• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Villanderer Alm – Auf zur Mair in Plun Hütte

17. Juni 2017

Wir haben den gestrigen Nachmittag dazu genutzt, mit Oma auf die Villanderer Alm in den Dolomiten / Südtirol zu fahren um zur Mair in Plun Hütte zu spazieren. Auf dem Villanderer Berg gibt es eine große Auswahl an Wanderwegen für die ganze Familie – doch die Mair in Plun Hütte (Link) hat wohl am allermeisten für Kleinkinder zu bieten.

Wandern auf der Villanderer Alm

Die Villanderer Alm ist immer einen Ausflug wert. Es gibt dort viele einfach zu erreichende Schützhütten, die sich ganz toll für einen Familienausflug eignen. Dazu zählen z.B. die Gasserhütte (Familienwanderweg Villanderer Alm / Südtirol), Rinderplatz und die „Moar in Plun“ Hütte. Jede Hütte ist Ausgangspunkt vieler interessanter Wanderwege (Familienwanderweg, Villanderer Latschenweg uvm.), zwei davon übrigens auch mit dem Kinderwagen befahrbar.

[amazon box=“B084HBTKK2″]

Wandertipp Villanders Dolomiten Eisacktal Pony Villanderer Alm Streichelzoo Familienausflug Eisacktal Kinder

Auf zur Mair in Plun Hütte

Bevor wir euch einige Eindrücke unserer kurzen Wanderung geben, noch ein paar Fakten auf einen Blick:

Höhe:       1860 m
Weg:         Nr. 6 vom Parkplatz 2 „Saltnerstein“ (Kosten 4€/Tag und ab 14 Uhr 2€)
Strecke:  1,1 km

Die Hütte liegt auf 1860 m und befindet sich übrigens schon seit über 200 Jahren in Familienbesitz. Die Familie Erlacher lebt das ganze Jahr auf der Alm und bewirtschaftet die Gäste immer freundlich und nett. Kinder – egal ob zu Fuß, im Kinderwagen oder in der Tragehilfe (Warum lieber keine Kraxe?) – sind immer herzlich willkommen.

Spazierweg Spaziergang Wandertipp Villanders Dolomiten Eisacktal Pony Villanderer Alm Streichelzoo Familienausflug Eisacktal Kinder

Wie komme ich zur Mair in Plun Hütte?

Wie eingehend schon erwähnt, gibt es viele Wanderwege auf der Villanderer Alm. So könnt ihr die Mair in Plun Jausenstation auf ganz unterschiedlich kurzen oder längeren Wegen erreichen. Wir sind dieses Mal, mit unseren müden Mädels am späten Nachmittag, vom Parkplatz Nr. 2 beim Saltnerstein direkt vor der Gasser Hütte gestartet. Beide unterschiedlichen Wege, d.h. der schmalere Wandersteig und der mit Kinderwagen befahrbare Weg an der Straße, sind dort angeschlagen.

Spazierweg Spaziergang Wandertipp Villanders Dolomiten Eisacktal Pony Villanderer Alm Streichelzoo Familienausflug Eisacktal Kinder

[amazon box=“B07WR3C8XZ“]

Da wir ohne Kinderwagen unterwegs sind, habe ich mich für den Fußsteig entschieden. Wer sich für die Straße entscheidet, sollte auf der Hut sein. Denn es verkehren dort regelmäßig Autos. Im Winter hingegen wird die Straße zur Rodelbahn. Dann ist der Weg von 18 bis 23 Uhr beleuchtet – ein geniales Erlebnis für Eltern und Kinder. Bei Vollmond bleibt die Mair in Plun Hütte übrigens bis Mitternacht geöffnet.

Wandertipp Villanders Dolomiten Eisacktal Pony Villanderer Alm Streichelzoo Familienausflug Eisacktal Kinder
Wandertipp Villanders Dolomiten Eisacktal Pony Villanderer Alm Streichelzoo Familienausflug Eisacktal Kinder
Pony Villanderer Alm Streichelzoo Familienausflug Eisacktal Kinder

Nach etwa 30 Minuten ist die Mair in Plun Hütte auch schon erreicht. Und die große Maus hat die ganze Zeit auch nur einmal gefragt, wenn wir endlich da sind, obwohl sie es kaum erwarten konnte. Die Zeit vergeht also wie im Flug, denn am Wegesrand ist so viel interessantes zu entdecken: Brunnenkresse, Löwenzahn, Sauerampfer – alles musste probiert werden.

Spazierweg Spaziergang Wandertipp Villanders Dolomiten Eisacktal Pony Villanderer Alm Streichelzoo Familienausflug Eisacktal Kinder

Übrigens: Direkt beim Startpunkt des Fußweges befindet sich ein großes, eingezäuntes Gehege. Dort haben wir bereits im letzten Jahr drei süße Pony’s streicheln und mit etwas Gras füttern können. Die Wanderung beginnt also bei der Gasser Hütte (Parkplatz Nr. 2) schon mit einem tollen Highlight.

Immer dem angeschlagenen Weg folgend, stoßen wir kurz vor dem Ziel auf einige Informationsschilder zu Lärchen und Zirbe. Außerdem erwartet und ein Naturpfad zum kneippen. Die Kneipp – Tretanlage auf der Villanderer Alm ist zwar klein, aber für Kinder ideal. Ein kleiner Fischteich und ein Hasenstall zeigen uns an, dass wir unser Ziel erreicht haben.

Spazierweg Spaziergang Wandertipp Villanders Dolomiten Eisacktal Pony Villanderer Alm Streichelzoo Familienausflug Eisacktal Kinder

Die Mair in Plun Hütte ist bei auch bei bewölktem Himmel einen Ausflug wert. Die Wanderung dorthin ist sehr einfach (Aufstieg 10 Höhenmeter) und die Kinder können sich dort ausgiebig auf dem großen Spielplatz austoben: Trampolin, Rutsche, Schaukel, Klettergerüst, Sandkasten, Matschküch und vieles mehr. Ich habe gestern einen kleinen Taschendrachen in den Rucksack gepackt und wir haben auf der Alm großen Spaß damit gehabt. Die Kinder haben noch nie vorher einen Drachen steigen lassen und es war das Allertollste!

Spazierweg Spaziergang Wandertipp Villanders Dolomiten Eisacktal Pony Villanderer Alm Streichelzoo Familienausflug Eisacktal Kinder

Der Streichelzoo mit Ziegen, Esel und Hasen erfreut Groß und Klein. Ich habe die kleinen Zicklein streicheln können und die Ziegen haben meine Hand abgeleckt. Auch der Esen wollte ausgiebig gebürstet und gekuschelt werden. Oma hat währenddessen auf dem bereitgestellten Liegestuhl einige Sonnenstrahlen und das wundervollen Panorama auf die Dolomiten genossen.

Spazierweg Spaziergang Wandertipp Villanders Dolomiten Eisacktal Pony Villanderer Alm Streichelzoo Familienausflug Eisacktal Kinder

Auch Kulinarisch sind wir nicht zu kurz gekommen. Kuchen, ein erfrischender Radltee oder ein Eis schmeckt nach einem tollen Spaziergang besonders lecker! Auch andere Gerichte stehen auf der Speisekarten und freitags erwartet die Gäste frische Forelle vom Grill.

Spazierweg Spaziergang Wandertipp Villanders Dolomiten Eisacktal Pony Villanderer Alm Streichelzoo Familienausflug Eisacktal Kinder

Wir haben unseren Ausflug richtig genossen und sind abends gemütlich wieder zum Ausgangspunkt zurück geschlendert. So entspannt sollte jeder Start ins Wochenende sein.

Damit wünsche ich euch ein wundervolles Wochenende und viel Spaß auf eurer nächsten Tour!

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Erste Hilfe Bienenstich was tun-
Unterwegs

Erste Hilfe beim Bienenstich

14. Juni 2022

Ich gehe unglaublich gerne barfuß, doch letztens bin ich dabei leider auf eine Biene getreten - die mich dann gestochen hat. Das tat ganz schön weh, doch zum Glück wusste ich gleich, was zu tun ist. Damit du bei...

Gaston-Luga-Rucksack-Alternative-zu-Fjallraven-Kanken
Unterwegs

Ein Tag am Kalterer See

6. Juni 2021

Endlich ist der Sommer da! - Und für uns gibt es dann nichts Schöneres, als uns am und im Wasser zu erholen. Neben der Naherholungszone in Klausen fahren wir immer wieder gerne zum Kalterer See. Der See lockt mit...

Tipps für deinen Sommer-Ausflug Sonnenschutz Sommer Kinder Tipps
Unterwegs

Fünf Tipps für euren Sommerausflug

24. Mai 2021

In den letzten Wochen haben wir viele schöne Orte besucht: Desenzano del Garda, den Toblino See und den Molveno See. Was wir auf unseren Sommerausflügen immer dabei haben und was auf keinen Fall fehlen darf, dass erzähle ich dir...

Lago di Toblino: Der Ausblick auf das Schloss am Toblinosee
Unterwegs

Ein Spaziergang am Toblino-See im Trentino

6. Mai 2021

Vor ein paar Tagen haben wir uns auf den Weg zum Toblino-See (ital. Lago di Toblino) gemacht um dort einen kleinen Spaziergang und ein Picknick bei herrlichem Sonnenschein zu genießen. Rund um den Toblino-See im Valle dei Laghi im...

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns