• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Unser Wochenplan fürs Essen

7. September 2019

Ein Wochenplan für die Familie ist eine tolle Sache und sehr sinnvoll, denn manchmal kommt bei uns allen die gesunde Ernährung zu kurz und ein Wochenplan für das Essen der Familie kann dich dabei unterstützen. Aus diesem Grund habe ich heute eine selbstgebastelten Wochenplan für. Siegi hat für euch außerdem in der Kategorie „Glück essen“ jede Menge Rezeptideen. Los geht’s!

Unsere Menüplan Vorlage

Erkennst du dich in folgender Situation wieder? Du steigst nach einem hektischen Vormittag auf der Arbeit aus dem Bus aus, läufst rasch nach Hause und setzt schnell einen Topf Nudel auf den Herd, denn in wenigen Minuten kommt dein Kind von der Schule nach Hause?

Oder fragst du dich manchmal: Was koche ich heute? Das gehört bald der Vergangenheit an, denn mit unserer Wochenplan-Vorlage für’s Familienessen bist du ab jetzt immer gut vorbereitet. Und auch die empfohlene abwechslungsreiche und gesunde Ernährung kannst du im Wochenplan berücksichtigen – und kommt ab jetzt in deiner Familie nicht mehr zu kurz. Versprochen!

Gesunde Ernährung mit dem Wochenplan für Familiengerichte

Mit dem Beginn des Schuljahres wird bei uns die Zeit wieder knapp: Ich komme gefühlt zu nichts und bin ständig am Denken, Rumlaufen und Organisieren. Damit dann mittags auch noch für mich und unsere Große das Essen auf dem Tisch steht, habe ich das Wochenmenü mit einem Plan strukturiert. Die Vorteile?

  • Der Plan unterstützt dich beim Einkauf
  • du sparst Geld, weil du keine keine ungenutzten Lebensmittel wegwerfen musst
  • du bist immer perfekt vorbereitet!
Speiseplan Wochenplaner für deine Familie

Wochenplan für den Familientisch strukturieren!

Mir waren dabei folgende Dinge wichtig:

  • einmal in der Woche gibt es Fleisch, am besten Bio und vom Metzger nebenan
  • einmal pro Woche gibt es Fisch aus nachhaltigem Fischfang und unterschiedliche Sorten. Ab und an fahren wir auch zum Fischteich und angeln uns dort selbst eine Forelle
  • die Ernährung sollte ausgewogen sein, aber sonntags gibt auch einen Nachtisch
  • einmal pro Woche dürfen sich die Kinder ihr Lieblingsessen aussuchen, dann gibt es auch mal Würstchen oder Pizza

Bei uns hat es sich eingebürgert, dass wir mal Reis kochen, mal Kartoffeln und auch mal unterschiedliche Nudeln, z.B. mit Buchweizen, Hirse, Teff oder Amaranth. Da ich an einer Zöliakie leide und deshalb weder Weizen, Gerste, Hafer, Roggen, Dinkel noch Grünkern essen darf, greife ich zum Kochen immer auf glutenfreie Getreidearten wie Hirse, Teff, Vollkornreis, Amaranth und Quinoa zurück. Auch bei Nudeln natürlich.

Zeitmanagement – Ein Wochenplan für das Familienessen

Das alles kann ich bei beim Erstellen unserer Wochenplan für’s Essen berücksichtigen. Außerdem achte ich beim Wochenplan erstellen darauf, dass:

  • ich nicht jeden Tag einkaufen gehen muss
  • der Ernährungsplan abwechslungsreich ist
  • ich nicht auf Fertiggerichte zurückgreifen muss
  • keine Reste bleiben, die ich wegwerfen muss
  • das Zubereiten nicht länger als 30 Minuten dauert
    (außer am Wochenende, da darf es auch länger dauern)
Familien-Ernährungsplan Wochenplaner DIY

Erst war ich auch kein großer Fan von Wochenplänen für das Familienessen, denn manchmal hat man einfach Lust auf etwas, was dann gar nicht auf dem Plan steht. Aber daran kann man sich gewöhnen und freut sich dann die nächste Woche umso mehr!

Wenn dein Lieblingsessen an einem anderen Tag auf dem Wochenplan steht, kannst du natürlich auch mal tauschen. Die Vorteile, was die gesunde Ernährung mit dem Wochenplan für die Familie angeht, überwiegen meiner Meinung nach:

  • Es spart Zeit beim Einkaufen, da ich nicht planlos durch die Gänge irre
  • Es spart Geld, weil ich nur kaufe, was ich brauche
  • Ich muss nicht jeden Tag überlegen, was ich heute koche
  • Der Speiseplan ist abwechslungsreich und ausgewogen
  • Unsere Töchter wissen genau, wann es ihr Lieblingsessen gibt und mäkeln weniger
  • Ich kann saisonal planen und einkaufen
  • Ich kann auch mal mehr kochen und die Gerichte dann verschieden verwenden (Vorkochen)
    z.B. Kartoffeln, einmal als Bratkartoffeln oder Ofenkartoffeln – am nächsten Tag Kartoffelsalat oder
    mehr Reis für ein Gericht und damit mache ich am nächsten Tag Bratlinge
  • Es spart Geld, da ich auf Angebote achten kann ohne die Qualität zu vernachlässigen

Mit einem Wochenplan ist das Kochen für die Familie also wesentlich günstig und es ist einfacher, gesund zu planen und zu kochen. Und nun zeige ich euch, wie ich unseren Wochenplan für den Kühlschrank gebastelt habe. Für euch gibt es natürlich auch eine kostenlose Bastelvorlage zum Herunterladen. Lasst uns loslegen!

Menü für die Woche planen Familienmenü
Du kannst deine Rezepte auch mit QR Code zum scannen einfügen!

Bastelanleitung: Mit Plan zum Menüplan

Machen wir uns nun ans Basteln. Es ist wirklich kinderleicht und deine kleinen können, sofern sie schon mit Schere und Kleber umgehen können, natürlich gerne mithelfen. Für unseren DIY Wochenplan benötigen wir:

  • ein Stück Bastelkarton*
  • einen Drucker und Papier
  • 7 kleine Wäscheklammern aus Holz*
  • einen Pritt Klebestift*
  • unsere kostenlose Druckvorlage

Zu allererst drucken wir die Bastelvorlage aus und schneiden sie aus. Dann kleben wir den Speiseplan von Seite eins der Vorlage auf unseren dicken Bastelkarton. Damit haben wir die Grundlage für unseren Wochenplan mit dem Essen für Kinder geschaffen. Du denkst jetzt bestimmt: Dazu kann ich auch eine App benutzen, ein Tabellenblatt in Excel anlegen oder auch nur einen Stift und Zettel – aber unser Wochenplan geht noch weiter, er liefert Ideen und Inspiration!

Eine Froschtasche basteln (Kuverttasche DIY)
Die kleine Froschtasche für viele Ideen

Im nächsten Schritt widmen wir uns der zweiten Seite unserer Speiseplan-Bastelvorlage. Du fragst dich bestimmt, was wir mit diesen beiden Rechtecken nun machen: Wir basteln daraus eine Froschtasche (s. Bild unten). Dazu schneiden wir das graue Feld aus und achten dabei darauf, die zwei Rechtecke nicht zu durchtrennen! Die Vorlage falten wir nun mittig an der weißen Linie. Nun haben wir zwei übereinander liegende Rechtecke, ein großes und ein kleines.

Nun falten wir die beiden Längsseiten des großen Rechteckes zwei Mal nach innen – und zwar jeweils etwa 1 cm. Dabei biegen wir die Längsseite einmal nach innen und dann wieder bündig auf der eben entstandenen Faltkante nach außen. Es entsteht dabei eine Art „Z“. Das ganze falten wir nun noch einmal nach innen, sodass wir zum Schluss unsere Tasche nun aneinander kleben können. Am besten erkennst du das ganze auf dem Bild weiter oben.

Ein Wochenplan spart Zeit und Geld!

Eine gut bebilderte Anleitung für eine Froschtasche findest du auch bei Kaffee und Tinte (Link).

Diese Tasche kleben wir nun vorne auf unseren vorbereiteten Wochenplan und können sie nun mit den kleinen Koch- und Rezeptideen unserer Vorlage (S. 3 – 5) füllen. Auf Seite 5 der Menüideen unserer kostenlose Druckvorlage findest du leere Zettelchen:

Diese kannst du gemeinsam mit deinen Kindern nach Lust und Laune mit euren Lieblingsgerichten füllen. Schon ist euer eigener, ganz individueller Wochenplan für den Familientisch fertig. Ich habe unseren Plan mit zwei kleinen Neodym-Magneten* am Kühlschrank befestigt. Bei uns haben sogar zwei klitzekleine Würfelmagneten* in der Größe 5x5mm ausgereicht.

praktischer Speiseplan für die ganze Woche
So sieht das Ergebnis aus!

Gesunde Ernährung für Kinder

In deinem Wochenplan kannst du nun nach Lust und Laune die Lieblingsrezepte deiner Kinder – aber auch jede Menge gesunder Zutaten – einplanen: Leckere Gemüsepfannen, im Sommer mal einen Obstsalat, Kartoffeln (vielleicht aus dem eigenen Garten?) und vieles mehr. Jede Gericht, dass du selbst kochst, spart ein ungesundes Fertiggericht: Und mit diesem Plan gelingt dir das ganz bestimmt!

Hier findest du übrigens noch ein paar Informationen, was gesunde Ernährung ausmacht:

Gesunde Ernährung für Kinder

Quellenangaben und Rezeptideen:
Kinder kommt essen
Münstermama: Mittags bei mir
Le Menu
Moms Blog: Ein Wochenplan spart Zeit & Geld
155 Menüvorschläge von einerschreitimmer

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Naspi-Com
Familienalltag

NASpI-Com

22. Januar 2025

In den letzten Tagen haben mir einige von euch erzählt, dass sie eine Mitteilung des INPS | NISF erhalten haben, dass sie innerhalb 31.01.2025 die Meldung NASpI-Com einreichen müssen. Diese Kampagne von Seiten des Nationalen Fürsorgeinstitutes wurde bereits in...

Haushaltsgesetz 2025 Neuerungen Italien
Familienalltag

Neuerungen bei der ISEE-Berechnung + Assegno unico 2025

9. Januar 2025

Im Jahr 2025 treten in Italien einige wichtige Änderungen in Kraft, die Familien und Haushalte mit Kindern finanziell entlasten sollen. Besonders hervorzuheben sind die Veränderungen bei den Beiträgen des Assegno Unico Universale, die Inflationsanpassung der Beiträge des Assegno unico...

Gegrillte Zucchini mit Feta
Glück essen

Gegrillte Zucchini mit Feta

29. November 2024

Gegrillte Zucchini mit Feta ist ein einfaches und leckeres Gericht, das durch seinen mediterranen Geschmack und eine schnelle Zubereitung überzeugt. Es gibt einfach Tage, da möchte man nicht stundenlang in der Küche stehen oder sich mit komplizierten Rezepten abmühen....

Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien Spaß und Verantwortung
Familienalltag

Digitale Medien: Risiken & Chancen

18. August 2024

Besonders in den letzten Jahren, ausgelöst durch die Corona-Krise, griffen Familien immer mehr auf digitale Unterhaltung und Kommunikation zurück; schließlich konnte man sich in der "echten Welt" nicht mehr treffen. Außerdem wurden Streaming-Abos und Spielkonsolen oft zum letzten Rettungsanker,...

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns