• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Süßkartoffelgnocchi mit getrockneten Feigen und Salbeibutter

16. Oktober 2019

In meinem Garten erlebe ich immer noch sehr viel Beglückendes. Letzthin konnte ich nämlich meine ersten weißen Süßkartoffeln ernten. Was war das für ein Glücksmoment, als ich an der Wurzel der blättrigen Pflanze zog und daran fünf bis sechs große, süße Knollen hingen!?!

Lange roch ich an ihnen und konnte mein Glück kaum fassen. Auch an der zweiten und dritten Pflanze zog ich mit viel Kraft einen ganzen Haufen Süßkartoffeln aus der schon kalten Erde und zum Schluss hatte ich einen Eimer vollgefüllt mit Glück.

Es gibt kaum ein zufriedeneres Gefühl als die Früchte seines Gartens ernten zu können, den man vom Frühling bis in den Sommer hinein gehegt und gepflegt hat. Ich wünsche mir, dass dieses Glücksgefühl viele, die das lesen mit mir teilen können.

Süsskartoffel-Siegi-Garten

Es gibt weiße, orangefarbene und violette Süßkartoffeln. Sie sind alle drei süß im Geschmack, die weiße Sorte ist jedoch am süßesten. Kein Wunder also, dass ich mich dafür entschieden habe.

Die Süßkartoffel ist somit unerwartet vielseitig. Sie wird gern gebraten, gekocht, geschmort, gegrillt, frittiert, ja sogar roh kann sie gegessen werden.

Im rohen Zustand haben sie einen sehr kräftigen und frischen Geschmack. Ich werde euch schon bald ein leckeres, natürlich wie immer sehr einfaches Rezept dazu verraten.

Süßkartoffeln können ganz verschiedenartig zubereitet werden. Sie passen gut zu Fleisch und Fisch und eignen sich für Salate, Gratins, Suppen genauso gut wie für Kuchen.

Aber heute verarbeite ich sie zu Gnocchi. Dort kommt die Süße perfekt zum Ausdruck und sie werden sehr weich und fluffig. Auch wenn man schon lange satt ist, Süßkartoffelgnocchi machen süchtig… Ich richte sie mit Salbeibutter und getrockneten Feigen und ein paar Pekannüssen an. Ein paar Spritzer Zitrone geben dem herbstschweren, süßen Gericht die nötige Säure und eine leichte Frische.

Süßkartoffelgnocchi – Zutaten für 4 Personen

Süßkartoffeln – 4 mittelgroße
Eidotter – 2
Butter – 1 EL
Dinkelmehl – ca. 300 g
Salz – 1 EL
Butter – 1 EL
Olivenöl – 1 EL
Knoblauchzehen – 2
Salbeiblätter – 10
getrocknete Feigen – 3
Zitrone – 1 EL
Nüsse – 1 Handvoll, gehackt

Zubereitung unserer Süßkartoffelgnocchi

Die Süßkartoffel schälen, in Würfel schneiden und im kochenden Salzwasser weichgaren.

Die gegarten Süßkartoffeln etwas ausdampfen lassen, mit einer Kartoffelpresse zu einem feinen Pürree zerdrücken und die Butter unterrühren.

Süsskartoffel-Gnocchi-mit-Salbeibutter

Alles abkühlen lassen, großzügig salzen, die Eidotter dazugeben und alles gut vermischen.

Nach und nach so viel Mehl unterheben, bis ein weicher, aber nicht mehr zu klebriger Teig entstanden ist.

Aus dem Teig eine lange Wurst formen und mit einem Messer jeweils kleine Gnocchi davon abschneiden. Möchte man die typische Gnocchiform haben, rollt man die Gnocchi noch über die Rückseite einer Gabel.

Die Gnocchi in kochendes Salzwasser geben und so lange garen, bis sie obenauf schwimmen. Dann sind sie auch schon fertig.

Anschließend den Knoblauch fein hacken, Butter in einer Pfanne zerlassen, Olivenöl dazugeben und die Salbeiblätter darin bei niedriger Temperatur ziehen lassen.

Die getrockneten Feigen klein schneiden und ebenso in die Pfanne geben und kurz mitbraten lassen.

Gnocchi abschöpfen und in der Salbeibutter schwenken. Nochmals nachsalzen, mit Zitronensaft bespritzen, alles gut verrühren und mit den gehackten Nüssen bestreuen und servieren!

Eine Pfanne voll mit Glück…

Süsskartoffelgnocchi-mit-getrockneten-Feigen-und-Salbeibutter

Siegi

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Related Posts

Gegrillte Zucchini mit Feta
Glück essen

Gegrillte Zucchini mit Feta

29. November 2024

Gegrillte Zucchini mit Feta ist ein einfaches und leckeres Gericht, das durch seinen mediterranen Geschmack und eine schnelle Zubereitung überzeugt. Es gibt einfach Tage, da möchte man nicht stundenlang in der Küche stehen oder sich mit komplizierten Rezepten abmühen....

Sommerliche Beerentarte
Glück essen

Sommerliche Beerentarte

21. Juli 2023

Manchmal will ich keine Worte verschwenden, wenn mir etwas ganz gut und schnell gelingt, wie diese wunderschöne sommerliche Beertentarte. Da will ich nur noch das Rezept für euch zusammenschreiben und es mit euch teilen. Schon einmal habe ich in...

Weltbestes Gemüse-Curry
Glück essen

Weltbestes Gemüse-Curry

5. Januar 2025

Heute steht mein weltbestes Gemüse-Curry auf dem Programm. Mir haben es Gemüse-Currys ja besonders angetan, weil sie einfach und schnell, vielfältig und bunt zubereitet werden können. Und jedes Gemüse, das in den Topf kommt, wird zusammen mit exotischen Gewürzen,...

Glück essen

Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

29. November 2024

Ein fruchtiger Wintersalat – der perfekte Genuss für die kalte Jahreszeit! Dieser vitaminreiche Salat kombiniert hauchdünne Karottenscheiben mit süß-säuerlichen Orangen, roten Zwiebeln und Datteln. Wie ein farbenfrohes Feuerwerk leuchtet er auf dem Teller und bringt Frische in deine Winterküche....

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns