• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Kürbis-Feta-Dip

21. Oktober 2022

Ich melde mich heute mit einem leckeren und einfachen Herbstrezept, einem Kürbis-Feta-Dip, nach einer viel zu langen Pause zurück. Kein Tag verging seit meinem letzten Foodbeitrag, wo ich nicht Rezepte für euch ausprobiert, gesammelt, verkostet und genossen habe.

Ich könnte ein Hochhaus damit drapieren, würde ich alle Kochbücher, Zeitschriften, Blogbeiträge, die ich gelesen und verschlungen habe, nebeneinander legen. Und es würde ein buntes Bild abgeben. Ich strotze nur so vor Ideen, die ich gerne mit euch teilen möchte.

Aber ich muss mich zügeln und will deshalb heute mit einem ganz bescheidenen Rezept beginnnen: Kürbis-Feta-Dip, ein wahr gewordener Traum für unseren Gaumen, der den Herbst aufsaugen will, alle Geschmäcker der reichen und sonnengetränkten Erde.

Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee Südtirol Foodblog

Erntedankfest – für die Gaben danken

Sowieso ist der Herbst ein kulinarisches Fest. Ich liebe auch die Idee des Erntedankfestes, welches im Oktober gefeiert wird.

Wie viele christlich geprägten Feste hat auch das Erntedankfest vorchristliche Vorläufer. Bereits im Römischen Reich, im antiken Griechenland und in Israel waren Rituale zum Erntedank bekannt. Die Christen übernahmen den Brauch und integrierten ihn in ihren Glauben: In der Regel, am ersten Sonntag im Oktober, dankt der Mensch Gott für seine Gaben.

[amazon box=“3966988828″ description=“Kürbisse sind perfekte Nährstoffpakete, um die Vitamin- und Mineralstoffspeicher für den Winter aufzuladen und das Immunsystem zu stärken. Ein echtes Powergemüse, das seinesgleichen sucht und zugleich ein wandlungsfähiger Tausendsassa, der herrlich schmeckt. Im Buch «Powergemüse Kürbis» sind 60 Rezepte enthalten, die beweisen wie lecker und flexibel der Kürbis ist.“/]

Ein zentraler Gedanke des Erntedankfestes ist, dass der Mensch verantwortlich für die Schöpfung ist und sorgsam mit ihr umgehen muss. Das Fest kann Anlass sein, über die Abhängigkeit des Menschen von der Natur nachzudenken und dankbar zu sein für das, was wir von ihr erhalten.

Man genießt bewusst die saisonalen und regionalen Produkte, die die Natur uns schenkt. Dieses Gefühl lässt sich im Herbst besonders schön zelebrieren. Äpfel, Birnen, Trauben, Kastanien, Walnüsse und all die hübschen leckeren Kürbissorten. Man kann aus dem Vollen schöpfen für ganz viel herbstliches Leuchten auf den Tellern.

Feta-Kürbis-Dip Foodblog Suedtirol Glück essen

Herbstfest

Es muss nicht gleich eine Schlachtplatte sein, die wir hierzulande beim „Törggelen“ verspeisen. Schweinerippen, Geselchtes, Hauswurst und Sauerkraut, das muss ich nicht zu oft haben. Da spür ich noch tagelang danach, wie mein Körper sich schwer tut.

Ich dagegen träume von einem besonderen Herbstfest. Ein klarer, goldig-heller Tag, viele Menschen rund um ein Feuer. Gemütliche Sessel mit warmen Decken stehen bereit und Lichterketten, die Sonne tanken und sie wieder abgeben, wenn es zu dämmern beginnt.

Ich habe Essen vorbereitet, herbstliches, leckeres Essen. Mit sonnengetränkten Kürbissen, Äpfeln, Birnen und Trauben, die allesamt vor Freude glänzen, habe ich Speisen zubereitet, die uns wärmen und unsere Gaumen glücklich machen:

Eine herrliche Süßkartoffelsuppe mit Currysahne, eine würzige Süßkartoffel-Kürbis-Pfanne, ein Kürbis-Feta-Dip zum Tunken, am besten mit meinem selbstgebackenen Rote Bete Brot. Im Nachhinein versüßen wir uns mit einem warmen Pflaumen Crumble oder einem bescheidenen Apfelkuchen mit Haferflocken den Gaumen.

Ich schwelge schon wieder. Heute aber, wie gesagt, fangen wir mal ganz bescheiden an. Es gibt einen Kürbis-Feta-Dip. Kling einfach, ist es auch! Er passt als Brotaufstrich, zu Wraps, Nudeln und ist vor allem schnell zubereitet. Feine Süße und Walnüsse runden den Dip ab. Diese sorgen für den notwendigen Crunch. Der Kürbis-Feta-Dip eignet sich auch vorzüglich für Meal Prep und hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche.

Feta Dip mit Kürbis und Schwarzbrot Törggele Rezepte Suedtirol

Zubereitung des Kürbis-Feta-Dip

Zutaten

Kürbis – 400-450g
Feta – 1 Stück
Knoblauchzehe – 1
Olivenöl – 1 EL
Salz
Pfeffer
Muskat
Zimt
Koriander oder Petersilie – 2 Zweige
Walnüsse – 1 Handvoll
Ahornsirup oder Honig – 1 EL

Kürbis-Feta-Dip Herbtrezepte Suedtirol Foodblog

Zubereitung

Den Kürbis halbieren, entkernen und die Hälfte würfeln. Die Würfel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, etwas Zimt und Muskat würzen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad O/U Hitze etwa 20 Minuten backen und auskühlen lassen.

Die Kürbiswürfel mit Feta, Knoblauch, Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer in einem Mixer zu einer luftig-cremigen Masse pürieren.

[amazon box=“3784356478″ description=“Kürbis-Kartoffelsalat, Kürbis-Tacos oder Focaccia mit Kürbis: Es gibt keinen Grund, das schmackhafte Gemüse immer nur als Suppe oder Ofengemüse zuzubereiten! Ob als pikante Mahlzeit oder süße Leckerei: Sören Staun Petersen weiß, welche kulinarischen Möglichkeiten im Kürbis stecken. Selbst die klassische Kürbissuppe bereitet der dänische Koch auf eine überraschende Art und Weise zu und serviert sie mit Grünkohl-Chips. Über 50 Rezepte mit Kürbis – vegetarisch oder mit Fleisch.“/]

Den Dip in einen tiefen Teller geben, glattstreichen, mit Ahornsirup, gehackten Walnüssen und etwas Koriander oder Petersilie garnieren und mit Brot, Focaccia, Wrap oder auch Nudeln servieren.

Tipp: Avocados passen vorzüglich dazu.

Noch mehr Lust auf leckere Herbstrezepte? Probiert auch die leckere Schiacciata mit Trauben. Auf unserem Blog findet ihr noch viel Inspiriation.

Siegi

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Related Posts

Gegrillte Zucchini mit Feta
Glück essen

Gegrillte Zucchini mit Feta

29. November 2024

Gegrillte Zucchini mit Feta ist ein einfaches und leckeres Gericht, das durch seinen mediterranen Geschmack und eine schnelle Zubereitung überzeugt. Es gibt einfach Tage, da möchte man nicht stundenlang in der Küche stehen oder sich mit komplizierten Rezepten abmühen....

Sommerliche Beerentarte
Glück essen

Sommerliche Beerentarte

21. Juli 2023

Manchmal will ich keine Worte verschwenden, wenn mir etwas ganz gut und schnell gelingt, wie diese wunderschöne sommerliche Beertentarte. Da will ich nur noch das Rezept für euch zusammenschreiben und es mit euch teilen. Schon einmal habe ich in...

Weltbestes Gemüse-Curry
Glück essen

Weltbestes Gemüse-Curry

5. Januar 2025

Heute steht mein weltbestes Gemüse-Curry auf dem Programm. Mir haben es Gemüse-Currys ja besonders angetan, weil sie einfach und schnell, vielfältig und bunt zubereitet werden können. Und jedes Gemüse, das in den Topf kommt, wird zusammen mit exotischen Gewürzen,...

Glück essen

Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

29. November 2024

Ein fruchtiger Wintersalat – der perfekte Genuss für die kalte Jahreszeit! Dieser vitaminreiche Salat kombiniert hauchdünne Karottenscheiben mit süß-säuerlichen Orangen, roten Zwiebeln und Datteln. Wie ein farbenfrohes Feuerwerk leuchtet er auf dem Teller und bringt Frische in deine Winterküche....

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns