Nach zwei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Ich schreibe eine neue Bucketlist! Es fühlt sich fast wie ein kleines Ritual an, diese Liste zu erstellen und meine Träume, Ziele und Wünsche festzuhalten. 2023 und 2024 sind wie im Flug vergangen und ich habe gemerkt, wie sehr ich es vermisst habe, mir bewusst Zeit zu nehmen, um über die Dinge nachzudenken, die mein Leben bereichern könnten.
Der Beginn eines neuen Jahres fühlt sich immer wie ein Neuanfang an und dieses möchte ich mir wieder mehr Zeit für mich nehmen, Neues ausprobieren und vielleicht auch alte Träume wiederbeleben. Eine Bucketlist ist für mich die perfekte Möglichkeit, all das in greifbare Ziele zu verwandeln. Vielleicht inspiriert sie dich ja ebenfalls dazu, dir deine eigene Bucket-Liste zu erstellen.
Die Vorteile einer Bucketlist
Wenn du unsere Bucketlist 2021 und die Bucket-List 2022 noch nicht kennst, dann findest du hier noch einmal die Vorteile, die ich in meiner Bucketliste sehe:
- Neue Dinge auszuprobieren, sich Wünsche zu erfüllen oder Ziele zu erreichen (und diese auch noch auf einer Liste durchzustreichen), macht zufriedener und glücklicher.
- Du behältst deine Ziele regelmäßig im Blick.
- Du lernst dich selbst besser dabei kennen.
- Du erkennst Prioritäten, wodurch Entscheidungen leichter fallen.
- Durch die Auseinandersetzung mit deinen Wünschen und Zielen gewinnst du an Klarheit, Überblick und Fokus.
- Mit klaren Zielen vor den Augen weißt du, wohin dein Weg dich führt.
- Wenn du Neues ausprobierst und Neues lernst, erweiterst du deinen Horizont und bereicherst damit dein Leben.
Eine Bucketlist soll dir Freude bereiten und dich inspirieren – nicht unter Druck setzen! Es geht darum, dich an die Dinge zu erinnern, die dir wichtig sind und die du wirklich tun möchtest und nicht darum, eine weitere To-Do Liste zu führen, die dich stresst.
Und jetzt: Vorhang auf für meine Bucketlist 2025!

Meine Bucketlist 2025
☒ einen Zusatzrentenfond für die beiden Mädels eröffnen Yay, gleich am 01.01. erledigt!
☒ regelmäßig ins Fitnessstudio gehen Wir haben den 12.09. und es läuft würde ich sagen! – Routine etabliert!
☐ wieder regelmäßiger hier auf dem Blog posten
☐ die Therme-Erding besuchen
☐ „Mit meiner Tochter durch die Pubertät“ von Judith Bildau lesen
☒ Im Sommer Salat im Hochbeet pflanzen und ernten geschafft!
☐ eine Wanderung mit der ganzen Familie inklusive Großeltern unternehmen
☐ Eine Greifvogel Flugschau besuchen
☐ Besuch des Pfahlbautenmuseum am Ledro-See
☐ eine Woche lang komplett auf Zucker und Zuckerersatz verzichten
☐ die ausgedruckten Fotos von 2024 ins Album einsortieren
☐ einen Sonnenuntergang am Strand genießen
☒ ein neues Rezept ausprobieren sehr viele sogar!
☒ mit dem Fahrrad nach Bozen fahren und ein Eis essen geschafft, sogar 2x!
☐ einen E-Mail an mein zukünftiges Ich schreiben (gibt zahlreiche Anbieter im Netz)
☒ 5 Bücher über das Ganze Jahr hinweg lesen! im September abgeschlossen!
☒ wieder regelmäßig meditieren! im August endlich wieder damit angefangen 🙂
☐ meinen Budgetplan für 2025 im Großen und Ganzen einhalten
☒ 5 kg abnehmen 4 kg, aber da lasse ich mal alle 5 Gerade sein!
☒ eine Überraschung für einen geliebten Menschen planen! 🙂
☐ mein Puzzle mit 500 Teilen fertigstellen -> schwieriger, als gedacht!
☐ meine Patientenverfügung schreiben
☐ einen richtig guten Aprilscherz planen
☐ einen Kartentrick lernen
☒ einen Spieleabend organisieren
☐ den Orrido di Ponte Alto in Trient besuchen
☒ Kefir Selbermachen im Sommer damit angefangen + seitdem regelmäßig dabei!
☐ Ein Besuch im Klettergarten Kaltern
☐ einen Tag am Kalterer See verbringen
… to be continued
Ich freue mich darauf, die Punkte auf meiner Liste anzugehen und sie im Laufe des Jahres abzuhaken. Was steht auf deiner Bucketlist für 2025?