Ein Dino-Geburtstag für Mädchen? Ja! Denn Dinosaurier sind bei unserer Großen nicht erst seit dem Besuch im Gardaland Resort der absolute Hit. Egal ob Grrrr! Roar! oder Rawr! – sie interessiert sich für alles rund um die Dino’s. So hat sie sich unsere Große in diesem Jahr eine Dinosaurier-Geburtstagsparty gewünscht und diesen Wunsch habe ich gerne erfüllt. Heute lasse euch an der Planung und Umsetzung teilhaben, viel Spaß!
[amazon box=“B0073RSVMC“ description=“Der Tyrannosaurus Rex von Schleich ist eine beeindruckende Dinosaurierfigur! In leuchtendem Grün mit beweglichem Kiefer lehrt er all seine Gegner das Fürchten. 28 x 9,5 x 14 cm groß. Für Kinder von 4-10 Jahren.“]
Einladungen zur Dino-Party!
Bei der Planung einer Kinder-Geburtstagsfeier gehe ich immer gleich vor und halte mich an unser Vier Schritte zum gelungenen Kindergeburtstag – Programm. So habe ich auch in diesem Jahr die Einladungen wieder mit der großen Maus selber gemacht. Wenn du die Einladungen genauso basteln, benötigst du:
- weiße Einladungskarten
- Gmund Alezan Wild in den Farben Rhinocéros, Crocodile und Boa
- „Happy Dinoday“ Stempel von Whipper Snapper
- Farbstifte zum Anmalen
- 3D-Klebepads aus Schaumstoff
- Schere und Kleber
Während die Mädels Dino’s ausgemalt, geschnitten und geklebt haben, hatte ich großen Spaß daran, die passende Papeterie auszuwählen.
Für den Hintergrund habe ich mich für das Gmund Alezan Wild entschieden, das sich wie Leder (Dinohaut) anfühlt und mit seiner rauen, wilden Struktur sehr animalisch wirkt. Darauf haben wir mit 3D-Klebepads aus Schaumstoff die angemalten Dinosaurier geklebt. Die „Dino Eggs“ Kaugummis haben genau auf den Luftballon gepasst. In unsere Einladungen kam dieses Mal folgender Text:
Keine Zeit zum selbermachen?
Solltest du keine Zeit zum selbermachen oder basteln deiner Dinosaurier-Geburtstagseinladungen haben, ist das kein Problem. Ich habe dir eine passende Einladung gestaltet, die du dir im Tausch gegen deine E-Mail Adresse herunterladen kannst.
Die ganzen Druckvorlage für deinen perfekten Dino-Geburtstag findest du in unserer digitalen Bibliothek. Alle, die sich in unseren Newsletter eingetragen haben, erhalten das Passwort für die Bibliothek zugeschickt.
Solltest du noch nicht in unseren Newsletter eingetragen sein, kannst du das direkt hier nachholen:
Ansonsten gibt es auch zuckersüße Dino-Einladungskarten* zu kaufen.
Dino-Geburtstagstorte mit brodelndem Vulkan
Das Thema Geburtstagskuchen ist bei uns leider nicht ganz einfach: In den letzten Jahren habe ich einige Kuchen und Torten serviert, vom bunt gefärbten Käsekuchen bis zur teuren Fondant-Torte vom Konditor. Leider sind unsere kleinen Gäste recht mäkelig und mochten z.B. den Fondant-Überzug nicht oder fanden den bunt gefärbten Kuchen merkwürdig.
Nicht so dieses Mal! Unsere Dino-Geburtstagstorte mit dem brodelnden Vulkan kam auf dem Dino-Geburtstag sehr gut an. Die Idee habe ich von Kuchenkult. Geniale Idee und super-einfache Umsetzung! Und den Kinder hat es geschmeckt!
Tischdeko auf dem Dino-Geburtstag
Für den Dino-Geburtstag habe ich das lokale Elki gemietet, da unsere große Maus in der kühleren Jahreszeit Geburtstag hat. Damit alle Eltern den Partyort finden, habe ich den Weg dorthin mit Dinosaurier-Warning-Schildern dekoriert. Die Caution-Schilder hast du bestimmt schon einmal irgendwo gesehen, hier kannst du unsere Freebie-Bibliothek herunterladen.
Am Eingang des Elki hat ein riesengroßer, aufblasbarer Dinosaurier* die Kinder begrüßt. Den Geburtstagstisch haben hellgrüne Teller und Becher geziert. Dazu gab es hellgrüne Strohhalme*, die ich mit Dinosaurier-Prints verziert habe. Diese habe ich Pinterest entdeckt. Und natürlich mussten unsere Schleich-Dinos* und bunte Dinosaurier aus der Haribo Phantasia Snack Box*mit an Bord. Wer den Geburtstagstisch auf dem Dinosaurier-Geburtstag einheitlich und ohne großen Aufwand dekorieren möchte, kann mittlerweile auch auf fertige Dino-Partyset’s (Link)* zurückgreifen. Diese gibt es in ganz unterschiedlichen Ausführungen* und passende Luftballons* sind meistens auch schon mit dabei.
Den ganzen Raum habe ich mit Blättern geschmückt; diese kannst du bei Americangreetings herunterladen, ausdrucken und ausschneiden. So haben wir im Elki ein richtiges Jungle-Feeling erzeugt. Dazu mussten es ohne Frage hellgrüne, gepunkteten Luftballons* sein. Diese haben mich an Dino-Eier erinnert, wie in „Minus Drei und die wilde Lucy – Die blöde Sache mit dem Ei*„.
Spielideen und Dino-Bastelvorlagen
Für den Nachmittag habe ich ein paar Bastelideen vorbereitet und ein paar Spiele. Selbstverständlich haben wir auch genügend freie Zeit für’s freie Spiel eingeplant. Und es lagen jederzeit Dinosaurier-Ausmalbilder und Stifte bereit, sollte ein Kind sich mal in Ruhe etwas zurückziehen wollen.
Wir basteln Dino-Masken!
Damit die Dino-Geburtstagsparty perfekt wird, haben wir Dinosaurier-Masken gebastelt. Im Netz findet man eine Menge kostenloser Vorlagen, ich habe mich jedoch für das „Dino-Maskenbuch“* aus dem moses-Verlag entschieden. Das tolle an diesen Masken ist, dass sie auf der einen Seite selbst angemalt werden können, während die andere Seite bereits farbig ist. So kamen auch jene Kinder, die keine Lust zum Basteln hatten, in den Genuss einer eigenen Dino-Maske. Außerdem enthält das Buch auch Info’s zu jedem der dargestellten Dinosaurier. Nachdem alle Masken ausgeschnitten waren mussten wir sie nur noch mit einem Gummiband versehen und Löcher für die Augen ausschneiden. Die Dinosaurier-Masken kamen bei den 4-7jährigen Gästen sehr gut an und waren auch für Foto’s ganz toll!
Die besondere Schatzsuche für den Dino-Geburtstag
Für den Dinosaurier-Mottogeburtstag habe ich natürlich eine Dino-Schatzsuche vorbereitet. Eine Schatzsuche gehört schließlich zum Pflichtprogramm auf dem Kindergeburtstag! Das ganze habe ich als ganzes Spiel in vier Schritten aufgebaut. Dafür haben die Kids einen Dinopass ausgehändigt bekommen: Wer seinen Pass voll macht und damit alle Spiele erfolgreich abschließt, erhält am Ende eine Prämie (Schatz). Unseren Dino-Forscherpass findest du in unserer Freebie-Bibliothek.
Spiele für den Dino-Geburtstag
1 | Die Dino-Spurensuche
Zu allererst habe ich unterschiedliche Fußspuren vom T-Rex vorbereitet, die ich auch bei Americangreetings gefunden habe. Darauf habe ich Quizfragen über Dinosaurier geschrieben. Die Kinder mussten die richtige Antwort und damit die richtige Spur finden (die Fußspuren haben unterschiedliche Farben), ein Beispiel:
Mehr Quizfragen rund um Dino’s für Kids findest du im Netz, hier:
Dino-Quiz für Kinder
Weitere Dino-Fragen bei Geolino
2 | Dino-Ausgrabung
Wenn die Kids den richtigen Spuren gefolgt sind, endete die Spurensuche beim großen Sandkasten auf dem Spielplatz. Dort haben die kleinen Dino-Forscher ein Skelett ausgraben müssen. Wer die Zeit dazu hat, kann ein Dinoskelett aus Salzteig selbst herstellen (gesehen bei Ichbindiegute).
Ich habe mich für dieses im Dunkeln-leuchtende Skelett* entschieden, dass jetzt immer noch abends unsere beiden Mädels in den Schlaf begleitet. Wenn die Kids das Dino-Skelett richtig zusammen gebaut haben, dann bekamen sie von uns den Hinweis zum nächsten Spiel, dass sie für den Dino-Pass meistern mussten.
3 | T-Rex Dinosaurier füttern
Mein Mann hat noch vor dem Dino-Geburtstag auf einem großen Karten einen Dinosaurier aufgezeichnet. Den großen, offenen Mund haben wir ausgeschnitten, damit die Kinder den T-Rex füttern können. Dazu haben wir kleine, weiche Bälle* genutzt. Wer von der Markierung erfolgreich getroffen hat (von einem am Boden liegenden Blatt am Boden), hat auch bei der 3. Aufgabe einen Stempel bekommen und hat sich damit ein Dino-Ei verdient!
Die Dinosaurier-Eier habe ich vor der Dinoparty selbst gemacht. Dafür habe ich Luftballons mit Wasser gefüllt und einen kleinen Dinosaurier* dort rein gegeben. Dann habe ich die Ballons geknotet und über Nacht ins Gefrierfach gelegt. Nun konnte jedes der eingeladenen Kinder mit dem Hammer seinen kleinen Dino befreien!
4 | Eiszeit auf dem Dino-Geburtstag: Gefrorene Dinosaurier Eier
Damit gab es auch den letzten Stempel auf dem Dinopass, den die Kids natürlich mit nach Hause nehmen durften. Und wer seinen Pass voll gemacht hat, konnte damit einen kleinen Schatz bei meinem Mann abholen. Er hat in der Zwischenzeit für jedes Kind Dino-Seifenblasen und ein paar Sticker vorbereitet.
ᴬ Wenn du Zeit und Lust hast, könntest du den kleinen Dino-Schatz auch in Pappmaché -Eiern verstecken: Diese kannst du aus Luftballons, Zeitungspapier und Tapetenkleister ganz einfach selber machen!
Unser Geburtstagkind hat von uns ganz besondere Seifenblasen bekommen, die natürlich thematisch zum Dino-Geburtstag passten. Im Netz habe ich einen seifenblasen-speihenden T-Rex* entdeckt, der unserer Maus auch jetzt – Monate später – noch Freude bereitet.
Gastgeschenke in der Mitgebsel-Tüte
Für die Mitgebsel-Tüten habe ich einfache Geschenktaschen* benützt, die ich mit Transparentpapier beklebt habe. Darauf habe ich Dinosaurier (wie Girlande) geklebt und diese mit den Namen der Kindern beschriftet. Unser Forscher durften natürlich ihre erspielten Gewinne mit nach Hause nehmen. Hier weitere Mitgebsel-Ideen:
- kleine Dinosaurier*, die ich auf einen Schulbleistift geklebt habe
- Süßigkeit (z.B. Dino-Gummibärchen*)
- einen Dino-Stickerbogen*
- die Seifenblasen mit unserer Druckvorlage (siehe oben)
- noch mehr kleine Dino-Figuren*
- ein Dino Schlüpf-Ei mit wachsendem Dino*
- den Dinopass für stolze kleine Dino-Forscher
- die Dino-Maske*, die unsere kleinen Forscher gebastelt haben
- kleine Dinosaurier-Stempel*
- wilde Dino-Tattoos*
- Dino Pflaster oder Dino Flummis
- ein Dino-Ausgrabungsset*
Ein Dino-Ausgrabungsset ist auch eine tolle Spielidee für den Kindergeburtstag mit dem Dino-Motto und kann ganz einfach selbst gemacht werden: Dazu benötigst du nur Aluschalen, einen kleinen Dino und Gips. In jede Tüte kam bei uns auch eine kleine Dankeskarte. Auch diese stelle ich dir ganz unten als kostenlose Druckvorlage zur Verfügung.
Wir haben einen wirklich tollen Nachmittag mit den Kindern verbracht und das Basteln und die verschiedenen Spiele haben allen großen Spaß gemacht. Wir haben natürlich auch Kuchen gegessen: Die Flamme aus dem Vulkan* war eines der absoluten Highlights der Dino-Geburtstagsfeier! Wir haben gemeinsam gesungen, getanzt und hatten wirklich einen großartigen Tag. Hoffentlich bliebt er unserer Tochter so noch lange in Erinnerung.
PS: Das Freebie „Danke, dass du da warst“ und die Dino-Seifenblasen findest du selbstverständlich auch in unserer digitalen Bibliothek.