• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Unsere 5 besten Tipps zum Wandern mit Kind

10. Februar 2018

Wir gehen sehr gerne zum Wandern mit Kind: Dafür braucht man nicht nur die richtige Ausrüstung, sondern ab und zu auch eine Menge Geduld und Liebe! Damit keine unangenehme Situation beim Wandern mit unseren Kindern entsteht (z.B. mit quengelndem Kind mitten im Nirgendwo, die nächste Bergstation mindestens eine Stunde entfernt und das Kind weigert sich noch einen Schritt zu machen), habe ich heute ein paar Tipps für dich!

1 – Nicht ohne meine Tragehilfe!

Limas Plus Tragehilfe im Test unsere Meinung zur Limas

Für Babys und auch schon etwas größere Kinder sollte man am besten immer in Tragehilfe dabei haben. Wenn ein Kind dann keine Lust mehr hat, kann die Wanderung trotzdem weiter gehen!

Außerdem ist man mit einer Tragehilfe weitaus flexibler, als mit einem Kinderwagen oder einem Buggy. Und warum uns die Kraxe nicht zusagt, habe ich euch schon einmal erzählt.

Uns hat die Tragehilfe schon einige Wanderungen gerettet, wenn die Kids plötzlich mitten auf dem Woody Walk so müde waren, dass sie es nicht mehr zur Rossalm geschafft hätten.

[amazon box=“B08P4PCGFH“]

2 – Ein guter Berg- oder Trekkingschuh

Seit unsere große Maus bei einem Spaziergang über um den Völser Weiher bei Kastelruth mit ihren Turnschuhen ausgerutscht ist, sind wir der Überzeugung: Zum Wandern braucht es gute Schuhe mit einer festen Sohle.

Die Schuhe müssen nicht knöchelhoch sein, das stört oft oder schränkt in der Bewegung ein. Aber möglichst leicht sollten sie sein! So fällt der Schuh bei längeren Wanderungen nichts ins Gewicht und es gibt nachher keine müden Füße.

Wir haben in den letzten Jahren übrigens gute Erfahrungen mit den Trekking- und Wanderhalbschuhen für Kinder von Salomon* gemacht.

Gute Wanderschuhe Sohle Profil für Kinder

3 – Sonnenschutz 50+ unverzichtbar

Ein Sonnenschutz ist für Kinder, vor allem in höheren Lagen, besonders wichtig. In höheren Berglagen strahlt die Sonne aggressiver und die Schutzzeit der Sonnencreme verringert sich. Wir achten deshalb immer darauf, gute Sonnenhüte mit zertifiziertem UV-Schutz und breitem Nackenschutz zu verwenden.

Worauf man bei der Auswahl der Sonnenschutzes achten sollte und was es über den Lichtschutzfaktor (LSF) sonst noch zu wissen gibt, darüber haben wir bereits einmal gebloggt.

[amazon box=“B07ZCBJZBS“]

4 | Ein passender Wanderrucksack

Features-Deuter-Rucksack-für-Kinder

Bei uns war es so: Einer trägt das Kind in der Tragehilfe und der andere die Outdoor-Ausrüstung. Schnell war mir klar: Mein Fjällraven Kanken* ist kein idealer Tagesrucksack zum Wandern. So habe ich mich nach einem Wanderrucksack umgesehen, der den Rücken optimal entlastet.

Ich habe mich damals für den Osprey Sirrus Damenrucksack entschieden. Ich kaufe besonders gerne bei Bergfreunde ein, da es dort immer wieder tolle Rabattaktionen gibt. Schau einfach mal rein:

5 | Regenjacken nicht vergessen!

Zu guter Letzt hab ich einen guten Tipp für euch, den mein Papa mir schon früh mitgegeben hat: Immer leichte und atmungsaktive Regensachen für die ganze Familie einpacken!

Auch bei guter Wettervorhersage kann es mal zu einem plötzlichen Gewitter kommen. Gute, leichte Regenjacken sind gar nicht so teuer und nehmen im Gepäck kaum Platz weg. Auch vom Gewicht sind Regenjacken heute kaum merkbar.

Mit diesem Tipps kann auf eurer nächsten Familienwanderung in Südtirol nicht mehr viel schief laufen! Ich wünsche euch eine tolle, gemeinsame Zeit und viel Spaß auf eurem nächsten Abenteuer!

Regenjacken für Kinder zum Wandern von McKinley

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Erste Hilfe Bienenstich was tun-
Unterwegs

Erste Hilfe beim Bienenstich

14. Juni 2022

Ich gehe unglaublich gerne barfuß, doch letztens bin ich dabei leider auf eine Biene getreten - die mich dann gestochen hat. Das tat ganz schön weh, doch zum Glück wusste ich gleich, was zu tun ist. Damit du bei...

Gaston-Luga-Rucksack-Alternative-zu-Fjallraven-Kanken
Unterwegs

Ein Tag am Kalterer See

6. Juni 2021

Endlich ist der Sommer da! - Und für uns gibt es dann nichts Schöneres, als uns am und im Wasser zu erholen. Neben der Naherholungszone in Klausen fahren wir immer wieder gerne zum Kalterer See. Der See lockt mit...

Tipps für deinen Sommer-Ausflug Sonnenschutz Sommer Kinder Tipps
Unterwegs

Fünf Tipps für euren Sommerausflug

24. Mai 2021

In den letzten Wochen haben wir viele schöne Orte besucht: Desenzano del Garda, den Toblino See und den Molveno See. Was wir auf unseren Sommerausflügen immer dabei haben und was auf keinen Fall fehlen darf, dass erzähle ich dir...

Lago di Toblino: Der Ausblick auf das Schloss am Toblinosee
Unterwegs

Ein Spaziergang am Toblino-See im Trentino

6. Mai 2021

Vor ein paar Tagen haben wir uns auf den Weg zum Toblino-See (ital. Lago di Toblino) gemacht um dort einen kleinen Spaziergang und ein Picknick bei herrlichem Sonnenschein zu genießen. Rund um den Toblino-See im Valle dei Laghi im...

Please login to join discussion

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns