• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Last Minute Adventskalender: Emils tierische Weihnachten

25. November 2019

Ich bin schon richtig im Weihnachtsfieber: Tagtäglich übe ich „White Christmas“ auf meiner Ukulele, singe beim Spaziergang fröhlich vor mich hin, trinke abends leckeren Zimt-Tee* und plane schon unsere Weihnachtsdekoration. In diesem Jahr werden wir aus Fake-Porzellan Sterne ausstechen und aufhängen.

Mitte November habe ich mich außerdem auf die Suche nach einem kindgerechten und kreativen Adventskalender gemacht und bin dabei auf „Emils tierische Weihnachten: Der lustige Hund Emil erzählt 24 Adventsgeschichten zum Lesen & Ausmalen“* von Lesen & Malen.de gestoßen. Was es damit auf sich hat, dass erfährst du jetzt. Los geht’s!

Letztes Jahr war der Kreativ-Kratzel-Adventskalender zum Aufstellen* für Kratzelkünstler mit seinen bunten oder glitzernden Seiten das Highlight bei unseren Mädels, doch dieses Jahr habe ich mich auf diese Suche nach einem ebenso kreativen aber etwas anspruchsvolleren Adventskalender für Kinder gemacht. Er sollte

  • die Kreativität fördern
  • die Mädels eine Weile beschäftigen und wenn möglich (wie unser langjähriger Begleiter von Pixi)
  • uns mit Geschichten unterhalten

Schwierig bis unmöglich – dachte ich anfangs, ohne gleich zu mehreren Kalender zu greifen. Dabei nutzen wir die kreativen Adventskalender gerne, um gemeinsam Zeit im Advent zu verbringen und gemeinsam Spaß zu haben und zu basteln – ohne dafür aber ein Vermögen ausgeben zu wollen. Doch dann bin ich Mitte November auf dieses Adventsbuch aufmerksam geworden: „Emils tierische Weihnachten: Der lustige Hund Emil erzählt 24 Adventsgeschichten zum Lesen & Ausmalen“*.

Der Adventskalender für tierisch kreative Kinder

Ein Adventskalender mit einem spanischen Mischlingshund? – ist ja so schon ein Must have für mich! Und mit dem Adventskalender „Emils tierische Weihnachten“ begleiten wir den Hund Emil durch die erste Weihnachtszeit bei seiner Familie in Deutschland.

An 24 Tagen erzählt der kleine Rüde von seinen aufregenden und lustigen Erlebnissen im Advent. Und das besondere: Die 24 Kurzgeschichten werden mit passenden, sehr kindlich gestalteten Ausmalbildern vervollständigt. So haben die Kindern mit diesem Adventskalender gleich noch mehr Spaß und können die Bilder nicht nur anschauen, sondern selbst ausmalen. Die Idee finde ich echt klasse!

Der Adventskalender „Emils tierische Weihnachten“* ist für dich, wenn …

  • du genug von Süßigkeiten hast und im Adventskalender auf Süßes verzichten möchtest
  • du gerne vorliest und im Advent Zeit mit deinen Kindern verbringen möchtest
  • ihr gerne gemütlich Beisammen sitzt
  • deine Kinder gerne kreativ sind und malen – egal ob mit Ölkreiden, Filzstiften oder Holzfarben
  • ihr gemeinsam die Abenteuer und die erste Adventszeit von Emil miterleben möchtet

Kreative Tierfreunde mit einem Herz für Hunde

Der Adventskalender mit Emil dem Hund ist also genau der richtige für kreative Tierfreunde mit einem Herz für Hunde. Bevor sich Emil selbst vorstellt, hier noch einmal alle Details zum Buch auf einen Blick:

„Emils tierische Weihnachten: Der lustige Hund Emil erzählt 24 Adventsgeschichten“
Lese- und Ausmalheft mit 102 Seiten von „Lesen & Malen“ – Verena Matzke
erschienen im Oktober 2019 als DIN A4-Paperback oder eBook
ISBN: 978-1700204974

Na, kommt dir als Hundehalter diese Szene bekannt vor?

Wie du siehst, ist dieses Buch als Printversion oder eBook erhältlich. Auch wenn ich üblicherweise eBooks dem klassischen Print vorziehe (aus Umweltgründen), spricht in diesem Fall einiges für die Printversion: Dein Kind hat damit sofort die Möglichkeit, die Ausmalbilder zu gestalten und am Ende der Adventszeit habt ihr ein selbstgemaltes Geschichtenbuch.

Doch natürlich haben auch eBook-Leser die Möglichkeit, die Bilder zur Geschichte auszudrucken. Dazu gibt es im elektronischen Buch einen Download-Link. Das kann vielleicht sinnvoll sein, wenn dein Kind noch viel über die Ränder malt oder das ganze Buch bekritzeln würde, du auch im nächsten Jahr noch etwas von dem Adventskalender haben möchtest, weil dein Kind noch klein ist – oder ganz einfach weil du zwei Kinder hast, die sich um das Ausmalen der Bilder streiten würden.

Nun lassen wir aber einmal Emil selbst zu Wort kommen:

Hallo, ich bin Emil! Ich bin ein mittelgroßer Mischlingshund mit schokoladenbraunem Fell und komme eigentlich aus Spanien. Dort wurde ich von einem Tierheim an meine deutsche Familie vermittelt. Hier lebe ich jetzt mit Inga und Jan und ihren Kindern Lisa und Max. Außerdem gehören der Kater Otto und die Vögel Petrosilius und Petronella mit zur Familie. Natürlich gibt es auch bei uns ab und zu Streit, aber meistens vertragen wir uns richtig gut. Vor allem mit Otto erlebe ich immer wieder tolle Abenteuer. Bestimmt auch jetzt in meiner ersten deutschen Adventszeit.

Lesen & Malen.de

Klingt doch wirklich zuckersüß oder? Mir hat dieser Klappentext gleich Lust auf mehr gemacht und beim Stöbern, Lesen und Blättern im A4-Softcover Buch hat sich dieser Eindruck bestätigt.

Eines von über 24 Bildern zum Gucken, Staunen und Ausmalen

Unser Fazit zu Emils tierische Weihnachten

Die Geschichten sind einfach und verständlich geschrieben und werden auch schon von unserem fünfjährigen Wildfang verstanden. Auch die Länge ist für dieses Alter schon geeignet, denn keine Geschichte ist länger als maximal 3-5 Seiten. Die Serifenschrift ist auch für Leseanfänger gut geeignet und so können Schulkinder der 2. und 3. Klasse die einzelnen, in sich abgeschlossenen Geschichten auch selber lesen.

Dabei können sie Lachen, wenn Emil die Weihnachtskekse frisch aus dem Ofen verputzt oder mit ihm fühlen, wenn er sich die Pfote beim Erkunden eines Igels im Garten verletzt. Auch das ein- oder andere Erlebnis auf dem Kindergeburtstag kam mir beim Lesen ganz schön bekannt vor. Geschichten aus dem echten Leben eben!

Alles in allem ein wirklich toller Adventskalender, der uns viel gemeinsame Zeit, kreative Stunden und viel Spaß und Freude bereiten wird. Da freue ich mich gleich noch mehr auf die Adventszeit!

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Ein Hund namens Money Grundwissen Geldanlage Finanzen für Kinder ab 10 Jahren
Bücher & Spiele

Die wichtigsten Lektionen aus „Ein Hund namens Money“

14. Oktober 2022

Zum Monat der finanziellen Bildung möchte ich euch ein Buch vorstellen, dass einen nachhaltigen Eindruck bei mir hinterlassen hat, nämlich "Ein Hund namens Money" von Bodo Schäfer. Das Buch wurde ursprünglich für Kinder geschrieben - aber hat auch zahlreiche...

Jaron auf den Spuren des Glücks
Bücher & Spiele

Buchtipp: Jaron auf den Spuren des Glücks

23. September 2022

Glück - eines der zentralen Themen unseres Blogs und so musste das Buch "Jaron auf den Spuren des Glücks"* natürlich bei uns einziehen. Ein Buch rund um das Thema Glück - und zwar für Kinder. Hat es uns gefallen...

Buchrezension Die Elfe die nicht fliegen konnte
Bücher & Spiele

Die Elfe, die nicht fliegen konnte

28. Mai 2022

Heute möchte ich euch ein besonderes Kinderbuch vorstellen. Ein Kinderbuch, dass die Geschichte einer kleinen Elfe erzählt, die nicht fliegen kann. Klingt erst einmal nach einem ganz normalen Kinderbuch? Dann lass mir dir erzählen, warum unseren beiden Mädels dieses...

Ostergeschenke unter 15 Euro Osternest für Kinder
Bücher & Spiele

20 Ostergeschenke für unter 15 Euro

19. März 2022

Ostergeschenke gesucht? Ostern ist für Kinder genauso ein Highlight wie Weihnachten, doch ich weiß aus Erfahrung, wie schwierig es sein kann, ein schönes Ostergeschenk für das Osternest des Kindes zu finden. Die meisten Kinder haben schon mehr Spielzeug, als...

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns