apfelsaft, serviert mit einem scharfen Roquefort und gerösteten Cashewnüssen.

Klingt zu kompliziert? Ist es aber kein bisschen.

Ein Gericht, wie geschaffen um das Leben zu feiern und das Glück.

Hier das Rezept für den Quittenrisotto

Zutaten für 4 Personen:

Quitten – 250 g
Zwiebel – 1
Butter – 1 TL
Reis – 300 g
Apfelsaft – 250 ml
Wasser – 1 l
Basilikum – 3 Zweige
Salz
Pfeffer
gehackte Cashewnüsse – 2 EL
Butter zum Rösten – 1 TL

Roquefort – 120 g

Zuerst werden die Quitten unter fließendem Wasser gewaschen und die feine Pelzschicht mit einem Küchentuch abgerieben. Anschließend werden sie geviertelt, von den Kernen befreit und in ca. 1 cm große Würfel geschnitten.

Die zerkleinerte Zwiebel wird zusammen mit der Hälfte der Quittenwürfel im Butter angebraten bis sie goldig werden.

Anschließend den Reis dazugeben und etwas ansrösten. Mit etwas Apfelsaft ablöschen, mit Wasser aufgießen.

Mit einer Prise Salz und Pfeffer verfeinern und den Reis unter Rühren ca. 18 Minuten al dente kochen.

In der Zwischenzeit die gehackten Cashewnüsse in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten,  herausnehmen und die Butter in der gleichen Pfanne erhitzen. Die restlichen Quittenwürfel  dort für ca. 4 Minuten anbraten bis sie goldbraun werden. Wieder mit Apfelsaft ablöschen und mit Pfeffer würzen.

Den Roquefort in Stücke schneiden und zum Risotto geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die gebräunten Quittenwürfel und gerösteten, gehackten Cashewnüsse auf dem Risotto verteilen, mit Basilikum garnieren und sich das Glück auf der Zunge zergehen lassen.

So einfach geht Glück…

Rezeptidee-Quittenrisotto-Kochen-mit-Quitten-Rezeptidee-Glück-essen

Siegi

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Related Posts

Gegrillte Zucchini mit Feta
Glück essen

Gegrillte Zucchini mit Feta

29. November 2024

Gegrillte Zucchini mit Feta ist ein einfaches und leckeres Gericht, das durch seinen mediterranen Geschmack und eine schnelle Zubereitung überzeugt. Es gibt einfach Tage, da möchte man nicht stundenlang in der Küche stehen oder sich mit komplizierten Rezepten abmühen....

Sommerliche Beerentarte
Glück essen

Sommerliche Beerentarte

21. Juli 2023

Manchmal will ich keine Worte verschwenden, wenn mir etwas ganz gut und schnell gelingt, wie diese wunderschöne sommerliche Beertentarte. Da will ich nur noch das Rezept für euch zusammenschreiben und es mit euch teilen. Schon einmal habe ich in...

Weltbestes Gemüse-Curry
Glück essen

Weltbestes Gemüse-Curry

5. Januar 2025

Heute steht mein weltbestes Gemüse-Curry auf dem Programm. Mir haben es Gemüse-Currys ja besonders angetan, weil sie einfach und schnell, vielfältig und bunt zubereitet werden können. Und jedes Gemüse, das in den Topf kommt, wird zusammen mit exotischen Gewürzen,...

Glück essen

Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

29. November 2024

Ein fruchtiger Wintersalat – der perfekte Genuss für die kalte Jahreszeit! Dieser vitaminreiche Salat kombiniert hauchdünne Karottenscheiben mit süß-säuerlichen Orangen, roten Zwiebeln und Datteln. Wie ein farbenfrohes Feuerwerk leuchtet er auf dem Teller und bringt Frische in deine Winterküche....

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns