• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Be mindful – Einfach mal abschalten

23. Oktober 2020

Seit Anfang August meditiere ich täglich! – Da kam mir das Buch „Be mindful – Einfach mal abschalten“* von Suze Yalof Schwartz aus dem Randomhouse Verlag wie gelegen. Es verspricht schnelle und wirksam Abhilfe, wenn wir durch den Stress und die Hektik des Alltag schier verzweifeln. Hält das Buch also, was es verspricht? Und kann Mediation wirklich unser Leben entstressen?


Suze Yalof Schwartz, heute Meditations- und Achtsamkeitslehrerin, hat in ihrem „früheren Leben“ einiges erlebt: Bevor sie zu dem wurde, was sie heute ist – Begründerin und Geschäftsführerin des renommierten Meditationsstudios UNPLUG in Los Angeles – war sie jahrelang Moderedakteurin und Geschäftsführerin für die Vogue, Elle, Marie Claire und Glamour. Dabei ist sie von Termin zu Termin gehetzt, war gefangen in einer Achterbahn von Stress und Getriebensein und raste mit 180 durch ihr Leben – bis sie plötzlich vom Stress überwältigt wurde und unter irrationalen Ängsten litt. Heute sagt sie der Moment, der ihr ganzes Leben verändert hat, war der Moment in dem sie das Abschalten lernte. Mit dem Buch „Be mindful – Einfach mal abschalten“* möchte sie ihr Wissen wie wir alle zu größerem Erfolg kommen können teilen.

Ich wäre in lautes Lachen ausgebrochen, hätten Sie mir früher gesagt, der Schlüssel zu Effektivität, Produktivität, Zufriedenheit und größerem Erfolg läge nicht etwa in höherem Tempo und noch größerer Anstrengung, sondern in Entschleunigung und Präsenz.

Suze Yalof Schwartz

In drei großen Teilen (Platz nehmen, Abschalten und wiederaufladen + Tiefer eintauchen) und auf 232 Seiten klärt uns Frau Schwartz darüber auf, was Meditation eigentlich ist, welche positiven Effekte sie verspricht und letztendlich zeigt sie auch verschiedene Wege der Meditation auf. Gerade das ist etwas, dass Neulinge in der Meditation erstaunen wird, aber es gibt nicht die eine Meditation! Und so führt uns dieses Buch von den Grundlagen (Wo und wann können wir meditieren und vor allem wie?) über Fragen, die während der ersten Meditationen auftauchen werden (z.B. Wohin mit den Gedanken? Was ist ein Mantra? Wie richte ich meinen Fokus auf meinen Atem?) bis hin zu Klangbädern, Kristallheilung, Meditation für Kinder und fortgeschritteneren Entspannungstechniken, die wir in die Meditation einbauen können wie die EFT-Klopftakupresur.

Achtsamkeit Meditation Yoga und andere Maßnahmen bei Depressionen
Meditieren gegen Angst und Depressionen?

Was ist Meditation?

Meditieren muss nicht zwangsläufig bedeuten, mehrere Minuten lang nur still dazusitzen und seinen Atem zu beobachten. Die Atemmeditation ist nur eine von vielen verschiedenen Formen der Meditation, z.B. Mantra-Meditationen, Geh-Meditationen uvm. Außerdem brauchst du zum Meditieren nicht religiös sein, brauchst kein Om chanten oder dabei Räucherstäbchen anzünden. Frau Yalof Schwartz nennt es gerne „abschalten“ und meint damit, sich von Ablenkungen zu lösen und den gegenwertigen Augenblick zu erleben.

Beim Meditieren sollen wir lernen, uns nicht von unseren Gedanken und Emotionen leiten zu lassen, sondern selbst das Ruder in die Hand zu nehmen. Bewusst Abstand verschaffen zu dem, was uns gerade stresst oder in Rage versetzt und eine kleine „Verschnaufpause“ einzulegen, während der wir die Reset-Taste drücken und aus einer neuen, neutralen und gestärkten Position heraus agieren können. Meditation soll uns also helfen den Schalter umzulegen von traurig zu glücklich, von Panik zu Ruhe, von Aggressivität zu Vernunft und uns helfen zu erkenne, was wir wirklich wollen. Einfach nur dadurch, dass wir meditieren und lernen, unseren Fokus bewusst auszurichten. Und das soll laut Autorin ganz einfach sein und so gar nicht mystisch und mysteriös!

Sobald der Geist zur Ruhe gekommen und steuerbar ist, können Sie den gegenwärtigen Moment in all seiner herrlichen Klarheit und Stille erschließen. Dies ist das Zuhause der Glückseligkeit. Der gegenwärtige Moment stellt die Eintrittskarte zu allem dar, was Sie suchen: große Zufriedenheit, Liebe, Stabilität, Selbstvertrauen, Weisheit, Konzentrationsvermögen und tiefe Ruhe.

Unterschiedliche Arten von Meditationen

Im Buch „Be mindful – Einfach mal abschalten“* werden uns natürlich auch die verschiedenen Arten der Meditation vorgestellt, welche wären:

  • Mantra-Meditation (ein Mantra als Fokus der Meditation)
    • Transzendentale Meditation
    • vedische Meditation
    • Urklangmeditation (z.B. „Om“)
  • Achtsamkeitsmeditation (Fokus auf den Atem oder etwas Äußeres, z.B. eine Flamme)
    • Vippasana-Meditation (aus dem Buddismus)
  • geleitete Meditationen
    • Fantasiereisen
    • geleitete Achtsamkeitsmeditationen
    • Metta-Meditation uvm.

Die positiven Effekte der Meditation

Suze Yalof Schwartz spricht in ihre Buch von Studien die zeigen, dass Meditieren gesünder, glücklicher und leistungsfähiger macht. Dabei soll regelmäßiges Meditieren Ängste, Stress, Panikattacken, Aggressionen und Depressionen lindern, das Gedächtnis verbessern und bei der Beantwortung der Fragen „Was macht mich glücklich?“ und „Was will ich eigentlich wirklich?“ helfen. Nur durch das Präsent-werden soll sich laut einer Studie der Harvard-Neurologin Sara Lazar die physische Struktur des Gehirns zum Besseren verändern (wenn Anfänger acht Wochen lang täglich 27 Minuten meditieren).

Meditieren soll also gesünder machen. Sie soll uns stressresistenter machen, ein friedvolleres und bewussteres Leben führen lassen und unsere Resilienz – also die Widerstandskraft – erhöhen. Außerdem soll sich unser Immunsystem verbessern, der Alterungsprozess verlangsamt werden, es sollen sich Verspannungen lösen und vieles mehr. Den positiven Effekten sind viele Seiten des Buches gewidmet. Wenn du mehr über die positiven Effekte der Meditation und Details zur psychologischen Meditationsforschung wissen möchtest, dann schau bei einer meiner Lieblingsyoutuberinnen psychologeek (Link zum Video) und im Video „Wie Meditation das Gehirn umbaut – inkl. Studien“ von HigherMind vorbei.

Unser Fazit zu „Be mindful“

Ich finde das Buch „Be mindful – Einfach mal abschalten“ sehr inspirierend! Als Anfänger kann man davon sehr viel mitnehmen, u.a. gibt es 15 Anleitungen für einfache Meditationen, die man immer und überall einbauen kann und Tipps, wie man mit sich stellenden Schwierigkeiten und Herausforderungen beim Meditieren umgehen kann. Sie spricht einige Probleme an, die sie aus der langjährigen Praxis kennt und unterbreitet Lösungsvorschläge.

Da ich mich beim Lesen des Buches schon einige Wochen mit dem Meditieren auseinander gesetzt hatte, waren mir Begriffe wie weißer Salbei, chanten, Mudra und Atemtechniken wie die Feueratmung bereits ein Begriff. Diese Begriffe, die vielleicht nicht alltäglich sind, werden immer erklärt – an manchen Stellen hätte ich mir allerdings ein paar mehr Hintergrundinformationen gewünscht. Für Anfänger ist es aber wahrscheinlich genau die Portion Wissen, die es für den Anfang braucht!

Alles in allem kann ich das Buch allen empfehlen, die von Meditation noch keine Ahnung haben, aber sich einmal damit auseinandersetzen möchten. Für Einsteiger würde ich aber zusätzlich zum Buch immer weitere geleitete Meditationen (einige Links zu Playlists auf Youtube findest du am Ende dieser Seite) empfehlen, da die 15 Meditationen im Buch zwar einfach beschrieben sind, aber nicht immer Anfängertauglich. So muss ich bei der Starbucks-Meditation oder im Stau im Auto das Buch schon dabei haben wenn ich noch keine Ahnung vom Meditieren habe. Und gerade als Anfänger würde ich dir empfehlen, dir eine fixe Zeit und einen bequemen und ruhigen Ort zum meditieren zu suchen, nicht die Warteschlange an der Kasse. Bevor ich nun meine Lieblingsplaylists mit euch teile, hier noch einmal wie gewohnt alle Details zum Buch auf einen Blick:

„Be mindful – Einfach mal abschalten“*
von Suze Yalof Schwartz und Deborah Goldstein
ISBN: 978-3778782774

Inspiration | Meditationen auf Youtube

  • 21-Tage Mantra-Meditationsreise mit Deva Premal & Miten
  • Geführte Meditationen von Nina Beste
  • Geführte Meditationen von 3xOM Yoga
  • Meditationen von Karin Amber
  • Kurze Meditationen von Inner Garden
  • 21 Tage Abenteuer Motivation und Meditation von Listen and Voice
  • Paulina Thurm – Meditation für jeden Tag
  • Helfende & Unterstützende Meditationen von Mojo Di
  • Fantasiereisen und Entspannung mit Mojo Di
  • Gute Nacht-Playliste
  • Guten Morgen-Playliste

Mockup by Jandré van der Walt on Unsplash
Dieses eBook / Buch ist ein Rezensionsexemplar

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Ein Hund namens Money Grundwissen Geldanlage Finanzen für Kinder ab 10 Jahren
Bücher & Spiele

Die wichtigsten Lektionen aus „Ein Hund namens Money“

14. Oktober 2022

Zum Monat der finanziellen Bildung möchte ich euch ein Buch vorstellen, dass einen nachhaltigen Eindruck bei mir hinterlassen hat, nämlich "Ein Hund namens Money" von Bodo Schäfer. Das Buch wurde ursprünglich für Kinder geschrieben - aber hat auch zahlreiche...

Jaron auf den Spuren des Glücks
Bücher & Spiele

Buchtipp: Jaron auf den Spuren des Glücks

23. September 2022

Glück - eines der zentralen Themen unseres Blogs und so musste das Buch "Jaron auf den Spuren des Glücks"* natürlich bei uns einziehen. Ein Buch rund um das Thema Glück - und zwar für Kinder. Hat es uns gefallen...

Buchrezension Die Elfe die nicht fliegen konnte
Bücher & Spiele

Die Elfe, die nicht fliegen konnte

28. Mai 2022

Heute möchte ich euch ein besonderes Kinderbuch vorstellen. Ein Kinderbuch, dass die Geschichte einer kleinen Elfe erzählt, die nicht fliegen kann. Klingt erst einmal nach einem ganz normalen Kinderbuch? Dann lass mir dir erzählen, warum unseren beiden Mädels dieses...

Ostergeschenke unter 15 Euro Osternest für Kinder
Bücher & Spiele

20 Ostergeschenke für unter 15 Euro

19. März 2022

Ostergeschenke gesucht? Ostern ist für Kinder genauso ein Highlight wie Weihnachten, doch ich weiß aus Erfahrung, wie schwierig es sein kann, ein schönes Ostergeschenk für das Osternest des Kindes zu finden. Die meisten Kinder haben schon mehr Spielzeug, als...

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns