• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Das Leben so: Nein! Ich so: Doch!

15. Januar 2021

„Das Leben so: Nein! Ich so: Doch!“* könnte mein Motto des Jahres werden, schließlich habe ich 2020 ganz schön viel mitgemacht. Das Buch habe ich auch alleine wegen seines Titels ausgewählt, denn es kam Ende letzen Jahres wie gerufen. Wer meinen persönlichen Jahresrückblick 2020 gelesen hat der weiß, dass ich im August in eine schwere Depression gefallen bin. René Träder verspricht in seinem Buch Abhilfe:

„Stress im Studium oder Job? Depressionen, Ängste, Sorgen? In den letzten zehn Jahren ist der Anteil der jungen Erwachsenen mit psychischen Diagnosen rapide angestiegen. Jeder sechste Student leidet unter einem psychischen Problem. Psychologe und Journalist René Träder zeigt in seinem Ratgeber anhand bestimmter Fragen, Denkanstöße und Übungen, wie leicht man die psychische Widerstandskraft (wieder)erlernen kann. Dazu stellt er acht Bausteine für ein stabiles Leben vor.“

Hält das Buch also, was es verspricht?

Inhaltsverzeichnis

Was ist Resilienz?
Über den Autor
Unser Fazit zum Buch

Wie wir besser mit Krisen umgehen

Ich möchte heute natürlich nicht nur eine Buchrezension mit euch teilen, sondern euch einen Mehrwert bieten: Ich möchte mit dir gemeinsam die acht Bausteine anschauen, die uns helfen sollen, besser mit Stress, Krisen und Schicksalsschlägen umzugehen. Aber zu allererst möchte ich den Begriff „Resilienz“ erklären:

Was ist Resilienz?

Den Begriff Resilienz hört man immer häufiger, aber was ist damit eigentlich gemeint? Wir Menschen sind alle von Grund auf mit einer gewissen Resilienz, also einer Widerstandsfähigkeit gegen Stress und Krisen, ausgestattet. Diese Fähigkeit wird gerne mit einem Stehaufmännchen verglichen:

Wenn wir Stress ausgesetzt sind und unter Druck stehen bedeutet resilient sein eben nicht, dass wir nicht unter dem Druck zusammenbrechen können. Resilient ist derjenige, der immer wieder aufsteht. Beim einen ist diese Fähigkeit stärker ausgeprägt, beim anderen weniger. Aber wir alle können etwas tun, um unsere Widerstandskraft zu stärken.

René Trader spricht in „Das Leben so: nein! Ich so: doch!“* von acht Bausteinen, an denen wir selbst arbeiten können. Diese sind:

Die acht Bausteine der Resilienz
  • Verantwortungsübernahme: Raus aus der Opferrolle
  • Akzeptanz: Vom Loslassen und Verzeihen
  • Zukunfsorientierung: Warum wir Ziele formulieren sollten
  • Lösungsorientierung: Vom lösungsorientierten Handeln und Denken
  • Netzwerkorientierung: Wie wir Beziehungen positiv gestalten und unser Netzwerk stärken
  • Optimismus: Was Dankbarkeit mit Glücklich-sein zu tun hat
  • Selbstwirksamkeit: Wie wir mit den Anforderungen des Lebens zurecht kommen
  • Erholung: Was wir gegen Stress tun können

Das sind also die acht Bausteine, die uns nach René Träder helfen sollen, besser mit den Widrigkeiten des Lebens umgehen zu können. Bereits im Inhaltsverzeichnis (du findest es auf Amazon unter „Blick ins Buch“) fasst er die wichtigsten Aussagen eines jeden Kapitels zusammen.

„Umarme das Leben, auch wenn das Schicksal ein Arschloch ist!“ 

Psychologe und Journalist René Träder

Die Auseinandersetzung mit den einzelnen Kapiteln und Themen ist wirklich ein Prozess für sich und wird sich bei mir auch noch in die kommenden Wochen ziehen. In jedem Kapitel gibt es Übungen (z.B. Dinge, die wir loslassen möchten auf einen Zettel schreiben und real loslassen – und das wiederholt) und praktische Anweisungen z.B. zu Atemübungen und Body-Scan. Hier zeigt sich die Ausbildung des Autors und seine langjährige Beschäftigung mit dem Thema Resilienz.

Über den Autor

René Träder war früher beim Radio beschäftigt und hat sich danach in ein Psychologie-Studium gestürzt. Bekannt wurde er vor allem durch den 7Mind-Podcast, den ich euch wirklich ans Herz legen kann. Herr Träder hat übrigens auch einen Youtube-Kanal (Link), auf dem er über zahlreiche Themen des Alltags spricht vom Kuchenrezept über den beruflichen Neuanfang bis hin zur Achtsamkeit, Resilienz und natürlich über sein Buch.

Hier bekommst du das Buch:

Das Leben so: nein! Ich so: doch!

erschienen im Ullstein Buchverlag
ISBN: 9783548061344
von René Träder

Zum Produkt

Unser Fazit zum Buch

Das Buch ist keines, dass man mal eben nebenbei liest. Der Autor stellt in seinem Buch detailliert die acht Bausteine für ein glücklicheres Leben – und vor allem eine bessere Resilienz vor.

In jedem Kapitel gibt es Übungen und Denkanstöße, weshalb das Buch eben keine Lektüre für nebenbei ist, sondern man es wirklich im Alltag auch nutzen kann. Mit den Übungen im Buch lernt man, wie man die schönen Dinge im Leben wieder wahrnehmen und selbst etwas für sein Wohlbefinden tun kann. 

Gerade das Kapitel über die Akzeptanz ist mir besonders in Erinnerung geblieben, weil ich immer wieder mit Dingen in meinem Alltag hadere. Aber davon werde ich dir ein anderes Mal erzählen.

Ich kann das Buch wirklich Jedem empfehlen, egal ob du dich gerade durch eine schwierige Phase deines Lebens kämpfst – oder du vorbeugend etwas für deine psychische Gesundheit tun möchtest. 

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Ein Hund namens Money Grundwissen Geldanlage Finanzen für Kinder ab 10 Jahren
Bücher & Spiele

Die wichtigsten Lektionen aus „Ein Hund namens Money“

14. Oktober 2022

Zum Monat der finanziellen Bildung möchte ich euch ein Buch vorstellen, dass einen nachhaltigen Eindruck bei mir hinterlassen hat, nämlich "Ein Hund namens Money" von Bodo Schäfer. Das Buch wurde ursprünglich für Kinder geschrieben - aber hat auch zahlreiche...

Jaron auf den Spuren des Glücks
Bücher & Spiele

Buchtipp: Jaron auf den Spuren des Glücks

23. September 2022

Glück - eines der zentralen Themen unseres Blogs und so musste das Buch "Jaron auf den Spuren des Glücks"* natürlich bei uns einziehen. Ein Buch rund um das Thema Glück - und zwar für Kinder. Hat es uns gefallen...

Buchrezension Die Elfe die nicht fliegen konnte
Bücher & Spiele

Die Elfe, die nicht fliegen konnte

28. Mai 2022

Heute möchte ich euch ein besonderes Kinderbuch vorstellen. Ein Kinderbuch, dass die Geschichte einer kleinen Elfe erzählt, die nicht fliegen kann. Klingt erst einmal nach einem ganz normalen Kinderbuch? Dann lass mir dir erzählen, warum unseren beiden Mädels dieses...

Ostergeschenke unter 15 Euro Osternest für Kinder
Bücher & Spiele

20 Ostergeschenke für unter 15 Euro

19. März 2022

Ostergeschenke gesucht? Ostern ist für Kinder genauso ein Highlight wie Weihnachten, doch ich weiß aus Erfahrung, wie schwierig es sein kann, ein schönes Ostergeschenk für das Osternest des Kindes zu finden. Die meisten Kinder haben schon mehr Spielzeug, als...

Please login to join discussion

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns