• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Schiacciata mit Trauben

1. Oktober 2019

Heute lass ich mich zu einem Rezept aus der wunderschönen Toskana hinreißen. Es passt zum Herbst wie Eis zum Sommer.

Bei der Schiacciata mit Trauben handelt es sich um eine süße Focaccia mit roten Trauben, keinen Tafeltrauben, sondern Keltertrauben, voll mit Kernen.

Diese süße Traubenpizza wird in der Zeit der Weinlese in der Toskana zubereitet und ist bereits eine jahrhundertealte Tradition. Nach tagelangem Wimmen wurden die Winzer mit einer leckeren süßen Schiacciata belohnt. Dazu wurden die übrigen, nicht mehr für den Wein benötigten roten Trauben verwendet.

Viele toskanische mamme machten die Schiaccia aus Brotteig, der anstatt zum Laib geformt zu werden, mit den Fingern auf dem Blech ausgebreitet bwz. gedrückt wurde. Daher stammt auch der Name ’schiacciare‘, das so viel wie ‚drücken‘ bedeutet.

Nur die Zugabe der Trauben und ein wenig Zucker darüber machen den Unterschied zum herkömmlichen Brot oder der normalen Schiaccia mit Olivenöl und Rosmarin, die man ansonsten überall in der Toskana findet.

Ab September gibt es in der Toscana traditionell schiacciata con l’uva an jeder Ecke und aus den lokalen Bäckereien duftet es nach süßem Brot und heißen Trauben.

Den Geschmack finde ich fabelhaft. Es werden keine kernlosen Trauben verwendet. Zur traditionellen schiaccata all’uva gehören die Kerne dazu. Bei jedem Biss knackt und knirscht es in den Zähnen.

Die süße Focaccia ist nicht zu süß, außen ist sie kross, innen schön saftig. Alles was man zum Glückessen braucht.

Lauwarm serviert, zergeht sie förmlich auf der Zunge.

Und wer es mit dem Glück übertreiben will, der kredenzt einen süßen, roten toskanischen Dessertwein dazu.

Zubereitung der Schiacciata mit Trauben

Zutaten für eine Kuchenform (28 cm)

Dinkelmehl – 500 g
Frische Hefe – 1 Würfel
Lauwarmes Wasser – 320 ml
Salz – 1 EL
Zucker – 50 g für den Teig/50 g für die Verarbeitung
Schwarze Trauben – 1 kg
Olivenöl – 2 EL

Schiacciata mit Trauben

Die Hefe im lauwarmen Wasser zusammen mit etwas Zucker auflösen und die Mischung in eine große Schüssel geben. Das Olivenöl, 50 g Zucker, das Mehl und das Salz dazugeben und mischen. Mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten, elastischen Teig kneten. Eine Stunde bei Raumtemperatur aufgehen lassen.

In der Zwischenzeit die Trauben von den Stielen lösen und gut waschen.

Wenn der Teig das doppelte Volumen erreicht hat, wird er in zwei Hälften geteilt, dabei sollte einer etwas größer sein als der andere.

[amazon box=“B07J5KM3R7″]

Diese werden zu zwei runden Scheiben ausgerollt. Die erste Scheibe wird in eine geölte Backform gelegt und mit zwei Drittel der Trauben belegt. Darüber wird Zucker gestreut. Darauf wird die zweite ausgerollte Teighälfte gelegt. Mit einem Tuch abdecken und nochmals für eine Viertel Stunde aufgehen lassen.

Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.

Anschließend wird die Oberfläche mit Olivenöl eingepinselt und mit der Gabel eingestochen.  Mit Trauben verzieren und mit Zucker bestreuen.

Dann wird das Ganze ungefähr 45 Minuten ins Backrohr geschoben bis die Oberfläche goldfarben ist.

Den süßen, herbstlichen Traum verspeist man am besten warm. Nach einem Tag anstrengenden Wimmens hat man sich das Glück redlich verdient.

Das ist Glück nach einem goldgelben Herbsttag …

Siegi

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Related Posts

Gegrillte Zucchini mit Feta
Glück essen

Gegrillte Zucchini mit Feta

29. November 2024

Gegrillte Zucchini mit Feta ist ein einfaches und leckeres Gericht, das durch seinen mediterranen Geschmack und eine schnelle Zubereitung überzeugt. Es gibt einfach Tage, da möchte man nicht stundenlang in der Küche stehen oder sich mit komplizierten Rezepten abmühen....

Sommerliche Beerentarte
Glück essen

Sommerliche Beerentarte

21. Juli 2023

Manchmal will ich keine Worte verschwenden, wenn mir etwas ganz gut und schnell gelingt, wie diese wunderschöne sommerliche Beertentarte. Da will ich nur noch das Rezept für euch zusammenschreiben und es mit euch teilen. Schon einmal habe ich in...

Weltbestes Gemüse-Curry
Glück essen

Weltbestes Gemüse-Curry

5. Januar 2025

Heute steht mein weltbestes Gemüse-Curry auf dem Programm. Mir haben es Gemüse-Currys ja besonders angetan, weil sie einfach und schnell, vielfältig und bunt zubereitet werden können. Und jedes Gemüse, das in den Topf kommt, wird zusammen mit exotischen Gewürzen,...

Glück essen

Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

29. November 2024

Ein fruchtiger Wintersalat – der perfekte Genuss für die kalte Jahreszeit! Dieser vitaminreiche Salat kombiniert hauchdünne Karottenscheiben mit süß-säuerlichen Orangen, roten Zwiebeln und Datteln. Wie ein farbenfrohes Feuerwerk leuchtet er auf dem Teller und bringt Frische in deine Winterküche....

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns