• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Fünf Tipps für euren Sommerausflug

24. Mai 2021

In den letzten Wochen haben wir viele schöne Orte besucht: Desenzano del Garda, den Toblino See und den Molveno See. Was wir auf unseren Sommerausflügen immer dabei haben und was auf keinen Fall fehlen darf, dass erzähle ich dir heute. Los geht’s!

Sonnencreme

Wir sind bereits in einigen unserer Artikel auf das Thema Sonnenschutz eingegangen, u.a. in „Die richtige Sonnencreme für unsere Kinder“. Wir verzichten dabei gänzlich auf chemische Sonnenschutzfilter, da sie krebserregend sein können und die Auswirkungen des chemischen Sonnenschutzes, der durch die Sonne und Hitze fest in unsere Haut eindringt, ist nicht ausreichend erforscht. Mehr zu diesem Thema findest du in oben genannten Beitrag.

Die Sonnencreme für Kinder sollte mindestens Sonnenschutzfaktor 25 aufweisen, besser noch 30 bis 50. Mindestens ebenso wichtig ist regelmäßiges und gründliches nachcremen! Denn auch wenn „wasserfest“ draufsteht, lässt der Schutz mit der Zeit und vor allem mit Wasserkontakt (und wir lieeeeben Tretboot fahren) mit der Zeit nach.

Im Sommer auf die Uhr schauen

Im Sommer solltest du die Uhr im Blick haben, denn wenn die UV Strahlung in der Zeit von elf bis 15 Uhr am Stärksten ist, heißt es für Kinder: Raus aus der Sonne! Dabei unterstützt dich z.B. ein Sonnenschirm oder ein UV-Schutzzelt*. Wir persönlich nehmen gerne unser Tarp* mit auf den Berg, wenn wir wandern – und auch mit an den See.

Textiler Schutz

Leichte, dicht gewebte und die Haut bedeckende Kleidung, z.B. aus Leinen, ist ein guter Sonnenschutz. Wer noch mehr Schutz möchte, kann auch zu spezieller UV-Schutzkleidung* (hier auch als Langarm-Variante*) greifen. Für die Allerkleinsten ist auch ein Sonnenhut mit Nachenschutz* und eine gute Sonnenbrille, z.B. von Polaroid* Pflicht.

Raptor Achterbahn im Gardaland für Jugendliche

Trinkflasche ohne Plastik

Bei Hitze ist es unglaublich wichtig, genügend zu Trinken. Normalerweise sollten Kinder zwischen vier und zehn Jahren mindestens einen Liter am Tag trinken, so die Empfehlung der Gesellschaft für Ernährung. Die sommerlichen Temperaturen können den üblichen Flüssigkeitsbedarf sogar verdoppeln.

Schon ein leichter Flüssigkeitsmangel beeinträchtigt bei Kindern sehr schnell die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit: Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit und sogar Kreislaufprobleme können die Folge sein. Aus diesem Grund sollten Eltern stets ein Auge darauf haben, dass Ihre Kinder ausreichend trinken!

Strand-Apotheke

Wir haben immer unsere Erste-Hilfe-Sets in der Tasche (mehr Informationen darüber findest du hier und hier). Gerade wenn dich im Sommer eine Biene oder Wespe sticht, ist eine Pinzette Gold wert, um den Stachel zu entfernen. Eine Gelkompresse kannst du dazu verwenden, die Stichstelle – oder auch einen Sonnenbrand zu kühlen.

Apropos Sonnenbrand: Hier hilft auch ein Aloe-Vera Gel* oder ein gutes Doposole bzw. Aftersun-Gel*. Für mich bedeutet das: vegan, fair, biologisch und natürlich frei von Tierversuchen! Das Afersun von i+m Naturkosmetik ist außerdem klimaneutral und von Cosmos Natural ausgezeichnet. Die Bio-Rohstoffe (u.a. Hyaloron, Minze und Aloe Vera) kommen aus fairem Handel und unterstützen deine Haut mit Feuchtigkeit und kühlen bei Sonnenbrand.

Eine natürliche Hilfe bei Sonnenbrand, die du auch im Urlaubsort im Supermarkt kaufen kannst, ist Quark. Damit kannst du einen Quarkwickel machen. Und wenn du eine Aloe-Pflanze Zuhause hast: Einfach ein Blatt abschneiden und das Geld direkt auf die betroffenen Stellen auftragen.

Zum Arzt, wenn…

Falls kein Kind plötzlich unter Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen und Fieber leidet, und einen roten, heißten Kopf hat, solltest du schnell einen Arzt aufsuchen. Dann besteht nämlich der Verdacht auf einen Sonnenstich. Mehr zu diesem Thema erfährst du im Beitrag „Die Schattenseiten des Sommers“.

Ich hoffe, mit unseren Tipps kannst du einen unbeschwerten Tag beim Wandern, am See oder am Strand genießen!

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Erste Hilfe Bienenstich was tun-
Unterwegs

Erste Hilfe beim Bienenstich

14. Juni 2022

Ich gehe unglaublich gerne barfuß, doch letztens bin ich dabei leider auf eine Biene getreten - die mich dann gestochen hat. Das tat ganz schön weh, doch zum Glück wusste ich gleich, was zu tun ist. Damit du bei...

Gaston-Luga-Rucksack-Alternative-zu-Fjallraven-Kanken
Unterwegs

Ein Tag am Kalterer See

6. Juni 2021

Endlich ist der Sommer da! - Und für uns gibt es dann nichts Schöneres, als uns am und im Wasser zu erholen. Neben der Naherholungszone in Klausen fahren wir immer wieder gerne zum Kalterer See. Der See lockt mit...

Lago di Toblino: Der Ausblick auf das Schloss am Toblinosee
Unterwegs

Ein Spaziergang am Toblino-See im Trentino

6. Mai 2021

Vor ein paar Tagen haben wir uns auf den Weg zum Toblino-See (ital. Lago di Toblino) gemacht um dort einen kleinen Spaziergang und ein Picknick bei herrlichem Sonnenschein zu genießen. Rund um den Toblino-See im Valle dei Laghi im...

Natürlich Schutz vor Zecken FSME-Impfung Südtirol
Südtirol

Wie schütze ich mich vor Zecken?

26. März 2021

Mit dem Frühling beginnt leider auch die Zeckensaison. Während ich in unserer Kategorie "Pfotenglück" schon einmal über Zecken beim Hund gesprochen habe, ist es hier bislang noch nicht Thema gewesen. Das möchte ich heute nachholen und dir erzählen, worauf...

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns