• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Weltbestes Gemüse-Curry

5. Januar 2025

Heute steht mein weltbestes Gemüse-Curry auf dem Programm. Mir haben es Gemüse-Currys ja besonders angetan, weil sie einfach und schnell, vielfältig und bunt zubereitet werden können. Und jedes Gemüse, das in den Topf kommt, wird zusammen mit exotischen Gewürzen, feiner Kokosmilch oder Nussmus zu einem wahren Leckerbissen. Darüber hinaus strotzen Currys nur so vor Nährstoffen und Vitaminen und natürlich bereite ich die Currys so vor, dass alle wertvollen Bestandteile für unser Wohlbefinden enthalten sind, wie wir das von meinen Buddha Bowls gewohnt sind: Vollwertige Kohlenhydrate, pflanzliche Proteine, Vitamine und gesunde Fette.

Das Wort „Curry“ leitet sich von „kari“ ab, was in der tamilischen – also indischen – Sprache sowohl „Fleisch“ als auch „Beilage zu Reis“ bedeutet. Die cremigen Saucen von Curry-Gerichten harmonieren tatsächlich mit duftigem Reis am besten.

Curry on…

In Indien, dem Ursprungsland von Currys, gibt es eine Vielzahl von regionalen Curryvarianten, von den scharfen Currys im Norden bis hin zu den milderen im Süden. Jede Region hat ihre eigene Art der Zubereitung und Verwendung von Gewürzen und Kräutern, deswegen sind der Fantasie bis zum Abwinken keine Grenzen gesetzt.

Ein Curry lebt und amtet von Gewürzen: Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Chili, Ingwer, Kardamom und Pfeffer sind nur einige davon. Auch Fenchelsamen, Bockshornklee, Schwarzkümmel, Senfkörner, Zimt und Nelken setzen jedem Curry eine Krone auf.

Ein klassisches Curry wird immer auf demselben Weg angesetzt: Man erhitzt Fett (Öl oder Butterschmalz) in einem Topf, schwitzt darin Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Gewürze darin an. Anschließend gibt man das gewünschte Gemüse, Fleisch oder auch Fisch und Hülsenfrüchte dazu und röstet alles miteinander kurz an. Nun wird eine Flüssigkeit eurer Wahl zugefügt, in welcher alles schmoren kann, wie z.B. Tomatensauce, Wasser, Fond, Sahne oder Kokosmilch. Salz und Pfeffer nicht vergessen und natürlich einen Spritzer Zitrone für die Frische und Säure. Das Curry hat nun ca. 20-25 Minuten Zeit bei geschlossenem Deckel seine Aromen zu entfalten und langsam einzuköcheln. Zum Schluss gibt man noch Petersilie oder frischen Koriander darüber, toppt es mit ein paar Nüssen oder Samen und fertig ist das Göttermahl. Einfach, oder?

Weltbester Gemüsecurry
…ein Kokosmilch-Gewürze-Bad…

Gemüse tunen

Das Gemüse saugt im Kokosmilch-Gewürze-Bad alle Aromen in sich auf und explodiert vor lauter Geschmack. Es entsteht eine reizend cremige Sauce, in der alles vereint ist, was sich unser Gaumen jemals erträume. Durch das Schmoren des Gemüses ersparen wir unserer Verdauung zudem viel Arbeit und unser Stoffwechsel wird angekurbelt.

Currys wärmen uns, sie schmeicheln unserer Seele. Sie trösten, heitern auf, besänftigen und machen uns durch und durch froh.

Gemüse-Curry
…Gemüse-Overloud…
Weltbestes Gemüse-Curry
…wie das duftet…

Die weltbesten vegetarischen Currys

Es gibt viele Curry-Gerichte und die beliebtesten unterscheiden sich je nach Region und Kultur. Hier habe ich für euch recherchiert und euch eine kleine Auswahl der bekanntesten und beliebtesten vegetarischen Currys weltweit herausgesucht. Vielleicht sind oder werden sie euch irgendwann auf euren Reisen um die Welt begegnen.

  1. Chana Masala (indisches Kichererbsen-Curry)
  2. Palak Paneer (indisches Spinat-Curry mit Käse)
  3. Aloo Gobi (indisches Kartoffel-Blumenkohl-Curry)
  4. Korma (indisches Gemüse-Curry in Cashew-Sauce)
  5. Dhal (indisches Linsen-Curry)
  6. Massaman Curry (thailändisches Kartoffel-Curry)
  7. Tofu-Curry (asiatisches Tofu-Curry in verschiedenen Varianten)
  8. Vegetable Kofta Curry (indisches Gemüsebällchen-Curry)
  9. Biryani (indisch-pakistanisches Reis-Curry mit Gemüse)
  10. Thai Green Curry (thailändisches grünes Curry mit verschiedenen Gemüsesorten)

Korma – traditionelles indisches Curry

Eines dieser Curryrezepte werde ich nun heute mit euch teilen. Mein weltbestes Gemüse-Curry ist ein traditionelles indisches Curry und heißt Korma, das in einer reichhaltigen Cashew-Kokosmilch-Sauce zubereitet wird. Blumenkohl und Erbsen sind die Hauptdarsteller und liefern uns viele Vitamine und Proteine.

Es ist ein mildes Curry, das nicht zu scharf ist, was es auch für Menschen mit empfindlichem Magen bekömmlich macht. Korma ist somit immer eine sichere Wahl für alle, die ein leckeres und mildes Curry mögen.

Gemüse-Curry
Gemüse-Curry

Zubereitung des weltbesten Gemüse-Currys

Zutaten:

Olivenöl – 1 EL
Zwiebel – 1
Knoblauchzehen – 4
Ingwer – 1 EL
Currypulver – 2 EL
Kreuzkümmel – 1 TL
Kurkuma – 1 TL
Dosentomaten – 200 g
Kokosmilch – 400 ml
Saft einer Zitrone
Cashewnüsse – 100 g
Wasser – 250 ml
Ahornsirup – 1 TL
Salz
Blumenkohl – 1 Kopf, in Röschen geteilt
Petersilie – 2 Zweige

Zubereitung:

Einen Topf erhitzen und das Olivenöl dazugeben. Die gehackten Zwiebeln darin glasig rösten. Anschließend Knoblauchzehen und Ingwer feinhacken und kurz mit den Zweibeln mitbraten, bis alles gut duftet. Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma unterrühren und kurz mitrösten.

Die Dosentomaten, Kokosmilch, Zitronensaft und Cashewnüsse hinzufügen und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Cashewnüsse weicher werden.

Anschließend alles in einen Mixer geben, oder den Pürierstab verwenden. Mit Salz, Ahornsirup und Wasser abschmecken und cremig mixen.

Die Sauce wieder zurück in den Topf geben, die Blumenkohlröschen hinzufügen und ca. 15 min köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist. Sollte die Sauce zu dick werden, kann evtl. noch etwas Wasser dazugegeben werden.

Mein weltbestes Gemüse-Curry mit Reis oder Naan servieren. Mit frischem Koriander oder Petersilie und Sesam verfeinern, einen Spritzer Zitrone drauf und auf der Zunge zergehen lassen.

Siegi

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Related Posts

Gegrillte Zucchini mit Feta
Glück essen

Gegrillte Zucchini mit Feta

29. November 2024

Gegrillte Zucchini mit Feta ist ein einfaches und leckeres Gericht, das durch seinen mediterranen Geschmack und eine schnelle Zubereitung überzeugt. Es gibt einfach Tage, da möchte man nicht stundenlang in der Küche stehen oder sich mit komplizierten Rezepten abmühen....

Sommerliche Beerentarte
Glück essen

Sommerliche Beerentarte

21. Juli 2023

Manchmal will ich keine Worte verschwenden, wenn mir etwas ganz gut und schnell gelingt, wie diese wunderschöne sommerliche Beertentarte. Da will ich nur noch das Rezept für euch zusammenschreiben und es mit euch teilen. Schon einmal habe ich in...

Glück essen

Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

29. November 2024

Ein fruchtiger Wintersalat – der perfekte Genuss für die kalte Jahreszeit! Dieser vitaminreiche Salat kombiniert hauchdünne Karottenscheiben mit süß-säuerlichen Orangen, roten Zwiebeln und Datteln. Wie ein farbenfrohes Feuerwerk leuchtet er auf dem Teller und bringt Frische in deine Winterküche....

Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol
Glück essen

Kürbis-Feta-Dip

21. Oktober 2022

Ich melde mich heute mit einem leckeren und einfachen Herbstrezept, einem Kürbis-Feta-Dip, nach einer viel zu langen Pause zurück. Kein Tag verging seit meinem letzten Foodbeitrag, wo ich nicht Rezepte für euch ausprobiert, gesammelt, verkostet und genossen habe. Ich...

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns