Menu
   
Unterwegs

Unsere 5 besten Tipps zum Wandern mit Kind

Langkofel Plattkofel Gröden Monte Pana Ausblick Sonnenuntergang in den Bergen Familienurlaub in Gröden Suite Sporthotel Monte Pana Urlaub mit der Familie Tipp Empfehlung Hotel in Gröden Monte Pana Familienurlaub Tipp Südtirol Groeden Ferien in Suedtirol

Wir gehen sehr gerne zum Wandern mit Kind: Dafür braucht man nicht nur die richtige Ausrüstung, sondern ab und zu auch eine Menge Geduld und Liebe! Damit keine unangenehme Situation beim Wandern mit unseren Kindern entsteht (z.B. mit quengelndem Kind mitten im Nirgendwo, die nächste Bergstation mindestens eine Stunde entfernt und das Kind weigert sich noch einen Schritt zu machen), habe ich heute ein paar Tipps für dich!

1 – Nicht ohne meine Tragehilfe!

Limas Plus Tragehilfe im Test unsere Meinung zur Limas

Für Babys und auch schon etwas größere Kinder sollte man am besten immer in Tragehilfe dabei haben. Wenn ein Kind dann keine Lust mehr hat, kann die Wanderung trotzdem weiter gehen!

Außerdem ist man mit einer Tragehilfe weitaus flexibler, als mit einem Kinderwagen oder einem Buggy. Und warum uns die Kraxe nicht zusagt, habe ich euch schon einmal erzählt.

Uns hat die Tragehilfe schon einige Wanderungen gerettet, wenn die Kids plötzlich mitten auf dem Woody Walk so müde waren, dass sie es nicht mehr zur Rossalm geschafft hätten.

Fidella FlyClick Toddler Tuchtrage Half Buckle I Bauchtrage & Rückentrage I Ergonomische Half Buckle Tragehilfe mit Hüftgurt I 100% Bio Baumwolle I Mitwachsend für Kleinkinder bis 30 kg I Senfgelb*
  • KOMFORT: Fidella FlyClick sorgt mit dem Sicherheitsverschluss am Bauchgurt für ein sicheres Gefühl und ist sehr einfach anzulegen. Die Polsterung an Schultersträngen und Bauchgurt sorgen dabei für ein Maximum an Tragekomfort.
  • TRAGEPOSITION: Die Kombitrage kann als Bauchtrage und als Rückentrage verwendet werden. Als dritte ergonomische Trageposition kann sie ebenfalls seitlich getragen werden.
  • SPECIAL: Die Komforttrage ist mit einer Kopfstütze und Kapuze für das Kind ausgestattet. Die gepolsterten Beinausschnitte sorgen zusätzlich für optimalen Komfort und Schutz.

2 – Ein guter Berg- oder Trekkingschuh

Seit unsere große Maus bei einem Spaziergang über um den Völser Weiher bei Kastelruth mit ihren Turnschuhen ausgerutscht ist, sind wir der Überzeugung: Zum Wandern braucht es gute Schuhe mit einer festen Sohle.

Die Schuhe müssen nicht knöchelhoch sein, das stört oft oder schränkt in der Bewegung ein. Aber möglichst leicht sollten sie sein! So fällt der Schuh bei längeren Wanderungen nichts ins Gewicht und es gibt nachher keine müden Füße.

Wir haben in den letzten Jahren übrigens gute Erfahrungen mit den Trekking- und Wanderhalbschuhen für Kinder von Salomon* gemacht.

Gute Wanderschuhe Sohle Profil für Kinder

3 – Sonnenschutz 50+ unverzichtbar

Ein Sonnenschutz ist für Kinder, vor allem in höheren Lagen, besonders wichtig. In höheren Berglagen strahlt die Sonne aggressiver und die Schutzzeit der Sonnencreme verringert sich. Wir achten deshalb immer darauf, gute Sonnenhüte mit zertifiziertem UV-Schutz und breitem Nackenschutz zu verwenden.

Worauf man bei der Auswahl der Sonnenschutzes achten sollte und was es über den Lichtschutzfaktor (LSF) sonst noch zu wissen gibt, darüber haben wir bereits einmal gebloggt.

Angebot
LÄSSIG 1203023400 Kinder Wanderrucksack Kinderrucksack Ausflug ab 3 Jahre /Outdoor Backpack Adventure Blau, 9 L*
  • TOLLE EXTRAS: einen integrierten Regenschutz mit Befestigung, eine thermoisolierte Sitzunterlage sowie Elastikschlaufen und verstellbare Schlaufen außen für Jacke oder Outdoor-Equipment. Darüber hinaus verfügt der Kinderrucksack über ein Namensschild, Karabiner und Reflektoren
  • KOMFORTABEL: Für einen guten und komfortablen Sitz des Kinderrucksacks mit 9 Litern Fassungsvermögen sorgt der Brustgurt, das gepolsterte Rückenteil sowie die höhenverstellbaren und gepolsterten Schultergurte. Gleichzeitig ist der Rucksack besonders leicht und robust
  • GUTE AUFTEILUNG: Mit dem großen Hauptfach und der übersichtlichen Innenaufteilung im Rucksack ist es kinderleicht Ordnung zu schaffen

4 | Ein passender Wanderrucksack

Features-Deuter-Rucksack-für-Kinder

Bei uns war es so: Einer trägt das Kind in der Tragehilfe und der andere die Outdoor-Ausrüstung. Schnell war mir klar: Mein Fjällraven Kanken* ist kein idealer Tagesrucksack zum Wandern. So habe ich mich nach einem Wanderrucksack umgesehen, der den Rücken optimal entlastet.

Ich habe mich damals für den Osprey Sirrus Damenrucksack entschieden. Ich kaufe besonders gerne bei Bergfreunde ein, da es dort immer wieder tolle Rabattaktionen gibt. Schau einfach mal rein:

5 | Regenjacken nicht vergessen!

Zu guter Letzt hab ich einen guten Tipp für euch, den mein Papa mir schon früh mitgegeben hat: Immer leichte und atmungsaktive Regensachen für die ganze Familie einpacken!

Auch bei guter Wettervorhersage kann es mal zu einem plötzlichen Gewitter kommen. Gute, leichte Regenjacken sind gar nicht so teuer und nehmen im Gepäck kaum Platz weg. Auch vom Gewicht sind Regenjacken heute kaum merkbar.

Mit diesem Tipps kann auf eurer nächsten Familienwanderung in Südtirol nicht mehr viel schief laufen! Ich wünsche euch eine tolle, gemeinsame Zeit und viel Spaß auf eurem nächsten Abenteuer!

Regenjacken für Kinder zum Wandern von McKinley
Keine News mehr verpassen?

Loading
About Author

Das Leben ist ein Abenteuer, aber durch regelmäßiges Yoga und Meditation komme ich mit Mann, Kindern und Hund meistens ganz gut klar. Und wenn ich mal einen schlechten Tag habe, helfen mir meine kreative Ader und das Schreiben. Was macht dich glücklich?

9 Comments

  • Tamara
    16. Februar 2018 at 07:21

    Wir nutzen in der Kita auch den Schmuselbär von Deuter und ich finde, den kann man auch schon vor dem 3. Lj. nutzen. Der Pico, der wohl für Kitakinder sein soll, gefällt uns nicht so gut. Danke für die tollen Tipps!

    Reply
    • Natürlich kindgerecht
      16. Februar 2018 at 07:25

      Gerne! Und habt einen tollen Tag und hoffentlich auf tolles Wanderwochenende! Ganz liebe Grüße

      Reply
  • Anna Gruber
    16. Februar 2018 at 07:22

    Danke für die Tipps! Kannst du denn eine gute Kinder-Sonnenbrille empfehlen?

    Reply
    • Natürlich kindgerecht
      16. Februar 2018 at 07:30

      Hallo Anna! Ich rate vor allem dazu, dich bei einem guten Optiker dazu beraten zu lassen und keine 0815 Kinder-Sonnenbrille im Supermarkt zu kaufen. Oder gar am Strand. Wenn man auf bekannte Marken, z.B. Julbo, RayBan u.ä. setzt, kann man nicht viel falsch machen. Einige Eltern nutzen auch die SunDance Sonnenbrillen von DM- ob diese wirklich so gut sind, weiß ich leider nicht. Ganz liebe Grüße

      Reply
  • Jonas
    18. Mai 2018 at 09:22

    Vielen Dank für diesen informativen Beitrag zum Thema Wandern mit Kindern. Meine beiden Kinder sind jetzt ebenfalls in dem Alter, in dem man mit ihnen wandern gehen kann. Insofern kommen die hier genannten Tipps wie gerufen. Als ich mich im Internet nach einem passenden Ort erkunden wollte, bin ich dabei auf folgende Seite gestoßen: https://www.hotel-sonnhof.net/region/wandern

    Reply
  • Mia
    2. Juli 2018 at 12:59

    Danke für die guten Tipps zum Wanderurlaub. Dass ein guter Sonnenschutz wichtig ist musste meine Bekannte auch feststellen. Mit Lichtschutzfaktor 20 war sie in den Bergen nicht ausreichend geschützt gewesen.

    Reply
    • Natürlich kindgerecht
      3. Juli 2018 at 11:46

      Guten Morgen, ja das stimmt. Die Sonnenstrahlung in den Bergen ist sehr viel stärker und gerade dort ist ein hoher Schutzfaktor von Bedeutung. Ganz liebe Grüße

      Reply
  • Thomas
    1. Februar 2019 at 10:56

    Meine Cousine wanderte schon auch mit ihrem Kind. Dass man eine Menge Geduld dabei haben sollte, ist ihr gut bekannt. Die richtige Ausrüstung und der Sonnenschutz dürfen auf keinen Fall fehlen.

    Reply
  • Neeltje Forkenbrock
    15. Februar 2019 at 09:41

    Der Tipp mit der Tragehilfe ist gut. Wir verlassen ohne Tragehilfe nicht das Haus, auch jetzt, wo unsere Tochter laufen kann. Für so kleine Kinder ist ein Wander-Urlaub sehr anstrengend. Da fordern wir unser Glück nicht heraus.

    Reply

Leave a Reply