Menu
   
Glück essen

Linsen Dhal

Linsen-Dhal-Glück-essen-Natürlich-glücklich

Heute entführe ich euch mit einem Linsen-Dhal in die Geschmackswelt Indiens.

Linsen Dhal ist ein Gericht der indischen und pakistanischen Küche und wird vorwiegend aus Hülsenfrüchten, meistens Linsen zubereitet. Durch die lange Kochzeit zerkochen die Hülsenfrüchte zu einer Art Brei, der mit Kreuzkümmel, Koriandersamen, Kurkuma, Zwiebel, Knoblauch und wer es scharf will, mit Chili, gewürzt wird.

Ich lege euch ans Herz, euch Kreuzkümmel und Koriandersamen zu besorgen. Wenn ihr einen Mörser habt, können die Samen dort zerstoßen werden. Damit allein schon werden Glücksgefühle freigesetzt und es duftet wie in einer Küche am anderen Ende der Welt.

Linsen-Dhal

Natürlich könnt ihr die Samen schon gemahlen kaufen. Zögert nicht euch größere Mengen dieser Gewürze zu kaufen, denn ich garantiere euch,  dass Linsen Dhal ab heute sehr oft auf eurer Speisekarte stehen wird. Es macht süchtig und es ist eines der wenigen Gerichte, das nicht nur den Hunger stillt.

Vielleicht macht es uns einfach zu glücklicheren Menschen.

Ja…und Kurkuma, das gehört auch hinein in diese herrliche Pfanne. Es ist das Gold der Küche und es kommt mir vor, als äße ich immer etwas Sonne mit.

madeco Mörser mit Stößel Marmor Ø 14 cm - Perfekt geeignet für Gewürze, Kräuter & Nüsse - Steinmörser Set mit praktischem Antirutsch-Pad - Design Marmor Mörser & Stößel groß*

Das indische Gericht ist nebenbei so wunderbar vielseitig, vor allem wenn es um die Variation des Schärfegrades geht. Je nachdem wie scharf Du es gerne hast, kannst Du mit getrockneten Chilischoten und frischem Chili experimentieren. Aber auch ohne Schärfe ist es ein buntes, orientalisches und wunderbar schmackvolles Gericht.

…und es ist total einfach zuzubereiten. Ich liebe einfache Gerichte, für die ich nicht stundenlang in der Küche zubringen muss. 25 Minuten werden reichen, aber das ist wenig für eine geballte Ladung Glück.

Zutaten für das Linsen Dahl

Linsen – 200 g
Karotte – 1
Zwiebel – 1
Knoblauchzehen – 2
Ingwer – 2 TL gerieben
Chili, rot oder grün – 1
Rapsöl – 1 EL
Sojasauce – 1 EL
Tomaten – 2, frisch oder 1 Dose
Wasser – 700 ml
Kokosmilch – 250 ml
Kreuzkümmel, gemahlen – 2 TL
Kurkuma – 1 TL
Koriandersamen, gemahlen – 1 TL
Zitronensaft – 2 EL
Salz
Pfeffer

Zubereitung des Linsen Dahl

Linsen unter fließendem Wasser abspülen. Wenn ich Zeit habe, weiche ich die Linsen für etwa 10-15 Minuten in lauwarmem Wasser ein, weil sie auf diese Weise besser verdaut werden können. Das Wasser schütte ich danach ab.

In der Zwischenzeit die Zwiebel, den Knoblauch, den Ingwer, die Chilischote und die Karotte kleinschneiden.

Öl in einem Topf erhitzen. Die Gewürze (gemahlener Kreuzkümmel, gemahlener Kurkuma, gemahlener Koriander) anrösten, die Zwiebel reingeben und bei mittlerer Hitze anbraten. Sojasauce, Karotte, Knoblauch, Ingwer, Chilischote und Tomaten hinzugeben und den Herd etwas zurückschalten, ca. 15 Minuten köcheln lassen.

Linsen-Dhal-Glück-essen-Natürlich-glücklich

Zum Schluss noch Kokosmilch hinzugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen bis das Linsen Dhal die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Mit schwarzem Pfeffer und Salz abschmecken.

Ich reiche meistens einfachen Basmatireis dazu, aber zum Linsen Dhal schmecken auch Kartoffeln, Süßkartoffeln oder das Naan Brot aus einem meiner letzten Beiträge.

Linsen Dhal lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag noch fast besser wie frisch aus der Pfanne. Wer sich ein Mittagessen zur Arbeit mitnehmen möchte, das sättigen, lecker schmecken und zudem noch gesund sein soll, der liegt mit Linsen Dhal genau richtig.

Dieses Gericht schafft ein warmes Bauchgefühl, es liebkost deine Seele und nährt dich mit Glück.

Keine News mehr verpassen?

Loading
About Author

Glück kann man essen! - davon bin ich überzeugt. Was außerdem zu meinem Glück beiträgt sind meine Kinder, die wunderbare Natur und Landschaft Südtirols und die vielseitige Küche. Lass dich inspirieren!

4 Comments

  • Birgit
    30. September 2019 at 22:10

    Dieses Linsengericht hat es heute bei uns gegeben und auch die Linsenskeptiker waren überzeugt!

    Reply
    • Siegi
      1. Oktober 2019 at 07:17

      Liebe Birgit. Das freut mich zu hören. Genau das wollte ich mit diesem Gericht erreichen. ????????

      Reply
  • Anonymous
    25. August 2020 at 15:59

    Welche Linsen nehme ich den für dieses Gericht. Rote Linsen.

    Reply
    • Siegi
      25. August 2020 at 16:07

      Ja, genau…ich hab rote Linsen genommen…es passen aber auch alle anderen Sorten. lg

      Reply

Leave a Reply