• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Bunter Wintersalat mit Orangendressing

22. November 2020

Wer sagt, dass Salat nur im Sommer schmeckt? Heute habe ich für Euch einen bunten Wintersalat mit Orangendressing kreiert.

Könnten Vitamine singen, ja dann wäre diese Kreation wohl ein Nummer-Eins-Hit.

Dieser bunte Traum strotzt nur so vor Vitaminen. Da vereinen sich Weiß- und Rotkohl miteinander, und wer glaubt, dass die zwei das perfekte Pärchen sind, der täuscht.

Wieder mal hebt sich der rote Apfel von allen hervor und wird gefeiert wie ein Star. Die Karotte und der Kohl schmiegen sich an ihn, als wären sie allesamt füreinander geschaffen.

Wintersalat mit Orangendressing, Apfel, Blaukraut

Absichtlich hab ich in diesem Salat die Zwiebel außen vor gelassen, sie hätte das winterliche Schauspiel mit zu viel Schärfe versehen. Die Säure des roten Apfels muss unbedingt die Hauptrolle spielen und ganz am Schluss natürlich die süße, fruchtige und erfrischende Orange.

Es gibt tausende Möglichkeiten diesen bunten Wintersalat zu kombinieren. Zusammen mit einem saftigen Steak, mit Spaghetti aglio olio peperoncino oder einem gegrilltes Lachsfilet, euer Gaumen wird jubeln. Vor allem Lachs liebt ja Orangen und säuerlichen Apfel. Alle Low-Carb-Freunde können sich in den Salat noch ein Rührei reinmischen. Auch Feta müsste wunderbar dazu passen. Eurer Fantasie sind wieder mal keine Grenzen gesetzt.

Die Farben des Regenbogens

Ich liebe diesen Wintersalat mit Orangendressing so sehr, weil er alle Farben des Regenbogens enthält.

Wir sollten jede Woche einen Regenbogen essen. Dies empfehlen sogar Ernährungswissenschaftler. Damit sind die Farben der unterschiedlichen Sorten von frischem Obst und Gemüse gemeint. Die Farben von Obst und Gemüse liefern bereits wichtige Hinweise darauf, welche Inhaltsstoffe letztendlich in der Nahrung enthalten ist. Daher ist es nicht ideal, jeden Tag nur Äpfel und Gurken zu essen. Stattdessen sollten wir die Farbtöne wild kombinieren, damit der Körper Spaß hat und mit allen Nährstoffen versorgt wird.

Buntes Wintergemüse - Meine Gartenschätze
Gartenschätze

In unserem bunten Wintersalat mit Orangendressing sind nahezu alle Farben des Regenbogens enthalten. Das Weiß im Weißkohl, das Grün in der Petersilie, das Orange in der Karotte und in der Orange. Das Gelb versteckt sich in der Zitrone und das Violett blüht im Blaukraut auf. Unser Körper wird mit Farben nur so durchflutet und wir fühlen wie unsere Organe von den Farben Besitz nehmen und unsere Seele vor Glück lacht.

Achtsames Kochen üben

Wenn mein Essen vor Farben nur so strotzt, dann löst dies wahrhaftig Glücksgefühle in mir aus. Aus bunten Gemüse- und Obstsorten kreiere ich eine gottvolle Speise, die alles in sich vereint, die Kräfte der Natur, die Geduld des Wachsens, die Wärme der Sonne und die Süße der Regentropfen.

Und dann kann das Zubereiten ein Abenteuer werden. Auch beim Kochen kann ich Achtsamkeit üben und es wird zur Mediation.

Gartenschätze Blaukraut
Bild von congerdesign auf Pxabay

Lassen wir mit unserer Fantasie beim Kochen kleine Kunstwerke entstehen, denn die Natur stellt uns so viele Schätze zur Verfügung. Schöpfen wir aus dem Vollen und werden zu kleinen Künstlern. Unser Körper und unsere Seelen werden es uns danken.

Wintersalat mit Orangendressing, Apfel, Blaukraut

Zubereitung des Wintersalats mit Orangendressing

Zutaten für 4 Personen:

Für den Salat:

Äpfel (Pink Lady) – 2
Karotten – 3
Blaukraut – 200 g
Weißkohl – 200 g
Petersilie – 1 Bund
Buchweizen – 1 Handvoll

Für das Dressing:

Orange – Orangensaft und Abrieb – 1
Zitrone – Zitronensaft – 1/2
Apfelessig – 2 TL
Knoblauchzehe – 1
Ingwer – 1 TL
Tahini* (Sesammus) – 2 EL
Senf – 1 EL
Zimt – 1 Messerspitze
Salz
Pfeffer

Es gibt auch eine Alternative für das Dressing, wenn ihr kein Tahini* zuhause habt: Ihr könnt es einfach mit Naturjoghurt ersetzen. Gebt noch 2 EL Olivenöl dazu, sonst fehlt das Fett, das die Zutaten besser verbindet.

Zubereitung des Wintersalates

Zuerst die Karotten in dünne Stifte schneiden. Eine Küchenmaschine würde die Karotten nun in feine und gleichmäßige Julienne-Streifen schneiden. Aber ich mach es lieber mit dem Messer, weil perfekt nicht so meins ist.

Die Kohlsorten (Blaukraut und Weißkohl) von welken Blättern befreien und fein schneiden oder hobeln.

Die Äpfel samt Schale in feine, dünne Spalten schneiden und die Persilienzweige abzupfen und feinhacken.

Die Buchweizenkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie zu duften beginnen.

Für das Dressing den Ingwer und den Knoblauch schälen und feinhacken. Alle restlichen Zutaten mit dem Rührbesen oder einem Mixer untermischen.

Ich gieße das nach Orangen duftende Dressing über den bunten Wintersalat, vermische alles mit den Salatzutaten und bestreue das farbenfroh-schillernde Glück mit den knusprigen Buchweizenkernen.

Obendrauf reibe ich Orangenschale, sie schafft die nötige Frische.

Und zum Schluss noch ein Tipp, womit ich Euch ein Stück in Richtung Himmel befördere: Kombiniert doch diesen bunten Wintersalat zusammen mit der Armensuppe Pancotto, die ich Euch auf unserem Blog vorgestellt habe. Schlürft dieses flüssige, warme Brot einfach dazu. Die Aromen in eurem Gaumen werden vor Freude tanzen.

Siegi

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Related Posts

Gegrillte Zucchini mit Feta
Glück essen

Gegrillte Zucchini mit Feta

29. November 2024

Gegrillte Zucchini mit Feta ist ein einfaches und leckeres Gericht, das durch seinen mediterranen Geschmack und eine schnelle Zubereitung überzeugt. Es gibt einfach Tage, da möchte man nicht stundenlang in der Küche stehen oder sich mit komplizierten Rezepten abmühen....

Sommerliche Beerentarte
Glück essen

Sommerliche Beerentarte

21. Juli 2023

Manchmal will ich keine Worte verschwenden, wenn mir etwas ganz gut und schnell gelingt, wie diese wunderschöne sommerliche Beertentarte. Da will ich nur noch das Rezept für euch zusammenschreiben und es mit euch teilen. Schon einmal habe ich in...

Weltbestes Gemüse-Curry
Glück essen

Weltbestes Gemüse-Curry

5. Januar 2025

Heute steht mein weltbestes Gemüse-Curry auf dem Programm. Mir haben es Gemüse-Currys ja besonders angetan, weil sie einfach und schnell, vielfältig und bunt zubereitet werden können. Und jedes Gemüse, das in den Topf kommt, wird zusammen mit exotischen Gewürzen,...

Glück essen

Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

29. November 2024

Ein fruchtiger Wintersalat – der perfekte Genuss für die kalte Jahreszeit! Dieser vitaminreiche Salat kombiniert hauchdünne Karottenscheiben mit süß-säuerlichen Orangen, roten Zwiebeln und Datteln. Wie ein farbenfrohes Feuerwerk leuchtet er auf dem Teller und bringt Frische in deine Winterküche....

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns