• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Zwei Idee fürs Osterbasteln mit Kind

27. März 2018

Der Osterhase versteckt schon bald seine bunten Eier im Garten, Zeit also für’s Osterbasteln mit Kindern. Heute basteln wir ein ganz einfaches Osternest aus einer Klorolle und dann haben wir eine tolle Methode ausprobiert, um Ostereier ohne Eierfarben auch noch in letzter Minute zu färben. Los geht’s!

Osterbasteln mit unserer Osterhenne!

Ich mag die Zeit um Ostern besonders gerne: Die ersten Frühlingsblüten auf den Wiesen, die Sonnenstrahlen scheinen uns wärmend ins Gesicht und der Osterhase versteckt seine Eier im Garten. Um auch den pädagogischen Fachkräfte unserer Kindergartens eine Freude zu machen, haben wir eine kleinen Osterüberraschung gebastelt.

Wir haben schon einige Bastelideen für Ostern mit euch geteilt, diese findest du in unserer Kategorie Ostern.

Dieses Jahr haben wir uns für eine Osterhenne bzw. einen Osterhahn entschieden. Diesen könnt ihr befüllen und verschenken – oder auch einfach als Osterdeko nutzen.

Für dieses Osternest brauchen wir:

  • eine Klorolle
  • unsere kostenlosen Druckvorlagen
    • die Osterhenne
    • der Osterhahn
  • Farben nach Wahl, z.B.
    • Deckfarben z.B. von Pelikan*
    • Filzstifte* oder
    • bunte Stempel*
  • eine Schere*
  • einen Klebestift*

Unsere Osterhenne als süßes Osternest

Osterbasteln-mit-Kind-Osterhenne

Bevor wir mit dem Osterbasteln mit den Kindern loslegen können, müssen wir die Druckvorlage (oben) ausdrucken. Dann können wir loslegen: Die beiden Seiten der Druckvorlage können unsere Kinder nach Lust uns Laune bemalen. Wir haben ganz unterschiedliche Varianten ausprobiert, die Ergebnisse siehst du oben: Einmal haben wir Wasserfarben* genutzt, einmal Filzstifte* und einmal bunte Stempel*. Du könntest auch Acrylfarben und einen Kartoffelstempel nutzen. Die Möglichkeiten für dieses Osterbasteln sind unendlich!

Osterbasteln-ganz-einfach

Unserem Ostergeschenk haben wir noch einen besonderen Look verpasst, in dem wir grobes Salz auf die noch feuchten Deckfarben gestreut haben. Sobald unsere Hühner und Hähne dann getrocknet waren (mit einem Fön oder auf der Heizung geht es übrigens ganz schnell, wenn eure Kinder auch so ungeduldig sind!) konnten wir mit unser Osterbasteln fortfahren. Damit aus unserem Huhn nun ein Osternest wird, benötigen wir die Klorolle. Darauf kleben wir, erst auf einer Seite, dann auf der anderen, die ausgeschnittenen Hühner.

ACHTUNG! Dabei soll die Klorolle oben mit dem Rand (Rücken) des Hühnchens bündig abschließen!

Osterhenne-basteln-Vorlage-Osterbasteln

Osterbasteln mit Kindern macht Spaß!

Damit nun nichts unten aus unseren Osternestern fällt, klebe ich die beiden Laschen (siehe Foto oben) unten leicht übereinander. So entsteht ein Boden. Wenn ihr die Osterhühner als Osterdekoration verwendet möchtet, könnt ihre euch diese Schritte sparen. Nun ist unser Osterkörbchen auch schon fast fertig! Zum Schluss brauchen wir aber noch einmal den Klebestift.

Osterbasteln-last-minute-Idee

Damit unsere gebastelten Osternestchen auch hübsch aussehen, kleben wir die beiden Hühner vorne am Kopf und hinten aufeinander. Jetzt ist unser kleines, einfaches Osternest fertig! Ich habe es für die pädagogischen Fachkräfte mit etwas Stroh, einem Daim-Schokoriegel* und ein paar Maoam Kaubonbons* gefüllt. Oben habe ich ein Ei in die Öffnung gelegt. Das hält sehr gut!

Hast du jetzt noch Lust darauf, die Eier für das Osternest mit deinen Kinder selber zu färben? Auch das ist ganz einfach und dafür benötigt du weder Lebensmittelfarbe, noch Eierfarben. Und so geht`s!

[amazon box=“B09HHF61FH“]

Ostereier färben in letzter Minute!

Damit unsere gebastelten Osternestchen auch hübsch aussehen, kleben wir die beiden Hühner vorne am Kopf und hinten aufeinander. Jetzt ist unser kleines, einfaches Osternest fertig! Ich habe es für die pädagogischen Fachkräfte mit etwas Stroh, einem Daim-Schokoriegel* und ein paar Maoam Kaubonbons* gefüllt. Oben habe ich ein Ei in die Öffnung gelegt. Das hält sehr gut!

Hast du jetzt noch Lust darauf, die Eier für das Osternest mit deinen Kinder selber zu färben? Auch das ist ganz einfach und dafür benötigt du weder Lebensmittelfarbe, noch Eierfarben. Und so geht`s!

Ostereier färben ohne Eierfarben

Für diese wunderschönen Ostereier brauchen wir auch nur 2 Zutaten und maximal 15 Minuten Zeit. Diese grauen Ostereier sind ganz natürlich und liegen mit ihrer Beton-Optik voll im Trend! Außerdem ist diese Art, Ostereier zu färben, ein tolles Experiment für die etwas älteren Kinder. Aber wie färben wir denn unsere Eier nun so ganz ohne Eierfarben? Wir brauchen dafür:

  • 1l roten Traubensaft
  • 1l Essig, rot oder weiß
  • weiße Eier
  • einen Topf und einen Herd
Ostereier-in-letzter-Minute-färben-ohne-Eierfarben-und-Co

Für dieses tolle Färb-Experiment legen wir unsere ungekochten weißen Eier in einen großen Topf. Mit jeweils 1l Essig und Traubensaft (1:1) können wir etwa 12-15 Eier bedecken und färben. Sobald wir alle Eier und die beiden Flüssigkeiten in den Topf gegeben haben, kann es auch schon los gehen!

Hier gibts übrigens noch eine Idee für alle, die lieber galaktisch-bunte Ostereier färben würden:

Ich erwärme die Flüssigkeit langsam, damit die Eier nicht platzen. Sobald unser Sud kocht, stelle ich die Eieruhr auf 5 Minuten und schalte den Herd etwas zurück auf niedrige Stufe. Bitte erschreckt nicht, wenn euer Saftsud beginnt, zu schäumen. Das ist völlig normal! Sollte es zu viel Schaum werden, kannst du auch etwas davon in ein Gefäß abschöpfen.

Ostereier-ganz-natürlich-färben

Am Sauerstoff oxidiert das Ei!

Nach den 5 Minuten habe ich die Eier vom Herd genommen und zum Färben noch etwa weitere 2 Minuten in der heißen Flüssigkeit belassen. Danach habe ich die Eier aus der Flüssigkeit genommen und damit beginnt auch schon der spannende, experimentelle Teil! 

Wenn wir nun die Eier aus der Flüssigkeiten nehmen, sehen sie im ersten Moment rosa. Wenn sie jedoch langsam antrocknen, verfärben sie sich am Sauerstoff durch Oxidation in ein wunderschönes natürliches Grau-Taupe. Absolut trendy, dieser Beton-Look! Und jedes Ei schaut anders aus und sieht immer leicht marmoriert aus. Einfach genial!

Nun könnt ihr die Eier so lassen oder mit Markern und Kreide verzieren. Ich wünsche dir und deiner Familie viel Spaß beim Nachmachen und ein wundervolles Osterfest!

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Last minute Adventskalender für Männer basteln
Bastelideen

Last Minute Adventskalender basteln

30. September 2022

Adventskalender sind eine beliebte Tradition und so freuen sich alljährlich kleine und grosse Kinder auf ihre tägliche Überraschung. Da seit unserer 15 Minuten Weihnachten Geschenkidee und unserem letztjährigen Last Minute Adventkalender zum Audrucken bereits ein Jahr vergangen ist, ist es Zeit für etwas Neues!...

DIY Adventskalender selbermachen ausdrucken Freebie Printable
Bastelideen

DIY-Adventskalender für mehr Selbstliebe im Advent

27. August 2022

Hast du schon genug von DIY-Adventskalender-Ideen? Ich finde, gerade von achtsamen Adventskalendern kann man nie genug haben, denn sie schenken einem so viel mehr, was weit über DIY-Ideen und Süßigkeit raus geht. Egal ob Wohlfühl-Tipps für eine entspanntere Adventszeit,...

Titelbild zum Ultra-Last-Minute-Adventskalender
Bastelideen

Zwei Last-Minute Adventskalender Ideen

30. November 2021

Heute habe ich einen Ultra-Last-Minute-Adventskalender für dich, und das nicht nur einen, sondern gleich zwei Varianten. Mach dich also auf ein jede Menge Input gefasst und bereite dich auf die Last-Minute-Bastelaction vor. In diesem Kalender erwarten dich liebe Worte,...

Adventskalender füllen für Jugendliche Adventskalender 10Jährige 11Jährige 12Jährige 14Jährige 13Jährige 15Jährige 16 Jährige
Bastelideen

24 Adventskalender-Füllideen ༝ Teen-Edition

12. November 2021

Noch 19 Tage bis zum 1. Dezember und du fragst dich, wie du einen Adventskalender für Teenager füllen kannst? Heute habe ich einige Ideen für dich, die besonders auf Mädchen ausgerichtet sind (schließlich bin ich selbst Mama von zwei Mädels);...

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns