• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Zum Klettergarten in Franzensfeste

9. Juni 2019

Heute sind wir gemeinsam mit der AVS Sektion Klausen zum Klettergarten an der Hohen Festung in Franzensfeste im Wipptal gefahren. Dieses kleine Fleckchen habe ich bisher nicht gekannt und war erstaunt, was es dort alles zu entdecken gibt: einen Barfußsteig, gemütliche Liegeplätze im Wald oder auf der Wiese, eine Kneipp-Anlage vor einem kleinen Wasserfall und mehrere Picknicktische. Der Kletter- und Abenteuertag im Klettergarten in Franzenfeste hat uns riesengroßen Spaß gemacht und deshalb lasse ich dich ein wenig daran teilhaben. Viel Spaß!

Die Anfahrt zum Klettergarten an der Hohen Festung Franzensfeste

Nur 11 km und 15 Minuten von Brixen entfernt liegt Franzensfeste, bekannt vor allem durch die gleichnamige Festung Franzensfeste. Sie war einst das stärkste Festungswerk Europas und beeindruckt noch heute mit ihrem gigantischen Erscheinungsbild und dem Labyrinth aus Räumen, Gängen und Treppen. Und hierhin haben wir uns mit dem Zug begeben. Vom Bahnhof in Franzensfeste kannst du über den Radweg die Festung Franzensfeste erreichen. Alternativ kannst du auch mit dem Bus vom Bahnhof bis zur Festung fahren.

v.r.n.l.: Über den Radweg, durch eine kleine Unterführung und dann am Hinweisschild rechts durch Wiesen nach oben in den Wald

Übrigens: Die Festung Franzensfeste kann besichtigt werden und dort finden regelmäßig Sonderausstellungen statt. Auch heute: Bereits zum 5. Mal findet „50x50x50 Art Südtirol“ in der Burg statt. Außerdem gibt es einige dauerhaften Ausstellungen, darunter Geschichte der Franzensfeste, Infostelle zum Brenner-Basis-Tunnel und Bunker – die Welt dahinter.

Etwa 100 m vor der Festung kommen wir über den Radweg in den Wald hinein. Der Weg zur Hohen Festung ist beschildert. Auf dem Weg dorthin treffen wir auf einen kleinen Wasserlauf, an dessen Fuße eine Kneipp-Anlage liegt. Diese ist zwar nicht mit der Kneippanlage in Vahrn zu vergleichen, aber Abkühlung an einem heißen Sommertag verschafft sie einem allemal.

Barfußpfad bei Franzensfeste – die malerische Kneipp Anlage im Wald – die hohe Festung von Franzensfeste

Der Kletterfelsen in Franzensfeste besteht aus Granit und wurde früher als Steinbruch für die Festung genutzt. Aus diesem Grund sind eine Art Stufen (Blöcke) in den Felsen gehauen (anfänger- und kinderfreundlich). Klettergriffe finden wir hier keine, dafür etwa 20 Routen mit den Schwierigkeitsgraden von 3 bis 6c. Die Felswand ist nach Osten ausgerichtet. Dort, vor den Felsen, finden wir eine große Wiese zum picknicken und einige Bänke und Tische.

Brixner Granit – Franzensfeste – Wipptal

Gleich neben der senkrechten Granitwand (Brixner Granit) führt ein kleiner Holzsteig in eine „obere Etage“. Auch hier finden wir eine weitere Felsen zum Klettern, die wohl demnächst auch mit Sicherungen (für Karabiner und Kletterseil) versehen werden sollen. Bequeme Bänke und Tische gibt es dort bereits. Nun lasse ich euch am besten mit ein paar Bildern an unserem tollen Tag mit dem AVS Klausen teilhaben und freue mich schon auf weitere, ebenso tolle Angebote für Familien und Kinder.

ACHTUNG! Der Klettergarten ist ganztägig frei zugänglich und kostenlos. Es ist KEIN geschultes Personal vor Ort, d.h. ihr solltet bereits Erfahrung mit dem Klettern haben. Außerdem müsst ihr eure eigene Kletterausrüstung (Helm, Klettergurt, Sicherungsgeräte wie Karabiner und Kletterseil, gute Schuhe, evtl. Handschuhe) mitbringen.

Klettergarten Franzensfeste Hinweisschild Klettern auf eigene Gefahr
Klettern mit dem AVS am 8. Juni 2019
Diese Routen kannst du im Klettergarten Franzensfeste ausprobieren!

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Erste Hilfe Bienenstich was tun-
Unterwegs

Erste Hilfe beim Bienenstich

14. Juni 2022

Ich gehe unglaublich gerne barfuß, doch letztens bin ich dabei leider auf eine Biene getreten - die mich dann gestochen hat. Das tat ganz schön weh, doch zum Glück wusste ich gleich, was zu tun ist. Damit du bei...

Gaston-Luga-Rucksack-Alternative-zu-Fjallraven-Kanken
Unterwegs

Ein Tag am Kalterer See

6. Juni 2021

Endlich ist der Sommer da! - Und für uns gibt es dann nichts Schöneres, als uns am und im Wasser zu erholen. Neben der Naherholungszone in Klausen fahren wir immer wieder gerne zum Kalterer See. Der See lockt mit...

Tipps für deinen Sommer-Ausflug Sonnenschutz Sommer Kinder Tipps
Unterwegs

Fünf Tipps für euren Sommerausflug

24. Mai 2021

In den letzten Wochen haben wir viele schöne Orte besucht: Desenzano del Garda, den Toblino See und den Molveno See. Was wir auf unseren Sommerausflügen immer dabei haben und was auf keinen Fall fehlen darf, dass erzähle ich dir...

Lago di Toblino: Der Ausblick auf das Schloss am Toblinosee
Unterwegs

Ein Spaziergang am Toblino-See im Trentino

6. Mai 2021

Vor ein paar Tagen haben wir uns auf den Weg zum Toblino-See (ital. Lago di Toblino) gemacht um dort einen kleinen Spaziergang und ein Picknick bei herrlichem Sonnenschein zu genießen. Rund um den Toblino-See im Valle dei Laghi im...

Please login to join discussion

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns