• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Unser Outdoor Ausrüstung im Wanderrucksack

16. Februar 2018

Das Wochenende steht vor der Tür, die Wanderroute ist geplant – jetzt fehlt nur noch unser Wanderrucksack. Doch was darf beim Wandern mit Kind auf keinen Fall fehlen? Letzte Woche haben wir bereits unsere 5 Überlebensregeln beim Wandern mit Kind mit euch geteilt und heute erzähle ich dir, was du beim Wandern außerdem unbedingt einpacken solltest. Viel Spaß!

Inhaltsverzeichnis

Das muss in den Rucksack!
Gutes Schuhwerk
Die richtige Kleidung
Notfall-App
Wanderrucksack für Kinder
Sonnenbrille & Sonnenschutz
Erste Hilfe Set

Outdoor unterwegs? – Das muss in den Wanderrucksack!

Wandern mit unseren Kindern macht uns großen Spaß und bietet gleichzeitig die Chance, gemeinsam etwas zu unternehmen. Wir erleben zusammen die Natur, haben Spaß beim Entdecken kleiner Käfer mit unseren Becherlupen* und freuen uns darüber, wenn wir unser Ziel erreicht haben! Damit unsere Wanderung ein Erfolg wird, haben wir einige wichtige Basics immer im Wanderrucksack. Das sind:

Gutes Schuhwerk ist das A und O

Leider oft unterschätzt, doch ein passender Schuhe ist das wichtigste Utensil beim Wandern – auch schon bei Kindern! Nur mit passenden Schuhen können wir nicht vernünftig laufen und sind sicher auf dem Gelände unterwegs. Hier findest du übrigens unsere Tipps für den Kinderschuhkauf. Beim Kauf von Wanderschuhen oder Bergschuhen achte ich besonders auf eine gute Sohle mit starkem Profil, das optimalen Grip auf unterschiedlichen Untergründen bietet.

Rossalm Pfannspitze Wandertipp Kind Familienausflug Wanderung Brixen Bressanone Südtirol Empfehlung Suedtirol Wanderempfehlung Kinder Familie Ausflugstipp Pfannspitz Brixen Afers St. Andrä Plose Wanderweg Hotel Schlemmer RossAlm Spielplatz Bergsee Bootsteich Spielplatz Berg Plose Rossalm Spieleparadies Rossalm Pfannspitz

Wir haben in den letzten Jahren schon einige Trekkingschuhe für Kinder ausprobiert. Dabei achte ich immer auf einen schnellen Verschluss ohne Knüpfen, der sich gut dem Fuß anpasst. Auf dem Foto oben siehst du bspw. unsere Schuhe von Keen* (Mitte) und Salomon* (außen). Während sich bei den Multisportschuhen von Keen nach einer Wandersaison bereits langsam die Sohle ablöst, sind die von Salomon rechts, die bereits unsere Große getragen hat, immer noch in einwandfreiem Zustand.

Die richtige Wanderkleidung für Kinder

Auf keinem Abenteuer dürfen unsere Trekkinghosen und Outdoor-Jacken fehlen! Das Wetter auf den Gipfeln dieser Welt kann manchmal unvorhersehbar sein und so haben wir immer unsere Wanderhosen an und eine Regenjacke und Fleecejacke mit dabei!

Auf den folgenden Bildern seht ihr unsere langen Zip-Off Wanderhosen von CMP*. Wir sind damit, was das Preis-Leistungsverhältnis angeht, sehr zufrieden. Die CMP Trekkinghosen sind aus einem elastischen und schnelltrocknenden Stoff, sodass die Hose auch nach einem Ausflug in den nächsten Gebirgsbach schnell wieder trocken ist.

Außerdem hat sie, das ist uns im beim Wandern im Sommer sehr wichtig, einen UV-Schutz von 30. Und das beste: Es ist eine Zip-Off Hose* und somit kann die Hose ganz einfach mit einem Reißverschluss als kurze oder lange Hose getragen werden! Dies Hosenbeine haben wir auch im Sommer immer im Rucksack mit dabei, falls wir abends doch mal länger unterwegs sind – oder spontan auf einer Hütte übernachten!

Was-muss-beim-Wandern-mit-Kind-unbedingt-mit
Wandertipp Villanders Dolomiten Eisacktal Pony Villanderer Alm Streichelzoo Familienausflug Eisacktal Kinder

Unsere Fleecejacken* sind ebenfalls von CMP und die Verarbeitung ist wirklich gut! Wir tragen die Jacken auch aktuell schon (12.02.18) an sonnigen Tagen mittags draußen auf dem Spielplatz und im Alltag auch als Übergangsjacken im Frühling und Herbst. Und auch wer es nicht glauben mag, auch im Sommer kann so eine Fleecejacke beim Wandern in die Dolomiten mitkommen. In größeren Höhenlagen kann es durchaus einige Grad kälter sein! Ebenso kann die Jacke vor kalten oder zugigem Wind schützen.

Vor überraschendem Nieselregen oder einem plötzlichen Gewitter schützen unsere beiden Mädels die Regenjacken von McKinley*. Diese sind immer in unseren Kinder-Wanderrucksäcken, sind sehr leicht und brauchen dort kaum Platz.

Nicht vergessen! – Mobiltelefon zur Notfallmeldung

Auch wenn wir Erwachsenen uns gerne auf die Gipfel vor lästigen Anrufern flüchten, sollten wir das Mobiltelefon auf keinen Fall zu  Hause lassen. Sofern ein Notfall eintritt, kann man damit (auch ohne Mobilnetz) die Bergrettung verständigen. Für Notfälle in Italien gilt die einheitliche Telefonnummer 112 und diese gilt auch für Alarmierung der Aiut Alpin Dolomites.

App „112 Where ARE U“

App-112-Where-Are-U-Notrufnummer-App

Kennst du schon die App „112 Where ARE U“? Sie erlaubt es, mit einem Klick die Notrufnummer anzurufen und sendet gleichzeitig automatisch die Standortdaten und andere Informationen, die in der App beim Einrichten eingegeben wurden. Dazu zählen z.B. Notfallkontakte oder dein Namen. Die Zusatzfunktion „Silent Call“ erlaubt es außerdem Jedem, der nicht sprechen kann, mit dem Notfalldienst in Verbindung zu treten.

Interessant für Vielreisende: Die Notrufnummer ändert sich je nach Land, in der wir uns befinden, automatisch. In der USA wird beispielsweise die 911 angerufen, anstelle der 112.

[amazon box=“B0B1MKDGSR“]

Die Wanderrucksäcke unserer Kinder

Während Wanderkleidung in jeder Saison neu angeschafft werden muss (weil unsere Kids mit 3 und 5 Jahren natürlich noch wachsen), halten gewisse Dinge wie ihre Trinkflaschen* oder Rucksäcke für Jahre! Welcher Wanderrucksack am besten zu euren Bedürfnissen passt ist immer sehr individuell, aber wir lieben die tollen Kinderrucksäcke von Deuter. Auch Vaude und Tatonka Rucksäcke sind bei vielen wanderbegeisterten Zwergen beliebt und sie kommen oft mit Lupe, Matte, Regenhülle und Trinksystemausgang (z.B. Vaude Puck)*.

Features-Deuter-Rucksack-für-Kinder
Deuter-Junior-Wanderrucksack-zum-Wandern-für-Grundschüler
Der-Deuter-Schmusebär-Innenansicht
Deuter Schmusebär Rucksack für Kinder

Der Deuter Schmusebär Rucksack für Kinder

Unser erster Wanderrucksack für’s Wandern mit Kind war der Schmusebär von Deuter*(rechts). Seitdem haben wir ihn bei Ausflügen im Kindergarten, am See und im Schwimmbad, auch bei vielen anderen Kids gesehen! Mit seinen 8 Litern Volumen ist er ideal, um das Nötigste für Kinder einzupacken: die Trinkflasche, Proviant, die Regenjacke und die Becherlupe. Dabei wiegt der Schmusebär Wanderrucksack nur 290g bei einer Größe von 32cm x 20cm x 16cm (H x B x T).

[amazon box=“B00K6B54JK“]

Der Kinder-Wanderrucksack Schmusebär ist für Kinder ab etwa 3 Jahren geeignet und mit einem Rundbogenreißverschluss ausgestattet, zwei Seitenfächern, einer Außentasche vorne, einem Ventilationsschaumrücken und einem höhenverstellbaren Brustgurt. Als besonderes „Schmankerl“ wird der Schmusebär mit einem kleinen, süßen Teddybären ausgeliefert.

Der-Deuter-Schmusebär-Innenansicht
Deuter-Kinderrucksäcke-zum-Wandern
Deuter-Schmusebär-und-Deuter-Junior-im-Vergleich

Der Deuter Junior Wanderrucksack

Unsere große nutzt bereits den Deuter Junior Wanderrucksack*. Er ist für Kids ab 5 Jahren geeignet und trägt sich aufgrund seines Airstripes-Rückensystem und den Soft-Edge-Schulterträgern sehr komfortabel. Und das ist auch gut so, denn in den Rucksack passt mit seinen 18 Litern Volumen schon eine ganze Menge rein.

Dazu kommen zwei Netzfächer an den Seiten (für Trinkflasche etc.), eine aufgesetzte Tasche vorne mit einer Schlaufe für ein Licht*, und ein zusätzliches Reißverschlussfach im Deckel. Hier finden wir übrigens auch vier D-Ringe, damit wir unterwegs Fundstücke o.ä. befestigen können (siehe Foto). Aufgrund der Größe – Rückenlänge 35cm, 43cm x 24cm x 19cm (H x B x T)- werden wir an diesem Rucksack sicher noch viele Jahre unsere Freude haben. Das einzige was uns bei diesem Volumen fehlt, ist ein Hüftgurt.

* Wir nutzen übrigens dafür das Curli Luumi*, das wir im Set – auch für unsere Hündin – gekauft haben

Andere Wanderrucksäcke von Deuter für Wanderzwerge

Wir haben unsere Rucksäcke in einem Fachhandel vor Ort gekauft; dementsprechend war die Auswahl nicht ganz so groß. Im Netz bin ich später auf andere Alternativen von Deuter gestoßen, die ich euch nicht vorenthalten möchte, da sie einige interessante Features für kleine Wanderzwerge bieten.

Unser Fazit: Das ein- oder andere hätte man noch besser machen können (Hüftgurt z.B.), doch alles in allem finden wir die Deuter-Rucksäcke für Kinder sehr gelungen. Sie eignen sich auch toll als Schwimmtasche und Rucksack für Schulausflüge. Die Verarbeitung ist hochwertig und unser Schmusebär-Rucksack sieht auch nach 3 Jahren noch fast aus wie neu.

Sonnenbrille und Sonnenschutz

Wie wichtig der richtige Sonnenschutz ist, vor allem in höheren Gebirgslagen und auf der Alm, dass habe ich bereits im Artikel „Der richtige Sonnenschutz für unsere Kinder“ erwähnt. Viele Eltern denken beim Sonnenschutz aber nur ein eine Sonnencreme und die Augen unserer Kinder, die besonders sorgsamen Schutz vor starker Sonne brauchen, werden leider oft vergessen.

Sonnenbrillen für Kinder auf was achten und Sonnenbrillen für Kinder mit Sehstärke
Sonnenbrillen für Kinder gibt es auch mit Sehstärke

Schutz vor der Sonne bietet ein guter Sonnenhut mit SPF, z.B. von Pikapooh*. Mit diesen Mützen schwitzt unsere kleine Maus auch nicht auf dem Kopf, weil der Baumwollstoff sehr dünn ist. Die Augen schützen wir mit einer guten Sonnenbrille, deren Gläser über einen garantierten UV Schutz verfügen. Außerdem achten wir beim Kauf der Sonnenbrille auf ähnliche Kriterien, wie beim Kauf der Sehbrille für Kids: bruchfeste Kunststoffmaterialien, das Gewicht des Rahmens und der Gläser und die richtige Passform.

Ein individuelles Erste-Hilfe-Set für den Wanderrucksack

Ebenso wichtig wie ein gesunder Proviant und ausreichend Flüssigkeit ist ein gutes, individuell bestücktes Erste-Hilfe-Set. Da dieses Thema hier den Rahmen sprengen würde, habe ich dazu einen eigenen Blogpost verfasst. Viel Spaß beim Stöbern und bis zum nächsten Mal!

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Erste Hilfe Bienenstich was tun-
Unterwegs

Erste Hilfe beim Bienenstich

14. Juni 2022

Ich gehe unglaublich gerne barfuß, doch letztens bin ich dabei leider auf eine Biene getreten - die mich dann gestochen hat. Das tat ganz schön weh, doch zum Glück wusste ich gleich, was zu tun ist. Damit du bei...

Gaston-Luga-Rucksack-Alternative-zu-Fjallraven-Kanken
Unterwegs

Ein Tag am Kalterer See

6. Juni 2021

Endlich ist der Sommer da! - Und für uns gibt es dann nichts Schöneres, als uns am und im Wasser zu erholen. Neben der Naherholungszone in Klausen fahren wir immer wieder gerne zum Kalterer See. Der See lockt mit...

Tipps für deinen Sommer-Ausflug Sonnenschutz Sommer Kinder Tipps
Unterwegs

Fünf Tipps für euren Sommerausflug

24. Mai 2021

In den letzten Wochen haben wir viele schöne Orte besucht: Desenzano del Garda, den Toblino See und den Molveno See. Was wir auf unseren Sommerausflügen immer dabei haben und was auf keinen Fall fehlen darf, dass erzähle ich dir...

Lago di Toblino: Der Ausblick auf das Schloss am Toblinosee
Unterwegs

Ein Spaziergang am Toblino-See im Trentino

6. Mai 2021

Vor ein paar Tagen haben wir uns auf den Weg zum Toblino-See (ital. Lago di Toblino) gemacht um dort einen kleinen Spaziergang und ein Picknick bei herrlichem Sonnenschein zu genießen. Rund um den Toblino-See im Valle dei Laghi im...

Please login to join discussion

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns