• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Do something green today – Mein Garten-Eintragbuch

9. März 2021

Was ist mir da welch reizendes Büchlein in die Hände geraten und das mit einem so ansprechenden Titel, dass ich hochmotiviert in den Frühling und in die Gartensaison starten kann: „Do something green today“ – Mein Garten-Eintragebuch* von Marielle Enders, erschienen bei arsEdition.

Beim bloßen Durchblättern bekommt man schon Gänsehaut und es macht Lust in feuchter Erde zu wühlen, Samenkörner in den Boden zu stecken, die ersten Keimlinge herausbrechen zu sehen, zu ernten, zu beobachten wie die Natur jedes Jahr wieder zu uns findet, wie sie sich den Weg zu uns bahnt, ganz natürlich und ohne viel Aufsehen.

Die pralle Sonne auf dem Rücken, während man sich über Schaufel und Hacke beugt oder beschaulich den warmen, duftenden Lehmboden riecht, ist heilender als manch eine Medizin.

Charles Dudley Warner

Das Garten-Eintragebuch begleitet mit liebevollen Illustrationen durchs Gartenjahr, steht mit Tipps und Tricks, Ideen und Inspiration als kleiner Helfer zur Seite und bietet auf 128 Seiten viel Platz für persönliche Notizen.

Wie soll mein Traumgarten aussehen? Wie kann ich meinen Balkon zum Blühen bringen? Was hat wann Saison? Wann habe ich was ausgesät und wann geerntet? Gartenprojekte planen, Listen führen (z.B. einen Habit Tracker), Skizzen zeichnen, Erfolge und Erfahrungen festhalten – das alles ist mit diesem Gartenbuch* möglich. Einmal ausgefüllt, wird es zu einem persönlichen Garten-Erinnerungsschatz, in dem man immer wieder blättern, nachschlagen und schmökern kann.

  • Do something green today Buchtipp Gartenjournal Eintragjournal für den Garten Gartenglück 2
  • Do something green today Buchtipp Gartenjournal
  • Do something green today Buchtipp Gartenjournal
  • Do something green today Buchtipp Gartenjournal
Die zauberhaften Illustrationen verführen zum Glück…

Achtsamkeit im Garten

Das Büchlein lädt dazu ein, sich mit der Natur zu beschäftigen, achtsam damit umzugehen und sie wertzuschätzen. Das schönste Ergebnis ist dabei nicht nur die Ernte, sondern das Aufblühen der Seele bei der Gartenarbeit, das unverkennbare Glück beim Wühlen in der feuchten Erde, das Beobachten der Insekten, die Freude um Sonne und Regen, um Wind und Schnee. Alles dies bekommt eine neues Gewicht. Garten bedeutet ein Stück sichere und überschaubare Natur. Das ist es, was wir Menschen brauchen.

Der Garten von März bis Februar

Ich freue mich heuer ganz besonders darauf Schauspiel Natur und Wachsen in diesem wirklich hinreißenden Büchlein festzuhalten. Das Buch hält Ideen für alle Gartenfans bereit: Ob Schrebergarten, Bauerngarten oder Urban Gardening auf dem Balkon. Es ist ein Tagebuch zum Ausfüllen für Hobbygärtner und alle, die es werden möchten.

Empfehlung


Das Gartenbüchlein startet mit Frühlingsanfang im März, wenn die Sonne ganz langsam wieder Kraft und der Garten zum Draußensein einlädt und endet im Februar. Es enthält Monatsübersichten, was man im Garten tun möchte, welche Gartenrituale man anwenden und welche Gewohnheiten man sich aneignen will.

Zum Buch

Auch über dem langen Winter ist die Natur nicht tot und der Garten kann zum kleinen Sehnsuchtsort werden. Es gibt nämlich mutige Pflanzen, wie z.B. die Schneerose, sie blüht in den Farben von Weiß bis Purpurrot.

Was muss ich im Frühling für meinen Garten vorsehen? Wie kann ich meinen Balkon am besten bepflanzen? Will ich mir eine Skizze zeichnen, wo ich was hinpflanze? Welcher Platz in meinem Garten oder auf meiner Terasse wird von der Sonne am meisten geküsst, wo ist es am schattigsten? Das Ausforschen meines Grüns ist eine so reizende Beschäftigung.

Kein Feuer kann sich mit dem Sonnenschein eines Wintertages messen.

Henry David Thoreau

Im Garteneintragebuch haben so viele Ideen Platz, ja, auch Träume und Wünsche. Die lieblichen Anregungen und Inspirationen darin, können aus einem kleinen Fleckchen Grün ein zauberhauftes Universum schaffen, das voll ist mir Überraschungen. Und – ein Garten hat auch Platz auf einer Fensterbank.

Die bezaubernden Illustrationen laden zum Träumen ein:

  • Do something green today Buchtipp Gartenjournal
  • Do something green today Buchtipp Gartenjournal
  • Do something green today Buchtipp Gartenjournal
  • Do something green today Buchtipp Gartenjournal

Das Glück beim Unkrautzupfen

Vielleicht werden es viele von euch nicht glauben, aber einige werden es mir nachempfinden können: Beim Unkrautzupfen und Wegeharken entsteht bei mir so ein Gefühl der Besinnlichkeit. Gartenarbeit nimmt dann schon fast meditative Züge an.

Mein Blick wendet sich den lebendigen Elementen des Gartens zu. Ich verspüre dann den innigen Wunsch, mehr über Pflanzen zu erfahren und den Garten zu verändern. Der Garten wird zu einer Spielwiese und zum Erholungsraum. Dabei bewegt man sich mit der Erde, mit dem Rhythmus der Natur und dem Wechsel der Jahreszeiten.

Wir lagen auf der Wiese und baumelten mit der Seele.

Kurt Tucholsky

„Do something green today“* hilft mir dabei all diese Leidenschaft festzuhalten und die Natur und dadurch auch mich selbst achtsam und bewusst zu erleben und die Kraft der Langsamkeit zu entdecken.

Rezept- und DIY-Ideen rund um den Garten

Und was mein Herz zum Hüpfen bringt, sind darüber hinaus noch kleine inspirierende Rezepte und Bastelideen rund um den Garten. Mit einfachen Anweisungen zaubert man sich eine kleine Gartenhütte oder man bestückt seinen Balkon mit einem Insektenhotel.

  • Do something green today Buchtipp Gartenjournal
  • Do something green today Buchtipp Gartenjournal
  • Do something green today Buchtipp Gartenjournal
  • Do something green today Buchtipp Gartenjournal

Mein Fazit zu „Do something green today“

Ich kann dieses Büchlein fast nicht mehr aus der Hand legen, so glücklich macht es mich. Es wird mich durch das heurige Gartenjahr begleiten wie ein treuer Freund.

Sich um ein Fleckchen Grün zu kümmern heißt sich um sich selbt kümmern.

Siegi

Sich um Pflanzen zu kümmern, ist eine sinngebende und sinnstiftende Tätigkeit, die Einfluss auf unser Wohlbefinden hat. So haben wir es in der Hand mit einigen Tomatensamen den Lebenszyklus einer Pflanze von der Aussaat bis zur Ernte zu verfolgen. Und genau das ist das Wundervolle am Gärtnern.

Machen wir also jeden Tag etwas „Grünes“ und erblühen wir damit selbst.

  • Do something green today Buchtipp Gartenjournal
  • Do something green today Buchtipp Gartenjournal
  • Do something green today Buchtipp Gartenjournal
  • Do something green today Buchtipp Gartenjournal
Zitate runden das Büchlein ab

Zum Schluss gibt es wie gewohnt alle Details zum Buch auf einen Blick:

Do something green today – Mein Garten-Eintragbuch*
von Marielle Enders
Softcover, 128 Seiten
ISBN: 978-3-8458-4132-8

Dieses eBook / Buch ist ein Rezensionsexemplar

Siegi

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Related Posts

Ein Hund namens Money Grundwissen Geldanlage Finanzen für Kinder ab 10 Jahren
Bücher & Spiele

Die wichtigsten Lektionen aus „Ein Hund namens Money“

14. Oktober 2022

Zum Monat der finanziellen Bildung möchte ich euch ein Buch vorstellen, dass einen nachhaltigen Eindruck bei mir hinterlassen hat, nämlich "Ein Hund namens Money" von Bodo Schäfer. Das Buch wurde ursprünglich für Kinder geschrieben - aber hat auch zahlreiche...

Jaron auf den Spuren des Glücks
Bücher & Spiele

Buchtipp: Jaron auf den Spuren des Glücks

23. September 2022

Glück - eines der zentralen Themen unseres Blogs und so musste das Buch "Jaron auf den Spuren des Glücks"* natürlich bei uns einziehen. Ein Buch rund um das Thema Glück - und zwar für Kinder. Hat es uns gefallen...

Buchrezension Die Elfe die nicht fliegen konnte
Bücher & Spiele

Die Elfe, die nicht fliegen konnte

28. Mai 2022

Heute möchte ich euch ein besonderes Kinderbuch vorstellen. Ein Kinderbuch, dass die Geschichte einer kleinen Elfe erzählt, die nicht fliegen kann. Klingt erst einmal nach einem ganz normalen Kinderbuch? Dann lass mir dir erzählen, warum unseren beiden Mädels dieses...

Ostergeschenke unter 15 Euro Osternest für Kinder
Bücher & Spiele

20 Ostergeschenke für unter 15 Euro

19. März 2022

Ostergeschenke gesucht? Ostern ist für Kinder genauso ein Highlight wie Weihnachten, doch ich weiß aus Erfahrung, wie schwierig es sein kann, ein schönes Ostergeschenk für das Osternest des Kindes zu finden. Die meisten Kinder haben schon mehr Spielzeug, als...

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns