Menu
   
Familienalltag

24 Ideen für den Adventskalender deines Schulkindes

24-Kleinigkeiten-wie-du-den-Adventskalender-deines-Schulkindes-füllen-kannst-1

Noch eine Woche bis zum 1. Dezember. Hast du schon die Adventskalender deiner Kinder gefüllt? Falls du mit dem Füllen dieses Jahr auch so spät dran bist, wie ich, dann habe ich gleich 24 neue Ideen für dich, wie du den Adventskalender deines Kindes füllen kannst. Warum neu? In den letzten Jahren habe ich auf dem Blog bereits zwei Mal 24 Ideen mit euch geteilt. Falls du diese Beiträge verpasst hast, dann kannst du sie hier noch einmal nachlesen:

24 Ideen für deinen Adventskalender für Kinder
24 Ideen um den Adventskalender deines Klein- und Kindergartenkindes zu füllen

Die Ideen sind vor allem für Kindergartenkinder und Schüler der ersten Klassen geeignet. Nun ist unsere große Tochter schon acht Jahre alt und ihre Interessen haben sich gewandelt Es sind nicht mehr die klassischen Pixi-Bücher, Flummis oder bunte Haargummis, die ihr eine Freude bereiten. Aus diesem Grund habe ich heute 24 weitere spannende Ideen für den DIY Adventskalender deines Kindes.

Die Ideen sind außerdem für dich, wenn du unsere anderen Ideen schon kennst. Also, los geht’s: Kommen wir jetzt zu meinen 24 neuen Ideen, wie du den Adventskalender deiner Kinder befüllen kannst.

Kleinigkeiten für den Kinder-Adventskalender – 24 neue Füllideen

Vielleicht hast du Zeit und Lust, den Adventskalender für dein Kind selber zu basteln. Wenn nicht, auch kein Problem: Greife einfach auf einen fertigen Adventskalender zurück*, die es zur Genüge zu kaufen gibt. Das ist absolut keine Schande und schließlich gibst du dir schon beim Füllen so viel Mühe und suchst nach spannenden und tollen Ideen. So kann sich dein Kind über einen abwechslungsreichen und ganz individuellen Adventskalender freuen.

24-Kleinigkeiten-wie-du-den-Adventskalender-deines-Schulkindes-füllen-kannst-1

Hier findest du übrigens weitere Adventskalender-Ideen für Kinder und Erwachsene:
24 Ideen für deinen Adventskalender für Kinder 2020
24 Ideen für den Adventskalender deines Klein- und Kindergartenkindes
Wir basteln einen originellen Adventskalender für Erwachsene
Unsere Öffnen-Wenn Briefe als Adventskalender
Adventskalender – Ein Jahr voller Dates

Ideen zum Adventkalender für Kinder Schule Adventkalender füllen Schulkinder

Was, wenn ich noch keinen Adventskalender habe?

Wenn du noch keinen Adventskalender hast – und keinen leeren Kalender zum Befüllen* kaufen möchtest, haben wir für dich ein paar schöne Ideen gesammelt. Im letzten Jahr habe ich für euch einen Last Minute Adventskalender für jedes Alter zum kostenlosen Herunterladen bereitgestellt, dafür benötigst du nur leere Kaffeebecher. Auch die Öffnen-wenn Briefe aus unserem entsprechenden Blogpost kannst du zum Aventskalender umfunktionieren. Viel Spaß beim Basteln und Befüllen!

Warum sollte ich einen Adventskalender selber füllen?

Ich finde die normalen Adventskalender, die es überall so zu kaufen gibt wie Pixi-Adventskalender* oder den Wieso-Weshalb-Warum Kalender* etwas langweilig. Ich bin einfach gerne kreativ und verschenke lieber einen ganz persönlichen Kalender, statt einer der vielen anderen fertigen und unpersönlichen Kalender von Paw Patrol, Barbie, Playmobil, Bibi Blocksberg, Schleich, und viele mehr*.

Außerdem finde ich gerade die Adventskalender mit Süßigkeiten aber auch jene von “Freche Freunde”* einfach zu langweilig: Jeden Tag nur dasselbe. Wenn du also auch lieber persönliche Kleinigkeiten und Überraschungen im Adventskalender magst, dann lass dich von diesen 24 Ideen für den Adventskalender deines Kindes inspirieren.

So viele Geschenke im Adventskalender?

Du denkst, das sind viel zu viele Geschenke für dein Kind? Natürlich! Das sind nur Ideen und Inspirationen: Viele von den Geschenkideen kannst du auf viele Tage aufteilen, z.B. die Karten, die Keksausstecher, die Lesezeichen, die Stifte und so weiter.

Keine News mehr verpassen?

Loading
About Author

Das Leben ist ein Abenteuer, aber durch regelmäßiges Yoga und Meditation komme ich mit Mann, Kindern und Hund meistens ganz gut klar. Und wenn ich mal einen schlechten Tag habe, helfen mir meine kreative Ader und das Schreiben. Was macht dich glücklich?

No Comments

    Leave a Reply