• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Übernimm die Verantwortung für dein Leben!

27. Februar 2021

Was will ich eigentlich? – Diese Frage habe ich mir im letzten Jahr häufig gestellt. Ich steckte in einer Krise und wünschte mir nichts sehnlicher, als endlich wieder glücklich zu sein. Das Zauberwort dafür heißt Resilienz. Wieder aufstehen, wenn man gefallen ist. Psychische Widerstandskraft.

Auf dem Weg zu einem resilienteren Menschen wurde ich auf das Buch von René Träder, Psychologe und Journalist aus Berlin, aufmerksam: „Das Leben so: nein! Ich so: doch!“* hat gepasst, wie die Faust auf’s Auge! Und das Buch hat mich begeistert. So sehr, dass ich euch in meiner Rezension versprochen habe, noch einmal näher auf einige der acht Resilienz-Bausteine einzugehen.

Was bedeutet Selbstverantwortung?

Einer dieser Bausteine zu mehr Resilienz ist die (Selbst-) Verantwortung. Resilienter zu sein, bedeutet in die Selbstverantwortung zu gehen, für sich selbst zu sorgen (sich auch zu umsorgen) und sich zu entscheiden, die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen. Und letztendlich bedeutet es auch, das Leben bewusst zu gestalten. Denn das Leben ist ein riesiges Geschenk, was wir nutzen sollten.

„Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, Probleme und Krisen zu bewältigen sowie mit Stress, Niederlagen, Rückschlägen und Schicksalsschlägen (besser) umzugehen. Resiliente Menschen gehen Probleme aktiv und konstruktiv an und sorgen dafür, dass es ihnen selbst gut geht.“

Deshalb sollten wir regelmäßig etwas für unsere psychische Gesundheit tun. Denn vor schlechten Erfahrungen oder Schicksalsschlägen können wir uns leider nicht schützen. Sie gehören zum Leben dazu. Aber wir können lernen, besser damit umzugehen und gestärkt aus einer Krise herauszugehen.

Übernimm die Verantwortung für dein Leben!

Schicksalsschläge passieren, dafür hat man keine Verantwortung. Aber man kann sich entscheiden, wie man nun damit umgeht. Die Vergangenheit können wir nicht ändern, aber wir können in der Gegenwart die Entscheidung dafür treffen, wie unsere Zukunft aussehen soll. Und diese Entscheidung können wir jeden Tag treffen.

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von neuem beginnen.

Buddha

Wer einzelne Augenblicke bewusst gestaltet, geht verantwortungsbewusster mit seinem Leben um. Eine wichtige Unterstützung dabei ist die Achtsamkeit. Sie hilft uns dabei, im Alltag mehr auf unsere Wünsche und vor allem unsere Bedürfnisse zu hören. So legt uns der Autor nahe zu lernen, wie man achtsam isst und wie wir achtsamer sein können.

WILL ich das? Will ICH das? Will ich DAS?

Wenn wir uns fragen, wie unsere Zukunft aussehen soll, sollten wir uns auch fragen: Will ich das? Die Kraft des Satzes liegt in seinen unterschiedlichen Betonungen. Wir sollten an unser Leben denken und uns diese Frage stellen:

  • WILL ich das? Oder träume ich nur davon, aber bin nicht bereit, etwas dafür zu tun.
  • Will ICH das – oder wünschen sich das andere von mir?
  • Will ich DAS? Und wenn du es nicht willst, solltest du die Opferrolle verlassen und die Verantwortung für dein Leben übernehmen.

Wir alle haben die Verantwortung für unser Handeln und wir sollten nicht darauf hoffen, irgendwann gerettet zu werden oder das sich ohne unser Zutun etwas verändert. Man muss selbst für sich und sein Leben sorgen. Wir sollten uns alle um unsere wirklichen Bedürfnisse kümmern. Und um unsere Gefühle!

Keine Zeit? – Die größte Lüge der Menschheit

Im Buch „Das Leben so: Nein! Ich so: Doch“* geht René Träder auch auf das Thema Zeit ein. Er erzählt uns, warum es die größte Lüge ist, dass wir keine Zeit haben.

Zeit ist relativ, dass wusste schon Einstein. Doch leider opfern wir viel Zeit für Dinge, die nicht notwendig sind. Hast du dich auch schon einmal dabei ertappt, dass du schon wieder eine halbe Stunde auf Instagram verloren hast? Die spannende Frage ist also, warum nehme ich mir Zeit für die falschen Dinge?

Auch hier geht es wieder um die Übernahme der eigenen Verantwortung für uns selbst. Wir sind keine Opfer der Zeit, sondern können selbst entscheiden, wofür wir unsere Augenblicke nutzen möchten.

Zu diesem Thema kann ich auch den 10-minütigen TED-Talk mit Laura Vanderkam „How to gain control of your free time“ empfehlen.

Fazit: Wie werden wir also resilienter?

Du kannst die ersten Schritte wagen und Verantwortung für dein Handeln, deine Zeit und deine Gedanken (und damit auch die damit verbundenen Gefühle) übernehmen. Glaube nicht alles, was du denkst*, triff freie Entscheidungen für dein Leben und frage dich immer wieder: Will ich das? Und wenn du etwas nicht willst, dann komm ins Handeln- und ändere das. Kümmere dich um dich und deine Bedürfnisse und übernimmt die Verantwortung für dein Leben!

Titelbild: Prudence Earl on Unsplash

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Meine Bucketliste des Jahres Bucket-List
Glücklich leben

Meine Bucket-List 2025

7. Januar 2025

Nach zwei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Ich schreibe eine neue Bucketlist! Es fühlt sich fast wie ein kleines Ritual an, diese Liste zu erstellen und meine Träume, Ziele und Wünsche festzuhalten. 2023 und 2024 sind wie...

Meine Bucketliste des Jahres Bucket-List
Glücklich leben

Meine Bucketlist 2022

5. Januar 2025

Wer kennt sie nicht, die Bucketlist: eine Liste mit Dingen, die man unbedingt noch erleben oder erreichen möchte. Das kann eine aufregende Reise sein, eine neue Sprache, die du lernen willst, oder eine Sportart, die du schon immer ausprobieren...

Wolf im Wald
Glücklich leben

Welchen Wolf fütterst du?

11. Januar 2022

Dieser Betrag war eigentlich schon vor zwei Wochen geplant, aber wie ich schon im Jahresrückblick geschrieben habe: Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt. Aber trotzdem möchte ich dir heute, wenn auch später als beabsichtigt, eine Geschichte...

Collage Mein Jahr 2021
Glücklich leben

Mein Jahresrückblick 2021

31. Dezember 2021

Wow, es ist wieder soweit! - Nur noch wenige Tage und das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Zeit, wieder einmal etwas persönlicher zu werden! In 2021 ist so viel passiert, was ich gemeinsam mit dir Revue passieren...

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns