• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Eine Fuchs-Laterne mit Kindern basteln

28. Oktober 2020

Noch eine Woche bis zum Martinsfest: Da ist dieses Wochenende doch die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit deinem Sohn oder deiner Tochter eine schöne Laterne zu basteln. Wir haben uns in diesem Jahr für eine zuckersüße Fuchs-Laterne entschieden und wie du diese nachmachen kannst, dass erkläre ich dir heute. Los geht’s!

Anleitung – Fuchs-Laterne basteln mit Kind

Wir lieben Füchse! Aus diesem Grund musste es in diesem Fall natürlich eine Fuchslaterne sein und wir haben auch eine ganz tolle Anleitung gefunden. Zum Glück hatte ich auch alles, was dafür benötigt wird, schon im Haus und es konnte gleich losgehen. Für die Laterne brauchen wir:

  • orangefarbene Pappe*
  • weißes Transparentpapier*
  • orangefarbenes Transparentpapier*
  • schwarzes Tonpapier*
  • eine Schere*
  • ein Klebestift*
  • die Druckvorlage von leben & erziehen
  • einen Laternenstab* oder
  • eine Kordel oder ein LED Teelicht*
Zweijähriges Mädchen mit ihrer Fuchs-Laterne beim Martinsumzug

Die Fuchs-Laterne – auch toll als Nachtlicht!

Zu allererst drucken wir die Vorlage von Leben & erziehen aus und übertragen sie (bis auf die beiden Streifen auf S.2 und 3) je 2x auf den orangefarbenen Karton. Dann schneiden wir – oder je nach Alter auch euer Kind – den Fuchs und die innenliegenden Teile aus. Achtet bei den transparenten Teilen darauf, einen zusätzlichen Rand von etwa 5mm zu lassen, damit ihr diese später innen auf dem Fuchs aufkleben könnt.

ausgeschnittene Vorlage für die Fuchs-Laterne

Sobald wir alle Teile ausgeschnitten haben, können wir auch schon die transparenten Bereiche auf den Fuchs innen aufkleben. Dann folgen noch die beiden Augenpaare und die Nasen. Zum guter Letzt kleben wir beide Papierstreifen aus der orangefarbenen Pappe an einer Seite zusammen, sodass ein langer Streifen entsteht. Diesen knicken wir etwa 1 cm ein und schneiden sie alle 1-2 cm zum Knick ein.

Mädchen paust die Vorlage für die Fuchslaterne auf orangefarbenen Karton

Wenn wir das geschafft haben, müssen wir die Fuchs-Laterne nur noch zusammensetzen. Dazu kleben wir die geknickten Flächen rundherum auf jeweils eine Gesicht und zwar von einem Ohr zum anderen, sodass die Laterne ihre Form behält. Oben bleibt der Fuchs natürlich offen, damit wir die Kerze zum Schluss reingeben können. Zum Schluss könnt ihr oben links und rechts an der Seite zwei Löcher stanzen und eine Kordel durchziehen, anknoten und am Stock befestigen.

Fuchs-Laterne Seitenansicht

Unsere tolle Fuchslaterne!

Tipp!! Ich habe unsere Kordel mit einem breiten Klebestreifen innen verklebt, da die kleine Maus keinen Stock für ihre Laterne nutzt und ich Angst hatte, sie würde zu fest an der Kordel ziehen und dann der Karton reißen. Wenn sie nun zu fest an der Kordel zieht, dann geht nur der Klebestreifen mit der Kordel ab – aber die Laterne bleibt heil und ich kann sie einfach wieder kleben.

Nun wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Nachmachen!
Und allen, die jetzt noch weiterlesen, erzähle ich wer Sankt Martin überhaupt war.

Die Fuchs-Laterne im Einsatz beim Laternenumzug

Wer war der Heilige Martin?

Jedes Jahr am 11. November feiern wir den Gedenktag für den Heiligen Martin. Doch wer war dieser Martin überhaupt und warum gedenken wir ihm jedes Jahr erneut?

Martin wurde als Sohn eines römischen Offiziers geboren und wuchs in Pavia in Italien auf. Mit fünfzehn Jahren wurde er Soldat, und bald darauf Offizier. Eines Tages traf Martin auf einen hungernden und frierenden Bettler. Martin war schon immer sehr hilfsbereit und so teilte er seinen weiten Mantel mit seinem Schwert und schenkte dem Bettler die Hälfte. In der folgenden Nacht erschien ihm der Bettler im Traum und gab sich als Jesus zu erkennen! Das lies Martin umdenken und er schließlich wurde er Bischof und blieb es fast 30 Jahre lang. In dieser Zeit hat er angeblich viele Wunder und Heilungen vollbracht und wurde sehr berühmt. Der WDR hat dazu übrigens ein ganz tolles Video für Kinder erstellt, welches den Heiligen Martin vorstellt; dieses findest du auf Youtube (Link zu Youtube – es gelten die Datenschutzrichtlinien der Plattform).

[email-subscribers-form id=“1″]

erstellt am 04.11.2016
aktualisiert am 28.10.2020

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Last minute Adventskalender für Männer basteln
Bastelideen

Last Minute Adventskalender basteln

30. September 2022

Adventskalender sind eine beliebte Tradition und so freuen sich alljährlich kleine und grosse Kinder auf ihre tägliche Überraschung. Da seit unserer 15 Minuten Weihnachten Geschenkidee und unserem letztjährigen Last Minute Adventkalender zum Audrucken bereits ein Jahr vergangen ist, ist es Zeit für etwas Neues!...

DIY Adventskalender selbermachen ausdrucken Freebie Printable
Bastelideen

DIY-Adventskalender für mehr Selbstliebe im Advent

27. August 2022

Hast du schon genug von DIY-Adventskalender-Ideen? Ich finde, gerade von achtsamen Adventskalendern kann man nie genug haben, denn sie schenken einem so viel mehr, was weit über DIY-Ideen und Süßigkeit raus geht. Egal ob Wohlfühl-Tipps für eine entspanntere Adventszeit,...

Titelbild zum Ultra-Last-Minute-Adventskalender
Bastelideen

Zwei Last-Minute Adventskalender Ideen

30. November 2021

Heute habe ich einen Ultra-Last-Minute-Adventskalender für dich, und das nicht nur einen, sondern gleich zwei Varianten. Mach dich also auf ein jede Menge Input gefasst und bereite dich auf die Last-Minute-Bastelaction vor. In diesem Kalender erwarten dich liebe Worte,...

Adventskalender füllen für Jugendliche Adventskalender 10Jährige 11Jährige 12Jährige 14Jährige 13Jährige 15Jährige 16 Jährige
Bastelideen

24 Adventskalender-Füllideen ༝ Teen-Edition

12. November 2021

Noch 19 Tage bis zum 1. Dezember und du fragst dich, wie du einen Adventskalender für Teenager füllen kannst? Heute habe ich einige Ideen für dich, die besonders auf Mädchen ausgerichtet sind (schließlich bin ich selbst Mama von zwei Mädels);...

Please login to join discussion

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns