• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

24 Ideen für deinen Adventskalender für Kinder

16. September 2022

Hilfe, wir haben ja schon wieder November. Der Advent steht vor der Tür – und in vielen Familien geht es mit dem Befüllen des Adventskalenders für Kinder los. Hast du schon eine Idee wie du den, vielleicht liebevoll selbst gebastelten Kalender, befüllen kannst? Nein? Bereits im letzten Jahr haben wir in einem Blogpost 24 Ideen zum Befüllen des Adventskalender für Kinder mit euch geteilt. Wem das aber noch nicht genug Ideen sind, der kann sich jetzt freuen. Denn heute habe ich 24 weitere Ideen für dich, wie du den Adventskalender für dein Kind füllen kannst. Los geht’s!

24 Ideen, wie du dein Kind überraschen kannst!

Für mich ist die Adventszeit die schönste Zeit des Jahres. Ich überrasche unglaublich gerne meine Lieben; nicht nur die beiden Mädels, sondern auch meine Schwester, meinen Mann, Arbeitskollegen und gute Freunde.

Dabei stelle ich mir jedes Jahr die Frage: Was fülle ich in die 24 Päckchen? Süßigkeiten,wie im Last Minute Kalender? Oder soll der Adventskalender für Kinder lieber ohne Süßes auskommen? Hier habe ich ein paar Inspirationen für dich gesammelt!

24 Ideen für deinen Adventskalender für Kinder Adventskalender füllen Kleinkind Adventskalender 2 Jahre 3 Jahre 4 Jahre 5 Jahre
  1. Unsere Kleinste liebt schneiden! Eine spezielle und sichere Kinderschere* ist nicht teuer und perfekt für die kleinen Mäuse, die auch gerne basteln
  2. Glasmurmeln* sind eine tolle, kleine Geschenkidee für größere Kids
  3. Stapelbecher* können über mehrere Tage aufgeteilt werden und machen nicht nur den Allerkleinsten in der Badewanne großen Spaß
  4. Auch für die Badewanne eignet sich Badetiere*, wie diese tolle und ungiftige Badeente von Havea*
  5. Dieses süße kleine Nachtlicht* wiegt jedes Kind in den Schlaf
  6. Buchstaben sind ein tolles Geschenk für Vorschulkinder und Erstklässler. Egal ob als Kindsgut ABC-Puzzle* oder als Magnetbuchstaben für die Tafel*
  7. Fingerpuppen* sind eine tolle Alternative zu den großen Kasperlefiguren und es gibt sie in allen möglichen Formen und Farben
  8. Wir haben unseren Sternenhimmel selbst gebastelt. Wer noch keinen hat, kann im Adventskalender für die Kinder tolle Klebesterne* verstecken, die im Dunkeln leuchten
  9. Postkarte und Sticker in einem? Genial! Die Stickerpostkarten habe ich bei Schatzinselberlin entdeckt
  10. Lust auf Kekse? Gemeinsam Kekse backen ist eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen – und noch mehr Spaß macht es mit dem eigenen, persönlichen Ausstecher*
  11. Wir spielen so gerne Memory! Am liebsten mit unserem Fotomemory von Kleine Prints. Das kann man auch gut über viele Tage oder den ganzen Kalender aufteilen, denn es hat genau 24 Kärtchen
  12. Bunte Kinderpflaster* kann man immer gebrauchen!
  13. Die Stabilo Woody Stifte* sind genial und bei uns seit Jahren beliebt. Die Farben eigenen sich nicht nur für Papier sondern auch für Glas, Spiegel uvm. Und sie lassen sich kinderleicht von jeder Oberfläche und jedem Stoff entfernen! Ich dekoriere damit im Winter unsere Fensterscheiben im Kinderzimmer mit Schneeflocken
  14. Zubehör für die Kinderküche* lässt sich auch in den Adventskalender füllen.
  15. Ein Geschenk, dass jedem Kind Freude macht, ist die Trillerpfeife*. Wer es lieber etwas weniger lautstark mag, kann alternativ zur Mundharmonika* greifen.
  16. Ein praktisches Geschenk: Shampoo von Prinzessinnen, Drachen, Seeräubern, Rittern oder Feen
  17. Wir lieben Puzzle’s* und die Mädels nutzen noch die Puzzle aus meiner Kindheit. Egal ob mit 24 Teilen oder weniger / mehr, ein Puzzle passt in wirklich jeden Adventskalender und zu jedem Alter!
  18. Kleinigkeit für Mädels gesucht? Wie wäre es mit einem Armband? Egal ob selbst gemacht, geknüft oder gekauft – dein Kind freut sich bestimmt darüber! Dieses schöne Armband von Up North haben wir bei Constantinnautics entdeckt und ich habe mich sofort verliebt
  19. Kleine Autos, z.B. von Hot Wheels oder Schuco sind toll für kleine Jungs!
  20. Fimo passt auch in kleine Beutelchen des Adventskalender und ist super vielseitig
  21. Lust auf ein Mini Malbuch*?
  22. Glitter Glue* von Uhu oder Folia ist bei uns immer im Haus: Damit kann man Luftballons dekorieren, Schultüten, Bilder, Holz und vieles mehr
  23. Mit Stanzern und leuchtendem Bastelpapier (Nachtleuchtpapier)* haben wir unseren Sternenhimmel selbst gemacht. Sie sie klein und handlich und perfekt für den Kinderadventskalender
  24. Egal ob Jojo oder Yoyo – es macht auf alle Fälle großen Spaß!

—

Häufig gestellte Fragen zum Adventskalender für Kleinkinder und zu den Ideen zum Füllen des Adventskalender für Kindergartenkinder

So viele Geschenke im Adventskalender?

Du denkst, das sind viel zu viele Geschenke für dein Kind? Natürlich! Das sind nur Ideen und Inspirationen: Viele von den Geschenkideen kannst du auf viele Tage aufteilen, z.B. das Memoryspiel, die Glasmurmeln, Puzzle und mehr. Wenn du möchtest, kannst du auch das ganze Alphabet einfach auf 24 Tage aufteilen. Nun wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Adventskalender füllen!

Was, wenn ich noch keinen Adventskalender habe?

Wenn du noch keinen Adventskalender hast – und keinen leeren Kalender zum Befüllen* kaufen möchtest, haben wir für dich ein paar schöne Ideen gesammelt. Im letzten Jahr habe ich für euch einen Last Minute Adventskalender für jedes Alter zum kostenlosen Herunterladen bereitgestellt, dafür benötigst du nur leere Kaffeebecher.

Auch die Öffnen-wenn Briefe aus unserem entsprechenden Blogpost kannst du zum Aventkalender umfunktionieren. Schau dich einfach einmal auf dieser Seite um, da findest du zahlreiche weitere Ideen für euren selbstgemachten Adventskalender und außerdem zahlreiche Füllideen.

Viel Spaß beim Basteln und Befüllen!

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Naspi-Com
Familienalltag

NASpI-Com

22. Januar 2025

In den letzten Tagen haben mir einige von euch erzählt, dass sie eine Mitteilung des INPS | NISF erhalten haben, dass sie innerhalb 31.01.2025 die Meldung NASpI-Com einreichen müssen. Diese Kampagne von Seiten des Nationalen Fürsorgeinstitutes wurde bereits in...

Haushaltsgesetz 2025 Neuerungen Italien
Familienalltag

Neuerungen bei der ISEE-Berechnung + Assegno unico 2025

9. Januar 2025

Im Jahr 2025 treten in Italien einige wichtige Änderungen in Kraft, die Familien und Haushalte mit Kindern finanziell entlasten sollen. Besonders hervorzuheben sind die Veränderungen bei den Beiträgen des Assegno Unico Universale, die Inflationsanpassung der Beiträge des Assegno unico...

Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien Spaß und Verantwortung
Familienalltag

Digitale Medien: Risiken & Chancen

18. August 2024

Besonders in den letzten Jahren, ausgelöst durch die Corona-Krise, griffen Familien immer mehr auf digitale Unterhaltung und Kommunikation zurück; schließlich konnte man sich in der "echten Welt" nicht mehr treffen. Außerdem wurden Streaming-Abos und Spielkonsolen oft zum letzten Rettungsanker,...

Erstes Handy für Kinder Wissenswertes Kindersmartphone
Familienalltag

Das erste Handy für Kinder?

26. Dezember 2024

Es ist mittlerweile ein halbes Jahr her, dass ich im Artikel "Mit 10 Jahren schon ein eigenes Smartphone?" meine Gedanken zu diesem wichtigen Thema mit euch geteilt habe. Seitdem hat sich unsere Tochter weiterentwickelt und gefühlt im Sommer einen großen Schritt...

Please login to join discussion

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns