• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

24 Ideen um den Adventskalender deines Klein- und Kindergartenkindes zu füllen

31. August 2020

Hilfe, wir haben schon wieder Ende Oktober – Zeit um sich damit zu beschäftigen, wie wir den Adventskalender füllen. Hast du schon eine Idee, wie du den – vielleicht liebevoll selbstgebastelten Kalender – befüllen kannst? Nein? Seit ein paar Tagen denke ich darüber nach, was ich in diesem Jahr in den Adventskalender der Kinder füllen kann und heute möchte ich 24 Ideen, wie du den Adventkalender für deine Kinder füllen kannst, mit dir teilen. Los geht’s!

Noch keinen Adventskalender?

Wir haben für dich ein paar schöne DIY Ideen, darunter meinen Last-Minute Adventskalender für Erwachsene, einen achtsamen Adventskalender und einen ganz einfachen und sehr individualisieren Adventskalender für jedes Alter zum kostenlosen Herunterladen bereitgestellt.

Die kostenlosen Druckvorlagen findest du unter anderem in unserer Freebie-Bibliothek. Alle, die sich in unseren Newsletter eingetragen haben, erhalten das Passwort für die Bibliothek kostenlos zugeschickt. Falls du dich also noch nicht für unsere News eingetragen hast, dann kannst du das hier nachholen:

24 Ideen, wie du den Adventskalender füllen kannst

24 Ideen um den Kinder Adventskalender zu füllen - Alle Füllideen sind auf diesem Bild abgebildet

Für mich ist die Adventszeit die schönste Zeit des Jahres und der Adventskalender eines der Dinge, auf die ich mich am meisten in der Vorweihnachtszeit freue. Dabei überrasche meine Lieben unglaublich gerne, nicht nur die beiden Mädels, sondern meine Schwester, meinen Mann, Arbeitskollegen und gute Freunde. Da ist es nicht immer einfach, gerade für Kinder, sich neben den klassischem Pixi-Adventskalender jedes Jahr aufs Neue etwas einfallen zu lassen.

Lust auf 24 weitere spannende Ideen? Dann schau dir auch diesen Beitrag an (Link)

Dabei stelle ich mir immer wieder die Frage: Was fülle ich in die 24 Päckchen? Süßigkeiten und kleine Sprüche, wie im Last Minute Kalender? Oder soll der Adventskalender für Kinder lieber ohne Süßes auskommen? Hier habe ich nun endlich ein paar neue und kreative Inspirationen für dich:

  1. Ganz viel Spaß für die Badewanne, z.B. mit Kneipp Kinder-Badesalz* oder dem Tetesept Kinder Badespaß*
  2. Knete macht kreativ, z.B. die bunten Mini-Sets von Play-Doh*
  3. Haarspangen, Haarclips oder Haargummis finden besonders Mädchen toll!
  4. Noch mehr Spaß für die Wanne: Bei Tinti findest du alles von Badekonfetti bis Malseife*
  5. Ich habe für die Mädels dieses zuckersüßen und warmen Fuchs-Söckchen* gekauft
  6. Klebetattoos* finden doch alle Kinder cool!
  7. Wir lieben Kartenspiele, von UNO Junior* (auch von Feuerwehrmann Sam* oder Frozen II*) bis zum ersten Kinder Mau-Mau. Auch Quartett* gibt es schon für die Kleinen ab 4 Jahre mit unendlich vielen Motiven.
  8. Einstimmen auf Weihnachten können wir uns bei schönen, kleinen Kinderbüchern. Für den Adventskalender eignen sich nicht nur die kleinen oder größeren Pixibücher*. Die Kleinsten finden bestimmt das Buch „Teddybär feiert Weihnachten“* toll und unsere Ältere liebt das Buch „Ein heimlicher Weihnachtsgast“* aus dem Magellan Verlag! Eine Rezension zu diesem Buch findest du übrigens HIER (Link).
  9. Wenn schon was Süßes, dann einen gesunden Müsliriegel oder eine „Fruchtquetsche“, z.B. Freche Freunde Quetschbeutel* oder einen HiPP Hippis Quetschbeutel* (beide 100% bio).
  10. Kennst du schon die Toniebox? Wenn der Beschenkte eine solche Box besitzt, dann kommt bestimmt ein kleine Tonie-Hörfigur* gut an. Egal ob „Die Eule mit der Beule“ für Kleine oder „König der Löwen“* für ältere Kids. Die Auswahl wächst stetig.
  11. Eine tolle, bunte Zahnbürste oder eine neue Bananen-Zahnpasta von Jack N Jill* kommt bestimmt auch gut an! Diese Geschmacksrichtung ist besonders außergewöhnlich.
  12. Luftballons sind bei jedem Kind beliebt. Und daraus lassen sich ganz tolle Dinge basteln!
  13. Unsere beiden Mädels lieben Hörbücher. Wie wäre es mit einer selbstaufgenommenen Geschichte?
  14. Absolut trendy: Das sind die große und kleinen Kuscheltiere und Schlüsselanhänger von Beanie Boos*. Mit ihren großen glitzernden Augen verzaubern sie nicht nur die Kleinsten.
  15. Der/Die Beschenkte sammelt Schleich-Tiere*? Na, dann kannst du auch ein Tier deiner Wahl in seinen selbstgemachten Adventskalender füllen.
  16. Wir finden Spiral Haargummis* große klasse!
  17. Ich kuschle im Winter so gern mit meinem Kirschkernkissen* unter die Bettdecke. Die gibt es in vielen Formen und Farben natürlich auch für Kinder!
  18. Lego-Figuren – egal ob Classic, Duplo, City oder Lego Friends, sind immer eine schöne, kleine Geschenkidee.
  19. Ein Bleistift mit Radiergummi für Zeichner oder Kinder, die gerade das Schreiben lernen.
  20. Mini-Stempel sind genial!* Wir basteln und stempeln unglaublich gerne und von den Mini Stempeln gibt’s eine riesengroße Auswahl, egal ob Einhorn, süßer Fuchs, Herz oder Sterne!
  21. Flummis* – Wer kennt sie nicht aus seiner eigenen Kindheit?
  22. Die wunderschönen Magnet-Bauklötze von tegu eignen sich nicht nur für Jungs. Damit kann man übrigens gleich mehrere Päckchen befüllen! Und das Beste ist: Die Bausteine sind handgefertigt aus nachhaltigem Hartholz und frei von Giftstoffen durch wasserbasierende Lacke.
  23. Ein guter Lippenpflegestift* schützt im Winter vor rissigen Lippen!
  24. Und zum guten Schluss: Krippenfiguren! Unsere Mädels lieben ihre Krippenfiguren von Resin und sie sind nicht anfällig oder zu teuer, sodass die Mädels auch mal damit die Weihnachtsgeschichte* nachspielen können. Klasse!
Adventskalender füllen für 4 Jahre 5 Jahre 6 Jahre 7 Jahre Adventkalender selbermachen

So viele Geschenke im Adventskalender?

Du denkst, das sind viel zu viele Geschenke für dein Kind? Natürlich! Das sind nur Ideen und Inspirationen: Viele von den Geschenkideen kannst du auf mehrere Tage bzw. Päckchen aufteilen, z.B. die Krippenfiguren, Flummis, Haarclips und mehr. Wenn du möchtest, kannst du auch ein ganzes Kartenspiel einfach auf 24 Tage aufteilen. 

Nun wünsche ich dir aber ganz viel Spaß beim Adventskalender füllen!

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Naspi-Com
Familienalltag

NASpI-Com

22. Januar 2025

In den letzten Tagen haben mir einige von euch erzählt, dass sie eine Mitteilung des INPS | NISF erhalten haben, dass sie innerhalb 31.01.2025 die Meldung NASpI-Com einreichen müssen. Diese Kampagne von Seiten des Nationalen Fürsorgeinstitutes wurde bereits in...

Haushaltsgesetz 2025 Neuerungen Italien
Familienalltag

Neuerungen bei der ISEE-Berechnung + Assegno unico 2025

9. Januar 2025

Im Jahr 2025 treten in Italien einige wichtige Änderungen in Kraft, die Familien und Haushalte mit Kindern finanziell entlasten sollen. Besonders hervorzuheben sind die Veränderungen bei den Beiträgen des Assegno Unico Universale, die Inflationsanpassung der Beiträge des Assegno unico...

Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien Spaß und Verantwortung
Familienalltag

Digitale Medien: Risiken & Chancen

18. August 2024

Besonders in den letzten Jahren, ausgelöst durch die Corona-Krise, griffen Familien immer mehr auf digitale Unterhaltung und Kommunikation zurück; schließlich konnte man sich in der "echten Welt" nicht mehr treffen. Außerdem wurden Streaming-Abos und Spielkonsolen oft zum letzten Rettungsanker,...

Erstes Handy für Kinder Wissenswertes Kindersmartphone
Familienalltag

Das erste Handy für Kinder?

26. Dezember 2024

Es ist mittlerweile ein halbes Jahr her, dass ich im Artikel "Mit 10 Jahren schon ein eigenes Smartphone?" meine Gedanken zu diesem wichtigen Thema mit euch geteilt habe. Seitdem hat sich unsere Tochter weiterentwickelt und gefühlt im Sommer einen großen Schritt...

Please login to join discussion

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns