• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Was brauchen Erstklässler und wo lohnt sich der Einkauf?

15. August 2021

In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit der baldigen Einschulung unserer großen Maus auseinandergesetzt. Welche Schulmaterialien benötigt sie? Passt der Schulranzen noch, den wir Anfang des Jahres ausgewählt haben? Und lohnt sich womöglich ein Onlinekauf der Schulsachen? Das alles und mehr erfährst du hier. Viel Spaß!

Die Einschulung steht bevor, dein Kind ist schulreif (mehr darüber erfährst du in diesem Beitrag) und ihr möchtet gemeinsam die Schulmaterialien einkaufen gehen. Aber was brauchen Schüler der ersten Klasse? Dreikant-Bleistift, Malschürze und Ölkreiden sind nur einige der Dinge, die auf der umfassenden Materialliste unserer Schule stehen. Dort ist jeder Punkt detailliert aufgeführt, doch nicht alles in uns Eltern, die noch kein Schulkind haben, ein Begriff. Verunsichert wurde uns beim Elternabend geraten, uns mit der Liste an den nächsten Fachhändler zu wenden. Aber wird das nicht teuer? Und wo kann ich Preise vergleichen? Lohnt sich ein Kauf der Schulmaterialien online? Denn die Kosten für die Einschulung sind hoch: Schulranzen, Schultüte und Inhalt, Hefte, Mappen, Stifte und mehr. Das summiert sich!

Einschulung, sie kann teuer werden!

Aber was steht denn nun auf unserer Materialliste? Diese unterscheidet sich von Schule zu Schule und trotzdem möchte ich unsere Liste  mit euch teilen. So hast du schon einen ersten Anhaltspunkt, was gebraucht wird. Einiges wird sich nicht von anderen Schulen unterscheiden, anderes sehr wohl: Hefte, Ordner, ob Dreikant-Stifte oder Sechskant, Ringmappe oder Leitzmappen – das stand auf unserer Liste:

Zur Einkaufsliste der 1. Klasse
Zur Einkaufsliste der 2. Klasse


Wir haben für alle Schreibmaterialien (ausgenommen Schulranzen, Turnbeutel, Griffelschachtel, Hausschuhe, Sitzkissen und Turnschuhe)etwa 100,00€ bezahlt. Zusätzlich zum Material habe ich noch Namensaufkleber bestellt. Damit müssen alle Materialien – auch jeder einzelne Stift – mit dem Namen des Kindes versehen werden. Die Aufkleber eignet sich auch besonders gut als kleines Geschenk in der selbstgemachten Schultüte.

Was braucht mein Kind in der ersten Klasse?
Alles für die Einschulung!

Teurer Schulstart | Lohnt sich der Onlinekauf?

Im Laufe des Schuljahres werden wir bestimmt Materialien nachkaufen müssen, wie den Klebstoff, Farbstifte, Ölkreiden uvm. Ob wir im lokalen Fachhandel unserer Stadt teuer eingekauft haben – das hat mich neugierig gemacht. Schließlich ist seit Jahren bekannt, dass es beim Einkauf von Schulbedarf große Preisunterschiede gibt.

Diese nicht unerheblichen Preisunterschiede habe ich versucht zu finden. Ich habe im Sommer unterschiedliche Läden abgeklappert: Dabei habe ich häufig tolle Angebote und reduzierte Materialien entdeckt – und mich gefragt, ob es online noch günstiger wäre. Schließlich sind Preise im Onlinehandel oft niedriger und man findet häufig Rabattcodes. Doch es fehlt die Beratung. Ich habe also verglichen!

Preisvergleiche lohnen sich!

Wir haben zum Vergleichen einen kleinen Warenkorb aus verschiedenen Schulmaterialien zusammengestellt. Dann haben wir uns im Fachhandel umgesehen. Dabei haben wir natürlich immer nur dieselben Produkte eines Herstellers im Preis verglichen. Für viele der Produkte, ob nun Klebestift oder Wasserfarben, gäbe es auch günstigere Alternativen. Leider mussten wir aber feststellen, dass diese sich auch in der Qualität von den genannten Marken unterscheiden und Kinder daran meist nicht lange ihre Freude haben.Wir haben außerdem dieselben Produkte bei einem großen Onlinehändlern in unseren Warenkorb gelegt. Und das ist unser Ergebnis:

ProdukteA. WegerAthesiaTinkhauserPfiff ToysAmazon
Südtirol-Heft H1 – H4 (Temi)1,20€1,20€0,93€1,10€–
Südtirol-Heft H5 – H81,90€1,90€1,46€1,79€–
Südtirol-Heft H11 – H131,30€1,30€–1,29€–
Mitteilungsheft klein0,70€0,65€0,61€1,00€0,50€
Jolly Supersticks 
12 Stück, sechskant
9,90€9,95€9,36€6,99€13,08€
Jolly Supersticks
24 Stück, sechskant 
24,60€24,50€18,91€17,99€18,49€
Jolly Super Sticks
48 Stück, sechskant 
24,49€24,99€28,58€24,95€33,69€
Ölkreiden von Jaxon, 12 Farben7,90€6,95€7,61€5,99€6,40€
Ölkreiden von Jaxon, 24 Farben–13,95€7,95€ (Abverkauf)12,99€10,40€
Herlitz Bastelschere2,30€2,30€–2,40€2,39€
Wasserfarben Pelikan
12 Farben
9,90€9,95€10,60€5,99€9,98€
Wasserfarben Pelikan
24 Farben
24,20€22,99€22,31€16,99€29,76€
Elephant Wasserbox––1,85€2,00€3,58€
Preise vom: 23.07.2018

—–

Nachtrag August 2019: Preisvergleiche lohnen sich jedes Jahr auf’s Neue! In diesem Jahr hat der Anbieter Tinkhauser Office & more mit seinen Ready for school Angeboten mit Bestpreis-Garantie (Link zum Flyer) alle anderen Anbieter unterboten und geht somit 2019 als Preisvergleich-Sieger hervor.

Wann sich der Kauf im Netz trotzdem lohnen kann

Nachdem wir im Fachhandel alle Produkte erstanden haben, habe ich im Netz Preisvergleiche angestellt. Dabei habe ich gesehen, dass viele Onlinehändler Mengenrabatte anbieten, z.B. für Bleistifte, Klebstifte und mehr. Diese Materialien verbrauchen Erstklässler in rasanter Geschwindigkeit – oder verlieren auch mal. So summieren sich bis zum Ende des Schuljahres die Kosten für diese Kleinigkeiten. Hier zwei Beispiele:

Den Grip HB Bleistift bekomme ich in grau im Fachhandel für 1,50€/Stück (in Farbe 1,75€/Stück). Im Netz kann ich 6 Stück kaufen und zahle dafür 0,84€/Stück. Der Pritt Klebestift ohne Lösungsmittel mit 43g kostet im Handel durchschnittlich 2,20€. Online kannst du 10 Stück für je 1,53€ erstanden.

Sparpotenzial auch in Supermärkten

Abschließend kann ich also sagen, dass sich der Onlinekauf fürs Verbrauchsmaterialien lohnen kann – aber nicht muss. Einige Produkte, bspw. unsere Elephant Wasserbox habe ich im Netz für 3,58€ gesehen.

Ein Preisvergleich lohnt sich immer!

Dasselbe gilt für den Kauf vor Ort – auch dort gibt es noch Sparpotenzial! Bestimmte Produkte wie Klebestifte (ausgenommen spezielle Hefte etc.) bekommst du auch in verschiedenen Einkaufszentren und in Supermärkten. Beim nächsten Lebensmittelkauf kannst du ganz einfach vergleichen.

Weitere Spartipps von Eltern

  • „Dreikant-Bleistifte von Faber Castell gibt es bei Opitec für 1€ (im Set mit 12 Stück)“
  • „Bei Faro findet man gute Angebote und eine schöne Auswahl an Schulsachen.“
  • „Im 99 Cent Shop bekommt man Schulhefte günstig zu kaufen.“
  • „Bei Athesia gibt es mit dem Familienpass 10% Rabatt.“
  • „Wir schauen uns immer nach Angeboten um, z.B. bei Conad oder Regina. Auch Eurospar hat häufig sehr gute Angebote für Jolly Farben.“
Schultüte selbermachen Schulmaterial für Erstklässler

Was du sonst noch so zum Schulstart brauchst

Bereits im Kindergarten wurden wir von den pädagogischen Fachkräften darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig ein ruhiger Ort für Hausaufgaben ist. Da der kleine Kindertisch unserer Töchter, den sie zum Malen und Basteln benutzt haben, langsam zu klein für die beiden Mäuse geworden ist, haben wir die Gelegenheit genutzt, um uns nach einem Kinderschreibtisch* umzusehen.

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch mit Stuhl gehört unbedingt ins schulfreundliche Kinderzimmer. Wir haben uns aus Kostengründen für zwei PAHL Schreibtische von IKEA entschieden und haben die beiden nun seit einem Jahr im Einsatz: Bisher sind wir sehr zufrieden damit. Die Tische sind einfach zu reinigen, stabil und das Zubehör ist vielseitig und bietet viel Platz.

Viel Spaß beim gemeinsamen Einkauf und bis zum nächsten Mal!

Hierbei handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag für Leser, der unbeabsichtigt eine werbende Wirkung für eines der genannten Unternehmen haben könnte. Ich wurde jedoch von keinem Unternehmen dafür beauftragt!

ursprünglich erschienen 24.07.2018, aktualisiert am 15.08.2021

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Naspi-Com
Familienalltag

NASpI-Com

22. Januar 2025

In den letzten Tagen haben mir einige von euch erzählt, dass sie eine Mitteilung des INPS | NISF erhalten haben, dass sie innerhalb 31.01.2025 die Meldung NASpI-Com einreichen müssen. Diese Kampagne von Seiten des Nationalen Fürsorgeinstitutes wurde bereits in...

Haushaltsgesetz 2025 Neuerungen Italien
Familienalltag

Neuerungen bei der ISEE-Berechnung + Assegno unico 2025

9. Januar 2025

Im Jahr 2025 treten in Italien einige wichtige Änderungen in Kraft, die Familien und Haushalte mit Kindern finanziell entlasten sollen. Besonders hervorzuheben sind die Veränderungen bei den Beiträgen des Assegno Unico Universale, die Inflationsanpassung der Beiträge des Assegno unico...

Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien Spaß und Verantwortung
Familienalltag

Digitale Medien: Risiken & Chancen

18. August 2024

Besonders in den letzten Jahren, ausgelöst durch die Corona-Krise, griffen Familien immer mehr auf digitale Unterhaltung und Kommunikation zurück; schließlich konnte man sich in der "echten Welt" nicht mehr treffen. Außerdem wurden Streaming-Abos und Spielkonsolen oft zum letzten Rettungsanker,...

Erstes Handy für Kinder Wissenswertes Kindersmartphone
Familienalltag

Das erste Handy für Kinder?

26. Dezember 2024

Es ist mittlerweile ein halbes Jahr her, dass ich im Artikel "Mit 10 Jahren schon ein eigenes Smartphone?" meine Gedanken zu diesem wichtigen Thema mit euch geteilt habe. Seitdem hat sich unsere Tochter weiterentwickelt und gefühlt im Sommer einen großen Schritt...

Please login to join discussion

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns