• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Zwei Hausmittel bei Bronchitis beim Kleinkind

18. Dezember 2018

Zusammen mit einer Erkältung kündigt sich leider beim Kleinkind häufig auch eine akute Bronchitis an: Der Hals schmerzt oder kratzt, dann folgt trockener Reizhusten und ein paar Tage später löst sich der (infizierte) Schleim. Hausmittel können die Heilung unterstützen, beim Abhusten helfen und die Beschwerden lindern. Heute habe ich zwei Hausmittel bei Bronchitis für Kinder für dich. Los geht’s!

Wann spricht man von einer Bronchitis?

Als akute Bronchitis gehört zu den häufigsten Atemwegsinfektionen und bezeichnet eine vorübergehende Entzündung der Bronchien (die Luftwege in der Lunge zusammengefasst), die mit Husten, Schleimproduktion und Fieber einhergeht. Häufig sind, neben dem Bronchialsystem, noch weitere Teile der oberen Atemwege (Rachen, Luftröhre, Nase, Nasennebenhöhlen) entzündet.

Der Quarkwickel auf der Brust

Der Quarkwickel ist ein seit Jahrhunderten bekanntes Hausmittel bei Bronchitis und dabei so einfach: Mehr als eine Packung Quark (auch Topfen) und eine Mulltuch braucht es nicht. Der Topfen wirkt dabei durch die natürliche Milchsäure entzündungshemmend, schmerzlindernd und leitet die Hitze aus. Damit wird auch Fieber sanft und auf natürliche Weise gesenkt. Für den Quarkwickel brauchst du:

  • eine Packung Quark
  • eine Mullwindel oder ein Wickelset
  • ein Handtuch, Geschirrtuch oder Schal zur Befestigung

Wird der Quark zur Fiebersenkung eingesetzt, wird der Topfen kühl aufgelegt. Achte aber darauf, dass der Topfen nicht direkt aus dem Kühlschrank kommt! Gegen Halsweh und Husten wird der Quark körperwarm eingesetzt. Dazu kannst du ihn ein paar Minuten zwischen zwei Wärmflaschen legen.

So legst du den Quarkwickel an!

Wollen wir nun also den Quarkwickel anlegen, streichen wir zu allererst den Quark etwa ½ cm dick mittig auf das Mulltuch. Dann falten wir das Moltontuch*, sodass sich später zwischen Haut und Quark nur eine Stoffschicht befindet, und legen es auf die Brust unseres Kindes. Mit einem Handtuch oder einem langen Schal kannst du den Wickel nun um die Brust befestigen. Fertig! Der Wickel sollte etwa 15 Minuten auf der betroffenen Stelle bleiben. Danach die Haut mit lauwarmen Wasser reinigen und bei Bedarf den Wickel wiederholen.

Möchtest du den Wickel noch aufwerten? Dann kannst du dünne Ingwer-Scheiben auf den Quark legen.

Wusstest du schon, dass ein körperwarmer Quarkwickel nicht nur bei Halsweh und Husten, sondern auch bei Insektenstichen und Schwellungen Linderung verschaffen kann? Probier‘ es einfach mal aus!

Die Knoblauchmilch

Klingt lecker, oder? Aber die Knoblauchmilch ist ein bekanntes Hausmittel aus Oma’s Zeiten, die gegen Husten, Heiserkeit, Halsschmerzen (z.B. durch Angina oder eine Kehlkopfentzündung) und bei Bronchitis zur Linderung eingesetzt wird. Für die Knoblauchmilch benötigst du:

●  1 Knoblauchzehe ●  250 ml Milch
●  für den besseren Geschmack: Honig
●  eine Knoblauchpresse, ein Sieb

Die Knoblauchmilch ist schnell und einfach hergestellt. Dazu presse ich die Knoblauchzehe durch die Presse* in ein kleines Häferl und gieße diese mit 250 ml Milch auf. Das ganze lasse ich auf dem Herd aufkochen und weitere 10 min. ziehen. Nun gießen wir die Milch durch einen Sieb ab. Das ganze kann nun schon genossen werden. Wer den Geschmack etwas verbessern und sich zusätzlich etwas gutes tun möchte, der kann die Knoblauchmilch mit einem Teelöffel Honig süßen.

Achtung! Die natürlichen Hausmittel sind eine unterstützende Maßnahme, die bei einer akuten Bronchitis die Symptome lindern können. Bitte beachte jedoch: Die Hausmittel führen zwar dazu, dass wir uns besser fühlen, behandeln jedoch nicht die Ursachen des Infekts und können ihn so auch nicht direkt heilen. Dafür ist, je nach Erreger, eine antivirale oder antibakterielle Therapie nötig. Wende dich hierfür bitte an deinen Kinderarzt! Wird eine Bronchitis nicht behandelt, kann dies gefährliche Konsequenzen haben.

Medizinischer Disclaimer

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Der 1000 Euro Babybonus 2025 2026 Italien
Familienalltag

Der 1000 Euro Babybonus – „carta nuovi nati“

27. Juni 2025

Im Jahr 2025 führt die italienische Regierung erstmals einen Einmal-Babybonus von 1.000 Euro für Neugeborene und Adoptivkinder ein. Gerade für junge Familien in Südtirol kann diese Zahlung eine willkommene Entlastung sein – sei es für die Baby-Erstausstattung, als erste Einzahlung in...

Naspi-Com
Familienalltag

NASpI-Com

22. Januar 2025

In den letzten Tagen haben mir einige von euch erzählt, dass sie eine Mitteilung des INPS | NISF erhalten haben, dass sie innerhalb 31.01.2025 die Meldung NASpI-Com einreichen müssen. Diese Kampagne von Seiten des Nationalen Fürsorgeinstitutes wurde bereits in...

Haushaltsgesetz 2025 Neuerungen Italien
Familienalltag

Neuerungen bei der ISEE-Berechnung + Assegno unico 2025

26. Juni 2025

Im Jahr 2025 treten in Italien einige wichtige Änderungen in Kraft, die Familien und Haushalte mit Kindern finanziell entlasten sollen. Besonders hervorzuheben sind die Veränderungen bei den Beiträgen des Assegno Unico Universale, die Inflationsanpassung der Beiträge des Assegno unico...

Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien Spaß und Verantwortung
Familienalltag

Digitale Medien: Risiken & Chancen

18. August 2024

Besonders in den letzten Jahren, ausgelöst durch die Corona-Krise, griffen Familien immer mehr auf digitale Unterhaltung und Kommunikation zurück; schließlich konnte man sich in der "echten Welt" nicht mehr treffen. Außerdem wurden Streaming-Abos und Spielkonsolen oft zum letzten Rettungsanker,...

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns