• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Spitzbuben mit Eierlikörcreme

24. Dezember 2021

Heute habe ich ein Rezept für Spitzbuabn mit „echt megaleckerer Eierlikörcreme“ für euch. Das Rezept ist nicht von uns, sondern von einer ganz talentierten Kuchenfee. Bettina Faoaro ist leidenschaftliche Hobbybäckerin und liebt es, Neues auszuprobieren. Schon als Kind war sie sehr fantasievoll und heute ist sie in der Küche kreativ: Egal ob beim Backen von Torten und Kuchen, Keksen oder Macarons.

Backen ist Glück!

Ihre Rezepte teilt Bettina in der facebook-Gruppe „Rezepte aus Südtirol“. Und ihre kreativen Ideen und liebevollen Kreationen kommen sehr gut an! – Aus diesem Grund hat Bettina sich einen Traum erfüllt und ein Backbuch zu schreiben. Und der Titel des Buches hat uns gleich überzeugt! – denn er passt unglaublich gut zu unserem kleinen Blog. Es heißt nämlich: Backen ist Glück.

Das Buch erscheint am 09.03.2022 im Athesia-Verlag und kann bereits jetzt auf Amazon* (ITA | DEU) vorbestellt werden.

Nun kommen wir aber zum heutigen Rezept.

Cover des Buches "Backen ist Glück" von Bettina Faoro

Das beste Spitzbuben-Rezept

Wusstest du, dass Spitzbuben in Deutschland auch Johannes-Plätzchen genannt werden? Grundlage für die „Spitzbuabm“ ist ein Mürbteig. Aus diesem kannst du beliebige Motive ausstechen. Du kannst die Kekse auch einfach so belassen und mit einem halben Apfel in eine gut verschlossene Keksdose backen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Plätzchen dann, ähnlich wie Lebkuchen, saftiger bleiben. Das Apfelstück aber bitte regelmäßig austauschen, damit auch nichts schimmelt.

Aber was brauchen wir denn nun für diese tollen, gefüllten Mürbteigplätzchen?

Zutaten für die Spitzbuben

ᕱ 300g Mehl
ᕱ 150g Butter
ᕱ 60g Staubzucker
ᕱ 1 Ei
ᕱ 1 EL Milch

Zutaten für die Eierlikörcreme

ᕱ 200g weiße Schokolade
ᕱ 100ml Eierlikör
ᕱ 100g Butter
ᕱ etwas Vanilleextrakt

Spitzbuabn mit Eierlikör-Creme schön drapiert!

Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Dann den Teig eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dann kann es auch schon mit dem Backen losgehen.

Während du den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizt, kannst du einen Teil des Teigs ausrollen und in beliebiger Form ausstechen. Bettina gönnt sich jedes Jahr eine neuen Keksausstecher und sie hat sich in diese süßen Handschuh* verliebt.

Neben den normalen Ausstechformen brauchst du auch Mini-Ausstecher*. Für die Spitzbuam wird zu jedem unteren Keks auch ein Pendant ausgestochen. Und hier kommt zusätzlich der kleine Ausstecher zum Einsatz. Später werder die beiden Kekse, unten ohne Loch und oben mit Loch, aufeinander gesetzt und zuvor mit Creme gefüllt.

Spitzbuben Original Rezept aus Südtirol

Zubereitung der Spitzbuam

Nachdem wir den Backofen vorgeheizt haben, rollen wir den Teig etwa 5 mm dick aus. Dann stechen wir die Kekse aus, jeweils ein unteres und ein oberes Keksstück. Die Kekse etwa 9 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Dann auskühlen lassen.

Übrigens: Wenn du die Kekse mit etwas Milch bestreichst, kannst du sie mit grob gehackten Haselnüssen bestreuen und backen.

Während alle Kekse auskühlen, kannst du die Eierlikörcreme vorbereiten.

Zubereitung der Eierlikörcreme

Für die Eierlikör-Creme alle Zutaten in einem Topf unter ständigem Rühren zerlassen. Pass auf, dass das ganze nicht zu heiß wird! Wenn alle Zutaten erwärmt sind, kannst du das Ganze gut verrühren. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Fertig!

Zum Schluss geht es ans Füllen: Dazu auf dem Keks ohne Loch die Creme verteilen und den oberen Keks darauf legen. Wenn das ganze etwas eingezogen ist und der Keks gut zusammenklebt, kannst du ihn in die Dose legen.

Wenn du magst kannst du die Kekse auch mit Staubzucker bestreuen oder in Schokolade tunken. Bettina hat dazu etwas weiße Schokolade (ich nutze gerne die Kuvertüre von Callebaut ITA/DEU*) genutzt und die Kekse erst in die weiße Kuvertüre und dann in Kokosstreusel getunkt.

Schon sind eure zuckersüßen und echt leckeren Spitzbuben fertig! Wenn du Lust auf noch mehr Rezepte hast, dann schau in der Facebook-Gruppe rein oder bestell‘ dir schon einmal das Buch (ITA | DEU) vor.

Viel Spaß beim Backen!

Portrait von Bettina Faoro

Bettina Faoro ist aus Kaltern ist hingebungsvolle Hobbybäckerin. Vielleicht hast du schon einmal von ihr gehört, zum Beispiel bei der Radio Holiday Weihnachtsbäckerei. Außerdem war die kreative Hobbybäckerin unter den drei Finalistinnen des Backwettbewerbs in Zusammenarbeit mit dem Gustelier-Atelier für Geschmackserfahrung und dem Backatelier 100 Grad. Backen ist ihre große Leidenschaft!

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Gegrillte Zucchini mit Feta
Glück essen

Gegrillte Zucchini mit Feta

29. November 2024

Gegrillte Zucchini mit Feta ist ein einfaches und leckeres Gericht, das durch seinen mediterranen Geschmack und eine schnelle Zubereitung überzeugt. Es gibt einfach Tage, da möchte man nicht stundenlang in der Küche stehen oder sich mit komplizierten Rezepten abmühen....

Sommerliche Beerentarte
Glück essen

Sommerliche Beerentarte

21. Juli 2023

Manchmal will ich keine Worte verschwenden, wenn mir etwas ganz gut und schnell gelingt, wie diese wunderschöne sommerliche Beertentarte. Da will ich nur noch das Rezept für euch zusammenschreiben und es mit euch teilen. Schon einmal habe ich in...

Weltbestes Gemüse-Curry
Glück essen

Weltbestes Gemüse-Curry

5. Januar 2025

Heute steht mein weltbestes Gemüse-Curry auf dem Programm. Mir haben es Gemüse-Currys ja besonders angetan, weil sie einfach und schnell, vielfältig und bunt zubereitet werden können. Und jedes Gemüse, das in den Topf kommt, wird zusammen mit exotischen Gewürzen,...

Glück essen

Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

29. November 2024

Ein fruchtiger Wintersalat – der perfekte Genuss für die kalte Jahreszeit! Dieser vitaminreiche Salat kombiniert hauchdünne Karottenscheiben mit süß-säuerlichen Orangen, roten Zwiebeln und Datteln. Wie ein farbenfrohes Feuerwerk leuchtet er auf dem Teller und bringt Frische in deine Winterküche....

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns