• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Erste-Hilfe-Set für Kind und Hund

5. November 2019

Wer Kinder hat weiß, dass manchmal ein Bruchteil einer Sekunde reicht, um sich zu verletzen. Egal ob beim Klettern auf dem nächsten Baum oder beim Plantschen am See: Ein Schnitt, eine kleine Schürfwunde oder ein Insektenstich sind schnell passiert. So habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, immer eine kleines Erste Hilfe-Set im Wanderrucksack oder der Handtasche mitzuführen. Das beruhigt nicht nur mich, sondern auch die beiden Mäuse. Denn wenn Not am Mann ist, wirkt das BACH ORIGINAL Rescue Gel* auf der Wunde schnell Wunder! Was ich außerdem noch einpacke, das kannst du hier nachlesen. Viel Spaß!

Inhaltsverzeichnis

Grundausstattung im Erste-Hilfe-Koffer
Gekauft oder selber füllen?
Kleines Set für Ausflüge
Erste Hilfe Set für den Hund
Erste Hilfe beim Hund
Zwei Tipps zum Schluss

Die Grundausstattung im Erste-Hilfe-Koffer

Unser Erste-Hilfe-Set für Familien Inhalt Tipps

Einen Beitrag zum Thema Reiseapotheke findest du HIER (Link).

Um muss es gleich zugeben, ich habe nicht nur ein kleines Erste-Hilfe-Set, sondern auch ein etwas größeres, das ich individuell bestücke und immer mit in den Urlaub mit Kind und Hund kommt.

Im Urlaub ist es mir besonders wichtig, ein eigenes kleines Erste-Hilfe-Köfferchen dabei zu haben. Denn nicht immer findet man die nächste Apotheke sofort – oder sie hat gerade dann geschlossen. Das wäre sehr ärgerlich und kleine Wunden, einen Bienenstich oder eine eingerissene Kralle kann man ganz einfach selbst behandeln.

Gekauftes Erste-Hilfe Set oder lieber selber füllen?

Unser Erste Hilfe Set wurde von mir individuell bestückt mit UNSEREN wichtigsten Grundlagen. Doch auch die vielen unterschiedlichen Erste-Hilfe-Sets, die es auf dem Markt zu kaufen gibt (auch speziell für Eltern mit Kleinkind), bilden eine gute erste Grundlage, auf die man aufbauen kann. In den allermeisten Fällen reicht das gekaufte Set aber nicht aus, und muss zusätzlich bestückt werden.

Durchforste dafür einfach deine Hausapotheke und suche die Dinge raus, die auch auf deiner Reise nicht fehlen dürfen. Was das ist, kann in jeder Familie ganz unterschiedlich sein: Ein Kind leidet bspw. immer wieder unter trockenen und gereizten Augen – diese Familie nimmt ihre Augentropfen mit zur Reisedestination. Ein anderes Kind hat eine Allergie und benötigt ein entsprechende Antihistaminikum. Oder habt ihr einen Allergiehund und müsst immer eine Cortisontablette dabeihaben? Was in eurem Erste-Hilfe-Set fehlt, könnt ihr also nur selbst herausfinden.

Familien-Erste-Hilfe-Koffer-für-die-Urlaub-Reise
Unser Erste-Hilfe-Set für die Urlaubsreise

Nun möchte ich euch erzählen, was in unserem Familien-Erste-Hilfe-Set zu finden ist. Los geht’s!

▢  eine Rettungsdecke gold/silber*
▢  Blasenpflaster*
▢  unterschiedlich große Pflasterstrips*
▢  ein Kinder-Verbandspäckchen
▢  eine selbsthaftende Fixierbinde*
▢  ein Verbandspäckchen*
▢  Schlinggazetupfer
▢  eine sterile Wundauflage* für Erwachsene (10x10cm)
▢  eine Kinder-Kompresse
▢  Schmerzmittel und fiebersenkende Medikamente
▢  das Rescue-Gel von Dr. Bach*
▢  Kohletabletten (auch für Hunde geeignet)
▢  eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
▢  Mücken- und Zeckenschutz für die Familie
▢  ein kleines Desinfektionsspray*
▢  eine After-Sun Lotion
▢  eine Pinzette
▢  eine Schere
▢  kurze Info’s über Sofortmaßnahmen

Die Reiseapotheke nur für den Hund:

▢  ein Fieberthermometer*
▢  ein Parasitenhalsband
▢  Original Bachblüten-Drops für Hunde
▢  eine dauererlastische Fixierbinde
▢  eine Krallenzange*
▢ ein Zeckenhacken (Tick Twister)*
▢  den Maulkorb
▢  eine Lebertran-Zink-Salbe für den Hund* **

Achtung! Bei bei der Anwendung von Zinksalbe bitte darauf achten, dass euer Hund sie nicht abschleckt!

Wie ihr seht, ist unser Erste-Hilfe-Set (bis auf ein paar Kleinigkeiten) schon für den nächsten Urlaub gepackt. Einige Produkte davon nehmen wir aber auch auf jeder Bergtour oder Wanderung mit – dann nutzen wir aber natürlich keinen Koffer. Bei einer Tageswanderung bringe ich die wichtigsten Erste-Hilfe-Utensilien in meiner Drybag unter.

Erste Hilfe Set für Familien Inhalt

Hier habe ich auch immer ein Informationsblatt mit den wichtigsten Telefonnummern und Tipps, wie man reagiert, wenn man z.B. ein regungsloses Kind auffindet! Denn im Urlaub am Strand ist man meistens nicht alleine, aber irgendwo auf dem Gipfel kann das schon mal vorkommen. Dieses habe ich glaube ich einmal bei einem Erste-Hilfe-Kurs bekommen. Ein ähnliches zum Ausdrucken und Einpacken findest du u.a.

  • sehr ausführlich von Barmer
  • in der Broschüre von Kindersicherheit.de
Erste-Hilfe-Set für das Wandern und Hüttenübernachtungen

Erste Hilfe auf Ausflügen oder Wanderungen

Wie gesagt bewahre ich unsere Erste-Hilfe-Utensilien auf Wanderungen dunkel und wasserdicht verpackt in meinem EXPED Fold-Drybag Packsack. Die First Aid Edition in Größe S, die wir nutzen, hat ein Fassungsvermögen von 1,25l bei einer Größe von 18 x 13 cm. Wer auch im Urlaub lieber einen solchen Packsack nutzen möchte, kann zur Größe M greifen, die bei einer Größe von 30 x 16 x 12cm ganze 5,5l fasst (36g).

N.B.: Das vorgestellte Set ersetzt natürlich keinen Rettungswagen oder einen Arzt. Bei ernsthaften Verletzungen oder undefinierten Schmerzen sollte man sich immer zusätzlich Hilfe holen!

Erste-Hilfe-Set für den Familienhund

Erste-Hilfe-Set für Hundehalter

Wie ihr seht, haben wir auch immer Erste-Hilfe-Produkte für unser vierbeiniges Familienmitglied mit dabei. Eine Zeckenzange oder Zeckenhacken* habe ich sogar in jeder Tasche, damit ich sie nicht vergesse! Im Urlaub mit Hund nehme ich außerdem eine dauerelastische Fixierbinde mit, falls unsere Susi sich die Pfote oder das Bein verletzt. Im Notfall kann ein Fiebermesser und eine Krallenzange auch nicht schaden.

Einen guten Tipp habe ich außerdem bei Dog-spot gelesen:

„Auch der liebste Hund kann unter Schmerzen aggressiv reagieren. Es bietet sich also an, wenn man einen Maulkorb oder eine Maulschlinge im Set hat.“

Weitere Informationen rund um die Erste-Hilfe beim Hund

Viele weitere Informationen rund um die Erste Hilfe beim Hund, verweise ich gerne auch an andere Hundeblogger, die tolle Beiträge zu diesem Thema geschrieben haben:

  • Rebecca von LesWauz zeigt dir, wie du einen Verband am Ohr, am Brustkorb oder an der Pfote richtig anlegst und wie du bei einer Krallenverletzung vorgehen solltest
  • Christine von Dogsoulmate erklärt, wie du einen Schockzustand beim Hund erkennst und wie du eine Maulschlinge im Notfall richtig anlegst
Wandern mit Kind Erste-Hilfe-Set Exped First Aid

Zwei wichtige Tipps zum Schluss!

  1. Wenn du dir ein bereits gepacktes Erste-Hilfe-Set kaufst, achte auf das Packvolumen. Da diese Set’s oft noch zusätzlich bestückt werden müssen, kann sich das schwierig gestalten, wenn das Set keinen Platz dazu bietet. Achte außerdem darauf, ob es wasserdicht verpackt ist. Leider habe ich bei meinen Recherchen festgestellt, dass nicht alle Erste Hilfe-Sets wetterfest sind.
  2. Vergiss nicht, den Inhalt deines Erste-Hilfe Koffers oder Erste Hilfe-Sets regelmäßig zu überprüfen. Jedes Medikament und auch jede Wundauflage oder -verband hat ein Verfallsdatum.

Medizinischer Disclaimer

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Naspi-Com
Familienalltag

NASpI-Com

22. Januar 2025

In den letzten Tagen haben mir einige von euch erzählt, dass sie eine Mitteilung des INPS | NISF erhalten haben, dass sie innerhalb 31.01.2025 die Meldung NASpI-Com einreichen müssen. Diese Kampagne von Seiten des Nationalen Fürsorgeinstitutes wurde bereits in...

Haushaltsgesetz 2025 Neuerungen Italien
Familienalltag

Neuerungen bei der ISEE-Berechnung + Assegno unico 2025

9. Januar 2025

Im Jahr 2025 treten in Italien einige wichtige Änderungen in Kraft, die Familien und Haushalte mit Kindern finanziell entlasten sollen. Besonders hervorzuheben sind die Veränderungen bei den Beiträgen des Assegno Unico Universale, die Inflationsanpassung der Beiträge des Assegno unico...

Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien Spaß und Verantwortung
Familienalltag

Digitale Medien: Risiken & Chancen

18. August 2024

Besonders in den letzten Jahren, ausgelöst durch die Corona-Krise, griffen Familien immer mehr auf digitale Unterhaltung und Kommunikation zurück; schließlich konnte man sich in der "echten Welt" nicht mehr treffen. Außerdem wurden Streaming-Abos und Spielkonsolen oft zum letzten Rettungsanker,...

Erstes Handy für Kinder Wissenswertes Kindersmartphone
Familienalltag

Das erste Handy für Kinder?

26. Dezember 2024

Es ist mittlerweile ein halbes Jahr her, dass ich im Artikel "Mit 10 Jahren schon ein eigenes Smartphone?" meine Gedanken zu diesem wichtigen Thema mit euch geteilt habe. Seitdem hat sich unsere Tochter weiterentwickelt und gefühlt im Sommer einen großen Schritt...

Please login to join discussion

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns