• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Gestärkt in den Herbst

10. Oktober 2021

Der Herbst ist da! – und damit beginnt für viele auch die Zeit von Schnupfen und lästigen Erkältungen. Damit es dich nicht erwischt, kannst du aber einiges tun! Was das ist – und wie du und deine Familie gestärkt durch den Herbst kommt, dass erzähle ich dir heute. Los geht’s!

Die richtige Ernährung

Heute weiß man: Der Darm ist der wichtigste Träger unseres Immunsystems und so können wir durch die richtige, gesunde Ernährung unsere Abwehrkräfte unterstützen. Dazu gehört natürlich viel frisches Obst und Gemüse (5 Portionen pro Tag), Vollkornprodukte, Fisch, frischen Kräuter, Nüsse und gesunde Öle.

Diese Lebensmittel bieten eine Fülle von stärkenden Vitalstoffen, vor allem die Vitamine A, C, E sowie die Spurenelemente Selen, Eisen, Kupfer und Zink. Bedeutsam sind auch die sekundären Pflanzenstoffe wie Carotinoide und Flavonoide.

Um deine Speicher – beispielsweise an Vitamin C – zu füllen, kannst du zu Brokkoli, Fenchel oder Paprika greifen. Wie wäre es mit unseren Tagliatelle mit Broccoli und Walnusscreme? Wer es lieber süß mag, kann sich morgens ein gesundes Müsli mit Apfelstücken und Nüssen zubereiten – oder ein selbst-gemachtes Bananenbrot.

Ausreichend Trinken ist auch im Winter wichtig!

Mindestens genauso wichtig, wie eine gesunde und ausgewogene Ernährung, ist trinken. Im Sommer denken die meisten von uns durch die Hitze daran, genügend zu trinken; doch ausreichend zu trinken ist im Winter mindestens genauso wichtig.

Am besten greifst du im Winter zu warmen Getränken wie Kräutertee, z.B. mit etwas Ingwer oder Zitrone. Durch die Flüssigkeit werden die Schleimhäute feucht gehalten und mögliche Erreger, die sich im Körper festsetzen wollen, können abtransportiert werden.

Apropos Schleimhäute: Heizungsluft trocknet unsere Schleimhäute aus und damit werden wir anfälliger für Infekte. Um dem entgegenzuwirken, sollten Räume stets gut gelüftet werden! Außerdem kannst du ein leicht angefeuchtetes Tuch über die Heizung hängen.

Immunsystem stärken gestärkt durch den Herbst und den Winter Kind spaziert im Herbst durch die Natur
Photo by Annie Spratt on Unsplash

Frische Luft und Bewegung auch im Winter

Ich gehöre zur Fraktion, mit Decke, Buch und Wärmflasche einmummeln und den Schnee von drinnen beobachten. Und trotzdem ist frische Luft und Bewegung draußen sehr wichtig im Winter. Da bin ich froh, dass mich unsere Hündin dazu zwingt, mindestens eine halbe Stunde am Tag draußen spazieren zu gehen.

Denn das hat sein Gutes: Der Stress nimmt ab (und Stress ist ein Killer für unsere Abwehrkräfte), die Bewegung bringt unseren Kreislauf in Fahrt und die kühle Luft regt die Durchblutung an. Damit nehmen nachweislich die Abwehrzellen in unserem Körper zu und die Anfälligkeit für Infektionskrankheiten wie Grippe und Erkältungen sinkt. Außerdem spielt die UV-Strahlung eine Schlüsselrolle bei der Entstehung von Vitamin D im Körper.

Ein Spaziergang im Wald – Waldbaden

Wer sich für einen Spaziergang im Wald entscheidet, profitiert von den ätherischen Ölen, die die Bäume absondern. Außerdem stärkt der Wald unser Immunsystem: Schuld daran sind die sogenannten Terpene, die in der Waldluft stecken. Sie aktivieren unsere Abwehrkräfte und können damit unser Immunsystem stärken.

Zum Waldbaden kommt übrigens demnächst ein eigener Blogartikel. Wenn du ihn nicht verpassen willst, kannst du dich hier kostenlos für unseren E-Mail Newsletter eintragen:

Entspannung ist wichtig!

Nach einem Spaziergang darf es dann gerne die kuschelige Decke und ein gutes Buch sein: Zeit für Entspannung! Stress wirkt sich nämlich negativ auf uns und unser Immunsystem aus. Schuld daran ist das Stresshormon Kortisol, das bei permanentem Auftreten, also ständigem Stress, das Abwehrsystem unseres Körpers untergräbt.

Da sich Stress nicht immer meiden lässt ist es umso wichtiger, dass wir uns regelmäßig Auszeiten nehmen und uns etwas Gutes tun! Wie wäre es zum Beispiel mit einer kleinen Meditation*? ,

Auf ausreichend Schlaf achten!

Damit unser Immunsystem seine Arbeit machen kann, müssen wir genügend Schlafen. Wieviel Schlaf ein Mensch braucht, ist zum Großteil genetisch bedingt. Auf welt.de findest du eine Grafik, wieviel Schlaf angemessen ist:

Welt.de – So viel Schlaf braucht ein Mensch

Ein letzter Tipp: Kneippen

Nutze doch die letzten warmen Sommerstrahlen für einen Besuch in der Kneippanlage in Vahrn oder in Terenten. Wenn es draußen schon zu kühl dafür ist, dann kannst du auch zu Hause Wechselbäder für die Füße machen. Diese unterstützen nämlich die Durchblutung, wodurch dein Körper besser mit Sauerstoff versorgt wird. Das stärkt die Abwehrkräfte. Wichtig dabei ist, dass du niemals frierst. Die Füße sollten vor Beginn der Bäder warm sein.

Nun wünsche ich dir einen erholsamen Sonntag und bleib gesund!

Titelbild: Caroline Hernandez on Unsplash

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Naspi-Com
Familienalltag

NASpI-Com

22. Januar 2025

In den letzten Tagen haben mir einige von euch erzählt, dass sie eine Mitteilung des INPS | NISF erhalten haben, dass sie innerhalb 31.01.2025 die Meldung NASpI-Com einreichen müssen. Diese Kampagne von Seiten des Nationalen Fürsorgeinstitutes wurde bereits in...

Haushaltsgesetz 2025 Neuerungen Italien
Familienalltag

Neuerungen bei der ISEE-Berechnung + Assegno unico 2025

9. Januar 2025

Im Jahr 2025 treten in Italien einige wichtige Änderungen in Kraft, die Familien und Haushalte mit Kindern finanziell entlasten sollen. Besonders hervorzuheben sind die Veränderungen bei den Beiträgen des Assegno Unico Universale, die Inflationsanpassung der Beiträge des Assegno unico...

Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien Spaß und Verantwortung
Familienalltag

Digitale Medien: Risiken & Chancen

18. August 2024

Besonders in den letzten Jahren, ausgelöst durch die Corona-Krise, griffen Familien immer mehr auf digitale Unterhaltung und Kommunikation zurück; schließlich konnte man sich in der "echten Welt" nicht mehr treffen. Außerdem wurden Streaming-Abos und Spielkonsolen oft zum letzten Rettungsanker,...

Erstes Handy für Kinder Wissenswertes Kindersmartphone
Familienalltag

Das erste Handy für Kinder?

26. Dezember 2024

Es ist mittlerweile ein halbes Jahr her, dass ich im Artikel "Mit 10 Jahren schon ein eigenes Smartphone?" meine Gedanken zu diesem wichtigen Thema mit euch geteilt habe. Seitdem hat sich unsere Tochter weiterentwickelt und gefühlt im Sommer einen großen Schritt...

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns