• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Familienausflug zum Rainguthof

6. April 2018

Der Frühling hat uns in die Tierwelt Rainguthof nach Tisens / Gfrill gelockt, wo wir einen tollen Familiennachmittag mit den Kindern verbracht haben. Der kleine Streichelzoo oberhalb von Gfrill in Südtirol ist das ganze Jahr über ein tolles Ausflugsziel für Familien. Hier gibt es Pony’s, Hirsche, Ziegen, Esel, exotische Präriehunde und vieles mehr. Wir haben natürlich ein paar Eindrücke mitgebracht!

Ganz in der Nähe vom Gfrillhof ist ein wahres Paradies für große und kleine Tierfreunde entstanden, die Tierwelt Rainguthof. Hier können Erwachsene und Kinder einen entspannten Nachmittag zwischen Ziegen, Schafen und Wollschweinen verbringen, unterschiedliche Tiere streicheln und sich auf dem Spielplatz austoben. Unsere beiden Mädels konnten von den Streicheltieren gar nicht genug bekommen und auch ich habe das eine oder andere Tier noch nie so nah sehen und anfassen können.

Die Tiere auf dem Rainguthof

Rainguthof-in-Südtirol-für-Groß-und-Klein

Auf dem Rainguthof in Gfrill gibt es Pony’s, Rehe, Zwergziegen, einen wunderschönen Pfau, verschiedene Pferde und Esel, Zwergschafe, Wollschweine, Enten, Gänse, Rehe, Hirsche, Fasane, Meerschweinchen, Hamster, Kaninchen, Perlhühner, einen großen stolzen Truthahn, Hühner, Eichhörnchen, Laufenten, einen Hahn, Präriehunde, bunte Vögel, Gallowayrinder, Tauben und noch einiges mehr. Bei unserem Besuch haben die Schafe gerade Nachwuchs bekommen und die kleinen Lämmchen haben es unseren Töchtern besonders angetan.

[amazon box=“B07ZCB1HC7″]

Das alles können du und deine Familie übrigens ganzjährig gegen eine freiwillige Spende erleben. Die Tierwelt Rainguthof ist eine reine Privatinitiative und ist mit viel Arbeit und Mühe verbunden. Wir konnten abends vor unserer Abreise noch bei der abendlichen Fütterung der Tiere zusehen. Ein wirklich tolles Erlebnis für unsere Kinder und eine bleibende Erinnerung. Einen schönen Eindruck bekommst du übrigens in diesem:
Video der Tierwelt auf Youtube

Anfahrt zur Tierwelt in Gfrill

Tierwelt-Rainguthof-Gfrill-für-Kinder

Die Tierwelt Rainguthof ist mit dem Auto erreichbar und es stehen genügend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Wir haben den Gfrillerhof und die Tierwelt von Brixen in etwa 1,5 Stunden erreicht. Von Bozen benötigst du etwa 45 Minuten: Dafür fahren wir in Bozen Süd auf die Mebo Richtung Meran auf und fahren bis zur Ausfahrt Nals.

Dort biegen wir links ab auf die Nalser-Straße und fahren in Richtung Tisens. Immer aufwärts fahren wir bis in den Wald und dort sehen wir rechts den Gfrillerhof und das Restaurant Bad Gfrill. Hier kann man ganztags einkehren (warme Küche). Gleich hinter der nächsten Kehre befindet sich rechts die Tierwelt Rainguthof.

Wer keinen großen Hunger hat, der kann auch direkt auf der Panoramaterrasse der Tierwelt Rainguthof einen leckeren Cappuccino genießen, eine heiße Schokolade trinken oder sich bei einem Holunderblütensaft oder Himbeersaft abkühlen – oder auch eine Kleinigkeit essen. Unsere beiden Mädels haben den Apfelstrudel probiert und er war ratz-fatz aufgegessen. Außerdem gibt es ein „Speckbrettl“ mit Aufschnitt und Brot.

Tiere füttern auf dem Rainguthof erlaubt

Familienausflug-in-Südtirol-mit-Kindern-Rainguthof

Gleich am Eingang zur Tierwelt können Besucher auch kleine Papiertüten kaufen (aktuell 1€) mit Futter für die Tiere. Damit haben unsere beiden Mäuse ganz liebevoll die freilaufenden Ziegen und Schafe gefüttert. Auch Hennen und Enten laufen frei auf dem Rainguthof umher, während andere Tiere wie die Pferde oder Rehe natürlich eingezäunt sind. Dort sind die Namen der Tierarten aufgeschlagen. Auf der Facebook Seite des Rainguthofs kannst du auch ein paar wunderschöne Eindrücke erhaschen.

Während wir Erwachsenen ein wenig die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings genossen haben, haben die beiden Mädels sich auf dem Spielplatz ausgetobt. Hier konnten die beiden neben Laufenten und Ziegen spielen, wippen und schaukeln.

Toller Abenteuerspielplatz für Kinder

Neben dem Spielplatz auf dem weitläufigen Gelände der Tierwelt Rainguthof unter dem Gampenpass haben wir auch zwei schöne, hölzerne „Statuen“ entdeckt. Sie sind aus einem Stück Holz geschnitzt und zeigen eine Tierkarawane aus Pferd, Schaf und Schwein und die Bremer Stadtmusikanten. Auf dem hölzernen Pferd, dem Schaf und den Schweinen können die Kinder auf aufsitzen und sie geben auch tolle Fotomotive ab.

Weitere Informationen:
Facebook oder gfrillerhof@rolmail.net

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Erste Hilfe Bienenstich was tun-
Unterwegs

Erste Hilfe beim Bienenstich

14. Juni 2022

Ich gehe unglaublich gerne barfuß, doch letztens bin ich dabei leider auf eine Biene getreten - die mich dann gestochen hat. Das tat ganz schön weh, doch zum Glück wusste ich gleich, was zu tun ist. Damit du bei...

Gaston-Luga-Rucksack-Alternative-zu-Fjallraven-Kanken
Unterwegs

Ein Tag am Kalterer See

6. Juni 2021

Endlich ist der Sommer da! - Und für uns gibt es dann nichts Schöneres, als uns am und im Wasser zu erholen. Neben der Naherholungszone in Klausen fahren wir immer wieder gerne zum Kalterer See. Der See lockt mit...

Tipps für deinen Sommer-Ausflug Sonnenschutz Sommer Kinder Tipps
Unterwegs

Fünf Tipps für euren Sommerausflug

24. Mai 2021

In den letzten Wochen haben wir viele schöne Orte besucht: Desenzano del Garda, den Toblino See und den Molveno See. Was wir auf unseren Sommerausflügen immer dabei haben und was auf keinen Fall fehlen darf, dass erzähle ich dir...

Lago di Toblino: Der Ausblick auf das Schloss am Toblinosee
Unterwegs

Ein Spaziergang am Toblino-See im Trentino

6. Mai 2021

Vor ein paar Tagen haben wir uns auf den Weg zum Toblino-See (ital. Lago di Toblino) gemacht um dort einen kleinen Spaziergang und ein Picknick bei herrlichem Sonnenschein zu genießen. Rund um den Toblino-See im Valle dei Laghi im...

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns