• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Sommer Gazpacho

6. August 2019

Gazpacho ist eine südspanische und portugiesische Suppe aus rohem Gemüse.

Hauptkomponenten für das Gazpacho sind Tomaten, Weißbrot, grüne Paprika, Salatgurken, Knoblauch, Olivenöl, Essig, Salz und Wasser.

Ich habe nachgelesen, dass römische Soldaten erstmals Gazpacho zubereiteten, um ihren sauren Wein schneller trinken zu können und somit schneller betrunken zu werden. Dazu gaben sie Brot und Olivenöl sowie Gurken in den Wein.

Aus diesem Grund habe ich mich nicht für dieses Rezept entschieden :-), vielmehr wegen seiner sommerlichen Frische. Gazpacho glänzt als Vorspeise in einem sommerlichen Menü, sättig jedoch mit Brot als Beilage zu Mittag oder am Abend. Lässt man das Brot abends weg kann es sich als Low Carb wähnen.

[amazon box=“B07V3D9YXH“]

Die Zubereitung ist einfach: Sämtliches Gemüse wird unter Zugabe von Wasser und Olivenöl püriert und anschließend mit Essig, Salz, Pfeffer abgeschmeckt. Dabei kann die Konsistenz je nach Belieben variieren, von einer sehr dünnflüssigen Suppe bis zu einer cremig-sämigen Variante. Mir hat es die Letztere angetan.

Kredenzt wird das Gazpacho kalt mit einer Beilage. Man schneidet grüne oder rote Paprika, Frühlingszwiebeln und Tomaten in sehr kleine Stückchen und gibt sie unmittelbar auf die Suppe oder vermischt sie mit etwas Olivenöl und legt sie auf die Suppe. Mitunter wird das Gazpacho auch mit gerösteten Weißbrotwürfeln serviert.

Genau so und mit ein paar kleinen, neuen Details wird das Gazpacho heute von mir zubereitet.

Zutaten für 4 Personen

Schlangengurke, geschält, entkernt – 1/2
Rote Paprika – 1/2
Grüne Paprika – 1/2
Reife Tomaten – 1 kg
Sonnenblumekerne – 1 Handvoll
Rote Zwiebel – 1
Knoblauchzehe – 1
Limettensaft – 2 EL
Meersalz
Olivenöl – 3 EL
Kirschtomaten – 200 g
Schnittlauch – 1 Handvoll
Bauernbrot, geröstet – 300 g

Zubereitung des Gazpacho

Ein Viertel der Gurke und der grünen und roten Paprika in Stücke schneiden und zum Servieren beiseite stellen. Restliche Gurke und Paprika grob hacken und in eine große Schüssel geben.

Die Tomaten in Stücke schneiden und zum Gemüse geben und mit der roten Zwiebel, dem Knoblauch, dem Limettensaft und Salz würzen.
30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, um die Aromen schmelzen zu lassen. Die Mischung zusammen mit den angesammelten Säften und Olivenöl solange mixen bis eine glatte, cremige Textur entsteht.

Mit Salz und Essig abschmecken.

Durch einen grobmaschigen Sieb in eine Schüssel sieben und ca. 1 Stunde abkühlen lassen.

Das fertige Gazpacho auf Schalen verteilen. Mit Kirschtomaten, Schnittlauch, Gurken- und Paprikastückchen, Cocktailtomaten und Sonnenblumenkernen belegen, mit Olivenöl beträufeln und salzen. Die gerösteten Brotwürfel darüberstreuen und 1 Stunde im Kühlschrank kühlstellen.

Gazpacho lässt sich ausgezeichnet einen Tag davor zubereiten. Dafür sollte er im Kühlschrank abgedeckt gelagert werden.

Alle Farben des Sommers in einem Teller vereint…
Ein Teller voll mit Glück!

Siegi

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Related Posts

Gegrillte Zucchini mit Feta
Glück essen

Gegrillte Zucchini mit Feta

29. November 2024

Gegrillte Zucchini mit Feta ist ein einfaches und leckeres Gericht, das durch seinen mediterranen Geschmack und eine schnelle Zubereitung überzeugt. Es gibt einfach Tage, da möchte man nicht stundenlang in der Küche stehen oder sich mit komplizierten Rezepten abmühen....

Sommerliche Beerentarte
Glück essen

Sommerliche Beerentarte

21. Juli 2023

Manchmal will ich keine Worte verschwenden, wenn mir etwas ganz gut und schnell gelingt, wie diese wunderschöne sommerliche Beertentarte. Da will ich nur noch das Rezept für euch zusammenschreiben und es mit euch teilen. Schon einmal habe ich in...

Weltbestes Gemüse-Curry
Glück essen

Weltbestes Gemüse-Curry

5. Januar 2025

Heute steht mein weltbestes Gemüse-Curry auf dem Programm. Mir haben es Gemüse-Currys ja besonders angetan, weil sie einfach und schnell, vielfältig und bunt zubereitet werden können. Und jedes Gemüse, das in den Topf kommt, wird zusammen mit exotischen Gewürzen,...

Glück essen

Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

29. November 2024

Ein fruchtiger Wintersalat – der perfekte Genuss für die kalte Jahreszeit! Dieser vitaminreiche Salat kombiniert hauchdünne Karottenscheiben mit süß-säuerlichen Orangen, roten Zwiebeln und Datteln. Wie ein farbenfrohes Feuerwerk leuchtet er auf dem Teller und bringt Frische in deine Winterküche....

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns