• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Rodeln auf der Villanderer Alm

12. Januar 2018

Die Villanderer Alm ist mein Hausberg – und schon als Kind bin ich mit meinen Geschwistern dort auf unseren Rodeln den Berg hinunter gefahren. Solche echten Naturerfahrungen sind für Kinder so wertvoll und die flotten Abfahrten auf den schnellen Kufen bleiben für immer in Erinnerung! Wo wir mit unseren Schlitten unterwegs sind, das erzähle ich dir heute.

Winterzeit ist Rodelzeit! Und so schnappen wir an den Wochenenden unsere Rodeln und fahren auf die Villanderer Alm. Dort gibt es einige schöne Rodelstrecken für die ganze Familie. Beginnend von Klausen können wir mit dem Auto oder Bus bis zum Sambergerhof fahren: Hier startet im Sommer der Villanderer Familienwanderweg. Und im Winter endet hier die Familienrodelbahn.

[amazon box=“B0002DFC3A“]

Sambergerhof oder Gasser Hütte – Hier geht’s zu Fuß los!

Wer kleinere Kinder hat, sollte noch ein Stückchen weiter fahren bis zur Gasser Hütte. Hier befindet sich auch ein Rodelverleih am öffentlichen Parkplatz. Von hier ist die Naturrodelbahn nicht mehr ganz so steil und die nächsten Jausestationen sind nicht weit!

Von der Gasser Hütte können wir uns bis zum Rinderplatz und zur Mair in Plun Hütte begeben, die du bestimmt noch von unserem Wandertipp im Sommer kennst. Hier erwartet eure Familie ein toller Ausblick auf die Dolomiten, ein Streichelzoo und ein kleiner Abenteuerspielplatz.

Rodelspaß im Eisacktal Villanderer Alm im Winter

Rodelbahn: Mair in Plun – Rinderplatz – Gasser Hütte

Nach der Einkehr in der Mair in Plun Hütte (1.820m), könnt ihr von dort mit euren Kindern den Berg runter rodeln. Diese Rodelbahn ist, wie eingangs erwähnt, nicht steil und sehr familienfreundlich und führt über etwa 1,5 km Länge bis zum Rinderplatz (1.800m). Von dort können wir auf einem weiteren Kilometer wieder mit dem Schlitten bis zur Gasser Hütte (1.750m) retour rodeln.

In der Mair in Plun Hütte und Rinderplatz Hütte könnt ihr übrigens einkehren und Essen und Trinken. Die Hütten öffnen im Winter ab dem 26.12. (Stephanstag) und sind dann bis etwa Mitte März geöffnet. In dieser Zeit ist die Rodelbahn an den Freitagabenden von 18-23 Uhr beleuchtet und es finden auch Abende mit Rodeln bei Vollmond statt.

Rodeln im Eisacktal Tipps für den Winter mit Kindern

Rodelbahn: Gasser Hütte – Sambergerhof

Vorhin war die Gasser Hütte unser Ausgangspunkt: Von dort sind wir aufwärts gewandert, um dann wieder hier runter zu rodeln. Wie eingangs kurz erwähnt, kann man aber auch zu Fuß beim Sambergerhof in Villanders auf 1500 Höhenmetern starten. Wir starten also dieses Mal etwas steiler bergauf und spazieren in etwa 45 Minuten bis zur Gasserhütte (1.750m).

Während unseres gemütlichen Spaziergangs können wir einen tollen Weitblick über die Dolomiten genießen. Von der Gasserhütte (1.750m) können wir mit dem Schlitten die Familienrodelbahn über etwa 2,1km wieder hinunter bis zum Sambergerhof (1.530m) flitzen. Dabei rodeln wir durch Wälder und wir selbst haben dort schon das ein- oder andere Rehkitz mit seiner Mama entdeckt. Ein wundervolles und einzigartiges Naturerlebnis!

Naturrodelbahn Villanders Eisacktal Winter mit Kindern

Familien-Rodelspaß auf der Villanderer Alm

Ihr seht, Rodeln auf der Villanderer Alm macht riesigen Spaß und ist für die ganze Familie – von Groß bis Klein – geeignet. Die Rodelbahn von Mair in Plun bis zum Rinderplatz ist recht flach und auch für die Kleinsten gut geeignet. Vom Rinderplatz bis zur Abzweigung der Rodelbahn müssen wir unsere Rodel kurzzeitig ziehen und können dann wieder links bis zur Gasser Hütte rodeln.

Wer jetzt immer noch nicht genug hat, kann von hier noch weiter bis zum Sambergerhof rodeln. Dieser Teil der Rodelstrecke ist etwas steiler als die Rodelbahn auf der Villanderer Hochebene. Hier können wir überall einen herrlichen Ausblick auf die Dolomiten genießen.

Erwachsene können übrigens noch weiter wandern und rodeln. Wir können von der Mair in Plun Hütte noch weiter bergauf bis bis Stöfflhütte auf 2.057m wandern. Wir können von dort über 4,7km bis zur Gasserhütte rodeln. Bei der Gasserhütte befindet sich neben dem Parkplatz auch ein kleiner Rodelverleih.

Ich wünsche dir und deiner ganzen Familie viel Spaß beim Rodeln!

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Erste Hilfe Bienenstich was tun-
Unterwegs

Erste Hilfe beim Bienenstich

14. Juni 2022

Ich gehe unglaublich gerne barfuß, doch letztens bin ich dabei leider auf eine Biene getreten - die mich dann gestochen hat. Das tat ganz schön weh, doch zum Glück wusste ich gleich, was zu tun ist. Damit du bei...

Gaston-Luga-Rucksack-Alternative-zu-Fjallraven-Kanken
Unterwegs

Ein Tag am Kalterer See

6. Juni 2021

Endlich ist der Sommer da! - Und für uns gibt es dann nichts Schöneres, als uns am und im Wasser zu erholen. Neben der Naherholungszone in Klausen fahren wir immer wieder gerne zum Kalterer See. Der See lockt mit...

Tipps für deinen Sommer-Ausflug Sonnenschutz Sommer Kinder Tipps
Unterwegs

Fünf Tipps für euren Sommerausflug

24. Mai 2021

In den letzten Wochen haben wir viele schöne Orte besucht: Desenzano del Garda, den Toblino See und den Molveno See. Was wir auf unseren Sommerausflügen immer dabei haben und was auf keinen Fall fehlen darf, dass erzähle ich dir...

Lago di Toblino: Der Ausblick auf das Schloss am Toblinosee
Unterwegs

Ein Spaziergang am Toblino-See im Trentino

6. Mai 2021

Vor ein paar Tagen haben wir uns auf den Weg zum Toblino-See (ital. Lago di Toblino) gemacht um dort einen kleinen Spaziergang und ein Picknick bei herrlichem Sonnenschein zu genießen. Rund um den Toblino-See im Valle dei Laghi im...

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns