• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Die Limas Babytrage im Blick

11. März 2018

Die Limas Babytrage gibt es seit 2015 und hat sich seitdem auf dem Tragehilfen-Markt gut etabliert. Sie wurde in Deutschland von einer Mama designed, welche die Komforttrage nach Ihrer Tochter Lili Marie benannt hat. Was es mit der Limas Tragehilfe* auf sich hat – und wie wir sie finden, erfährst du jetzt. Viel Spaß!

Die Limas Tragehilfe* wird in der EU, besser gesagt in Kremenchuk in der Ukraine, von den Eltern der Erfinderin und einem kleinen Team handgefertigt und genäht. Dafür verwenden sie größtenteils 100% Bio-Baumwollstoff. Seit 2017 gibt es die Tragehilfe auch mit Dekorstoffen (Kapuze), mit eigenen Tragetuchdesigns und aus Tragetüchern von anderen Herstellern, z. B. Didymos.

[amazon box=“B09FFFFZ6X“]

Ein Halfbuckle ist eine Tragehilfe, die am Hüftgurt mit Schnallen verschlossen wird, während die Träger wie beim klassischen asiatischen Mei Tai gebunden werden und keine Schnallen haben. Somit besteht die Verschlusstechnik der Trage zur Hälfte aus Schnallen: half = engl. halb, buckle = engl. Schnalle

Was die Limas besonders macht, ist ihr Aufbau: Die Limas verfügt über einen Schnallen-Hüftgurt und ist somit ein Halfbuckle. Anders als der klassische Halfbuckle*,hat der Limas Baby Carrier aber keine Mei Tai Träger: Er besitzt breitere, ungepolsterte Stoffträger zum Binden, ähnlich wie die Wrap Conversion, jedoch schmaler (somit ist kein strähnchenweises festziehen derselben nötig). Damit ist sie die erste Tragehilfe dieser Art! 

Fakten zur Limas Tragehilfe

Die Limas Tragehilfe* ähnelt auf den ersten Blick sehr der bekannten Wrap-Mysol Tragehilfe von Girasol. Sie unterscheidet sich aber in einigen ihrer Merkmale von anderen Mei-Tai und Half Buckle. Hier findest du alle wichtigen Zahlen und Fakten zur LIMAS:

➥ wird nach GOTS bzw. Ökotex – Kriterien auf Schadstofffreiheit geprüft
➥ Halfbuckle mit etwas breiteren Schulterträgern (ähnlich einem Wrap-Con)
➥ Steg stufenlos verstellbar von 15 – 42 cm
➥ wendbar, d.h. von beiden Seiten tragbar
➥ Hüftgurt hat eine Länge von 140 cm und ist 7 cm hoch
➥ unterpolsterte Zwei-Punkt-Schnalle (wie Kokadi, außer Z Modelle)
➥ Nackenweite stufenlos mit Kordelstopper verstellbar
➥ Träger sind 14 cm breit, gefaltet genäht

Das Rückenteil des Limas Baby Carriers* ist in der kurzen Einstellung etwa 30 cm lang. Dazu wird ganz einfach der Hüftgurt einmal eingefaltet und mithilfe von zwei Bändern links und rechts am Rückenpanel befestigt (siehe Foto). Wird der Hüftgurt wieder ausgeklappt, ist das Rückenteil etwa 37 cm lang.

Weitere Informationen dazu findest du weiter unten in „Kein raffbares Rückenpanel bei der Limas Trage?“. Nutzen kann man die Limas Trage ganz einfach am Bauch, auf der Hüfte und auf dem Rücken. Die Anwendung ist sehr intuitiv.

Limas Flytai Vergleich Tragehilfen Test Empfehlung Trageberatung Südtirol Brixen Tragehilfe kaufen Limas Fidelly Flytai Fly Tai Vergleich Überblick empfehlenswerte Tragehilfen
Limas Flytai Vergleich Tragehilfen Test Empfehlung Trageberatung Südtirol Brixen Tragehilfe kaufen Limas Fidelly Flytai Fly Tai Vergleich Überblick empfehlenswerte Tragehilfen
Limas Tragehilfe Erfahrungen getestet Limas im Test Testbericht Erfahrungsbericht
Limas Flytai Vergleich Tragehilfen Test Empfehlung Trageberatung Südtirol Brixen Tragehilfe kaufen Limas Fidelly Flytai Fly Tai Vergleich Überblick empfehlenswerte Tragehilfen
Limas Flytai Vergleich Tragehilfen Test Empfehlung Trageberatung Südtirol Brixen Tragehilfe kaufen Limas Fidelly Flytai Fly Tai Vergleich Überblick empfehlenswerte Tragehilfen
Limas Flytai Vergleich Tragehilfen Test Empfehlung Trageberatung Südtirol Brixen Tragehilfe kaufen Limas Fidelly Flytai Fly Tai Vergleich Überblick empfehlenswerte Tragehilfen
Limas Flytai Vergleich Tragehilfen Test Empfehlung Trageberatung Südtirol Brixen Tragehilfe kaufen Limas Fidelly Flytai Fly Tai Vergleich Überblick empfehlenswerte Tragehilfen
Limas Flytai Vergleich Tragehilfen Test Empfehlung Trageberatung Südtirol Brixen Tragehilfe kaufen Limas Fidelly Flytai Fly Tai Vergleich Überblick empfehlenswerte Tragehilfen
Limas Flytai Vergleich Tragehilfen Test Empfehlung Trageberatung Südtirol Brixen Tragehilfe kaufen Limas Fidelly Flytai Fly Tai Vergleich Überblick empfehlenswerte Tragehilfen

Tragen mit dem Limas Half Buckle

Wie bereits gesagt, ist die Handhabung einfach und ähnlich wie bei anderen Tragehilfen, z.B. dem Fräulein Hübsch Mei Tai und dem Girasol Mysol. Wie diese Hersteller, nutzt auch Limas für seine Tragehilfe zweilagigen Kreuzköper-Tragetuchstoff. 

Anders als bei genannten Tragehilfen sind bei der Limas Babytrage* die Schulterträger aber nicht gepolstert, dafür aber gefaltet genäht (pleated) – ähnlich wie beim Ring Sling. So ähnelt die Schulterträger einer Wrap Conversion; wobei diese Träger aber nicht so breit sind (dies könnt ihr auch unten auf dem Fotovergleich mit dem Fidella FlyTai sehen).

Die Schulterträger waren mir sehr angenehm, sie drücken (bis zu einem bestimmten Gewicht) nicht und lassen sich sehr angenehm binden. Der Klettgurt des Hüftgurts ist durchgängig und stufenlos verstellbar: Ein sehr wichtiges Kriterium für eine gute Tragehilfe.

Kein raffbares Rückenpanel bei der Limas Trage?

Wer schon einmal eine Trageberatung gebucht oder einen Tragetreff besucht hat weiß, dass einige Tragehilfen über ein höhenverstellbares Rückenpanel verfügen. Diese Raffung sollte immer mit Bedacht eingesetzt werden, da sie die seitliche Stabilität und die Stützung in diesem Bereich verringert.

Die Limas Babytrage* verzichtet ganz auf diese stufenlos einstellbare Raffung – dennoch hat man die Möglichkeit das Rückenpanel mit zwei unterschiedlichen Längen / Höhen zu nutzen, nämlich, wie bereits erwähnt, durch das Umklappen des Hüftgurtes nach oben. Alternativ kann die Limas Babytrage auch Apron (Videolink) getragen werden.

Limas Babytrage Testbericht Erfahrung im Test Elternblog Südtirol
Limas Flytai Vergleich Tragehilfen Test Empfehlung Trageberatung Südtirol Brixen Tragehilfe kaufen Limas Fidelly Flytai Fly Tai Vergleich Überblick empfehlenswerte Tragehilfen
Limas Flytai Vergleich Tragehilfen Test Empfehlung Trageberatung Südtirol Brixen Tragehilfe kaufen Limas Fidelly Flytai Fly Tai Vergleich Überblick empfehlenswerte Tragehilfen
Limas Flytai Vergleich Tragehilfen Test Empfehlung Trageberatung Südtirol Brixen Tragehilfe kaufen Limas Fidelly Flytai Fly Tai Vergleich Überblick empfehlenswerte Tragehilfen
Limas Flytai Vergleich Tragehilfen Test Empfehlung Trageberatung Südtirol Brixen Tragehilfe kaufen Limas Fidelly Flytai Fly Tai Vergleich Überblick empfehlenswerte Tragehilfen
Tragehilfe für Neugeborene Limas Flytai Vergleich Tragehilfen Test Empfehlung Trageberatung Südtirol Brixen Tragehilfe kaufen Limas Fidelly Flytai Fly Tai Vergleich Überblick empfehlenswerte Tragehilfen
Limas Flytai Vergleich Tragehilfen Test Empfehlung Trageberatung Südtirol Brixen Tragehilfe kaufen Limas Fidelly Flytai Fly Tai Vergleich Überblick empfehlenswerte Tragehilfen
Limas Flytai Vergleich Tragehilfen Test Empfehlung Trageberatung Südtirol Brixen Tragehilfe kaufen Limas Fidelly Flytai Fly Tai Vergleich Überblick empfehlenswerte Tragehilfen
Limas Flytai Vergleich Tragehilfen Test Empfehlung Trageberatung Südtirol Brixen Tragehilfe kaufen Limas Fidelly Flytai Fly Tai Vergleich Überblick empfehlenswerte Tragehilfen

Die Limas Babytrage lässt sich sehr klein stellen und soll schon Neugeborenen ab Kleidergröße 50/56 passen. Wir konnten es nicht testen – ich kann es mir aber, durch die kleinen Einstellungen, sehr gut vorstellen. Ich habe damit im Test unsere kleine Tochter (aktuell 2¾  Jahre, 91 cm und 13 kg) und die große Maus (4,5 Jahre, 99 cm, 15 kg) getragen. Aber hat das geklappt? Und wie lange passt die Limas Babytrage* denn eigentlich?

Wie lange wächst die Limas Babytrage mit?

Laut Hersteller passt die Tragehilfe bis Kleidergröße 98 und auch hier verspricht der Hersteller eine Nutzung „von Geburt an bis ins Kleinkindalter (3kg bis 15kg).“

Ich kann dies leider nicht bestätigen, denn unsere kleine Maus hat mir ihren 91 cm leider nicht mehr richtig in die Tragehilfe gepasst – der Steg war zu kurz. Auf beiden Seiten habe ich die Hand noch zwischen Stegende und Kniekehle bekommen! Das Rückenpanel hat noch gut gepasst, wenn auch nicht mehr ganz bis in den Nacken: Das ist bei älteren Kinder aber auch nicht notwendig ist.

Die Wrap Conversions geben oft eine längere Tragedauer an, da der Steg mit den breiten Schulterträgern noch zusätzlich verbreitert werden kann. Da die Schulterträger bei der Limas Trage nach vorne hin aber enger werden, kann man sie dazu nicht nutzen. Wer seine Limas also wirklich lange verwenden möchte, muss zu Tricks greifen (z.B. Schal oder manduca® ExTend) – denn die angegeben Tragedauer des Herstellers stimmt leider nicht.

[amazon box=“B0851KHBW3″]

Die kleine Maus konnte ich schmerzfrei eine Weile vorne tragen bei etwa 13 kg. Die große Maus wiegt etwa 15 kg und ich konnte sie in der Limas – auch auf dem Rücken – nur kurz tragen. Dann haben meine Schultern geschmerzt. Sehr schade, denn sie entspricht den vom Hersteller angegebenen Höchstmaßen.

Ich persönlich greife bei diesem Gewicht am allerliebsten zum Tragetuch oder Tragehilfen, die über gepolsterte Träger verfügen. Apropos Rückentragen mit der Limas: diese Trage kommt anders als der Mysol oder Fräulein Hübsch ohne Brustgurt! Dieser muss zusätzlich für den Preis von 8,90€ erworben werden.

Ebenso der Tragerucksack, der beim Mysol schon dabei ist, muss hier für 19,90€ (Preise aktualisiert am 11.03.2018) gesondert gekauft werden.

limas babytrage steg zu kurz empfehlung limas test getestet tragehilfe gut limas tragehilfe passt wie lange
limas babytrage steg zu kurz empfehlung limas test getestet tragehilfe gut limas tragehilfe passt wie lange
limas babytrage steg zu kurz empfehlung limas test getestet tragehilfe gut limas tragehilfe passt wie lange

Für wen eignet sich die Limas Tragehilfe?

Die LIMAS ist eine gute Option für Eltern, die ihr Neugeborenes in einer Tragehilfe tragen möchten, aber von der gepolsterten Trägern anderer Halfbuckle nicht überzeugt sind. Die Träger sind gerade so breit, dass sie das Gewicht großflächig auf dem Rücken verteilen, aber nicht – wie bei der Wrapcon – strähnchenweise festgezogen werden müssen. Die Nutzung ist in jedem Fall einfach, sehr vielseitig und die Qualität und Verarbeitung der Limas Babytrage ist sehr gut. Nur die Nutzungsdauer ist leider begrenzt.

Limas, Mysol und FlyTai im Vergleich

limas babytrage steg zu kurz empfehlung limas test getestet tragehilfe gut limas tragehilfe passt wie lange Mysol Girasol Vergleich Limas Mysol Tragehilfen
limas babytrage steg zu kurz empfehlung limas test getestet tragehilfe gut limas tragehilfe passt wie lange Mysol Girasol Vergleich Limas Mysol Tragehilfen
Vergleich Mysol Limas limas babytrage steg zu kurz empfehlung limas test getestet tragehilfe gut limas tragehilfe passt wie lange Mysol Girasol Vergleich Limas Mysol Tragehilfen
Limas Flytai Vergleich Tragehilfen Test Empfehlung Trageberatung Südtirol Brixen Tragehilfe kaufen Limas Fidelly Flytai Fly Tai Vergleich Überblick empfehlenswerte Tragehilfen
Limas Flytai Vergleich Tragehilfen Test Empfehlung Trageberatung Südtirol Brixen Tragehilfe kaufen Limas Fidelly Flytai Fly Tai Vergleich Überblick empfehlenswerte Tragehilfen
Limas Flytai Vergleich Tragehilfen Test Empfehlung Trageberatung Südtirol Brixen Tragehilfe kaufen Limas Fidelly Flytai Fly Tai Vergleich Überblick empfehlenswerte Tragehilfen
Limas Flytai Vergleich Tragehilfen Test Empfehlung Trageberatung Südtirol Brixen Tragehilfe kaufen Limas Fidelly Flytai Fly Tai Vergleich Überblick empfehlenswerte Tragehilfen
Limas Mysol Flytai Vergleich Testbericht Girasol Fidella Testbericht Erfahrungsbericht

Ergänzung – Die neue Limas Plus

Ebenso aus zwei Lagen Kreuzköper-Tragetuchstoff genäht, wird seit 26.02.2018 der Limas Plus Baby Carrier*. Diese Trage ist ganz neu auf dem Markt und verspricht, aufgrund der größeren Abmessungen, eine längere Tragedauer. Hier setzt Limas bei unserer ursprünglichen Kritik (der kurzen Tragezeit) an und bessert nach: die Tragehilfe von Limas in der Plus Size lässt sich nun in der Höhe von 28 cm bis 40 cm vergrößern und in der Breite, weiterhin stufenlos, von 20 bis 46 cm.

Ganz neu ist auch, dass die Kopfstütze der Limas anhand von Druckknöpfen abnehmbar ist und somit das Design nach Lust und Laune ausgewechselt werden kann. Ob die drei Druckknöpfe im Nackenbereich stören oder nicht, könnten wir nur bei einem Test feststellen.

Probiert es einfach einmal aus!

Was außerdem komplett verändert wurde, sind die neuen Schulterträger. Während diese bei der klassischen Limas am Ende schmal zulaufen, damit sie leichter (und kleiner) verknotet werden können, bleiben diese beim Limas Baby Carrier Plus breit. Die Limas Plus Babytrage ist also einer Wrap Conversion noch ähnlicher. Kennst du schon die neue Limas Plus* und wie gefällt sie dir?

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Naspi-Com
Familienalltag

NASpI-Com

22. Januar 2025

In den letzten Tagen haben mir einige von euch erzählt, dass sie eine Mitteilung des INPS | NISF erhalten haben, dass sie innerhalb 31.01.2025 die Meldung NASpI-Com einreichen müssen. Diese Kampagne von Seiten des Nationalen Fürsorgeinstitutes wurde bereits in...

Haushaltsgesetz 2025 Neuerungen Italien
Familienalltag

Neuerungen bei der ISEE-Berechnung + Assegno unico 2025

9. Januar 2025

Im Jahr 2025 treten in Italien einige wichtige Änderungen in Kraft, die Familien und Haushalte mit Kindern finanziell entlasten sollen. Besonders hervorzuheben sind die Veränderungen bei den Beiträgen des Assegno Unico Universale, die Inflationsanpassung der Beiträge des Assegno unico...

Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien Spaß und Verantwortung
Familienalltag

Digitale Medien: Risiken & Chancen

18. August 2024

Besonders in den letzten Jahren, ausgelöst durch die Corona-Krise, griffen Familien immer mehr auf digitale Unterhaltung und Kommunikation zurück; schließlich konnte man sich in der "echten Welt" nicht mehr treffen. Außerdem wurden Streaming-Abos und Spielkonsolen oft zum letzten Rettungsanker,...

Erstes Handy für Kinder Wissenswertes Kindersmartphone
Familienalltag

Das erste Handy für Kinder?

26. Dezember 2024

Es ist mittlerweile ein halbes Jahr her, dass ich im Artikel "Mit 10 Jahren schon ein eigenes Smartphone?" meine Gedanken zu diesem wichtigen Thema mit euch geteilt habe. Seitdem hat sich unsere Tochter weiterentwickelt und gefühlt im Sommer einen großen Schritt...

Please login to join discussion

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns