• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Handlettering – So gehts!

25. Juni 2019

Ich bin schon seit Jahren im Bastelfieber – doch Handlettering kenne ich noch gar nicht so lange. Früher habe ich jede Menge Stempel mit schönen, serifenlosen oder schnörkeligen Schriftzügen gekauft – bis ich irgendwann gedacht habe: Das muss man doch selber auch hinkriegen! Und so wurde ich auf das Handlettering aufmerksam. Was es damit auf sich hat, welches Buch ich Einsteigern empfehlen kann – und einige weitere Ideen: Das alles gibt es jetzt. Viel Spaß!

Was ist Handlettering?

„Handlettering ist nicht nur ein Trend: Es ist schon fast eine Bewegung in der DIY-Szene geworden“, so Sabina Wieners, die Autorin des Buches „Handlettering. So geht’s“*. Aber was ist das denn nun genau?

Beim Handlettering werden Buchzahlen, Zahlen und Dekoelemente kunstvoll gezeichnet und gestaltet. Es ist ein kreativer Prozess und kann von jedem – mit etwas Übung – erlernt werden.

Wenn du schon das ein- oder andere Mal auf unserem Blog vorbeigeschaut hast, hast du die Technik bereits in unterschiedlichen Projekten entdecken können, z.B. auf der Wohlfühlbox für werdende Mütter, in unseren sehr frühlingshaften Ostergrüßen mit Möhrchen und auch auf unserer letzten Osterkarte.

[amazon box=“B096KTFT8M“]

Um die Technik richtig zu erlernen, habe ich einige Bücher und Übungsbücher gekauft – und eines davon stelle ich dir jetzt vor. Wenn du dranbleibst, zeige ich dir außerdem unten auf dieser Seite, wie du die tolle Karte für Kreative und Bastelfreunde selbermachen kannst. Nun aber zum Buch:

Handlettering lernen mit Sabine Wieners

© Topp-Kreativ – Handlettering: So geht’s!

Das Buch „Handlettering. So geht’s“* ist nicht nur ein Buch, sondern ein Einsteigerkurs. Hier werden anfänglich Tipps gegeben und die Techniken erklärt- aber schon auf Seite 12 geht es mit dem ersten Projekt los. Jedes Projekt wird dabei von Anfang bis Ende begleitet- sogar mit Videos!

Außerdem habe ich beim Lesen und Ausprobieren festgestellt, dass die Projekte aufeinander aufbauen: Jedes Projekt bringt dir neue Techniken und neues Wissen näher, welches du beim nächsten Projekt wieder praktisch umsetzen kannst. Bevor ich dir aber nun nur von irgendwelchen Projekten erzähle, hier eine Übersicht über das Inhaltsverzeichnis:

  • Vorwort & Gebrauchsanweisung
  • Projekt 1: Handlettering
  • Projekt 2: Schreibschrift
  • Projekt 3: Fake Calligraphy
  • Projekt 4: Brush Lettering
  • Projekt 5: Grusskarte
  • Projekt 6: Schmuckelemente
  • Projekt 7: Leuchtschrift
  • Projekt 8: Bounce Lettering
    (unser Projekt unten)
  • Projekt 9: Schwünge & Schnörkel
  • Projekt 10: Florale Illustration
  • Projekt 11: Brush Lettering Pinsel
  • Projekt 12: Blending
  • Projekt 13: Kreisförmiges Lettering
  • Projekt 14: Maskierflüssigkeit
  • Projekt 15: Chalk Lettering (Kreide)
  • Projekt 16: New Adventure
  • Projekt 17: Modern Calligraphy
  • Projekt 18: Bleib dran
  • Extra
  • So geht’s weiter!

Wie du siehst, es handelt sich hier um ein sehr umfassendes Buch (160 Seiten), dass zusammen mit den online abrufbaren Videos wirklich ein gelungener Einsteigerkurs ist mit Erklärtexten, schöne Fotos und anschaulichen Videos. Ich glaube, mit diesem Mix kann wirklich jeder Anfänger, auch wer noch nie einen Brush Pen* oder Lettering-Stift* in der Hand hatte, etwas anfangen. Und die 20 Projekte, die Autorin Sabine Wieners vorstellt – von der Grußkarte bis zu aufwendigen Dekoelementen – machen auch wirklich Lust drauf, gleich loszulegen.

[amazon box=“B08S7L23QL“]

Unser Fazit zu „Handlettering: So geht’s!“

Ich kann es nur noch einmal betonen: Das Buch ist sehr umfassend und macht Lust auf’s Lettern. Die Projekte zeigen anschaulich (vor allem durch die Videos), wie unterschiedliche Techniken funktionieren. Im Buch findest du natürlich auch jede Menge Tipps, was du zum Handlettering (wirklich) brauchst und es wird nicht außer Acht gelassen, dass Anfänger mit dem ein- oder anderen Begriff – noch – nichts anfangen können.

Egal ob du beim Videos etwas nicht ganz verstanden hast oder im Buch: Das Glossar ist umfangreich und hilft direkt weiter. Und dann kann man wirklich direkt loslegen: Man muss nicht erst lange nur Techniken üben oder sich theoretisches Wissen aneignen, sondern kann anhand der Praxis üben und lernen. Die Videos helfen wirklich sehr dabei!

Aber schau dir einfach alles in Ruhe an, denn einen Blick ins Buch kannst du auf der Webseite von Topp-Kreativ (Link) erhaschen. Und bevor wir nun zu unserem Kreativprojekt kommen, wie immer noch einmal alle Details zum Buch auf einen Blick:

„Handlettering. So geht’s“* von Sabina Wieners
ISBN: 9783772483448 aus dem Frech-Verlag
160 Seiten und 43 Videos + Vorlagen

—-

Geschenkkarte für Kreative „Create something“

Handlettering Geschenkkarte für Kreative und Bastelfreunde

Für die Geschenkkarte für Bastelfreunde habe ich nur vier Produkte, einen Pinsel und Wasser genutzt:

  • 1 weichen Bleistift*
  • 1 Tombow Fasermaler in schwarz*
  • 1 Kartenrohling*
  • Ecoline Liquid Watercolor

Angefangen habe ich mit zwei Hilfslinien auf dem Kartenrohling bei 4,5 cm von oben und bei 7 cm. Darauf habe ich den Schriftzug geschrieben, natürlich mit Bleibstift. So kann ich immer wieder nachbessern bis ich mit dem Ergebnis zufrieden bin.

Nun habe ich mit der flüssigen Aquarellfarbe den Hintergrund gestaltet und trocknen lassen. Zu guter Letzt habe ich den Schriftzug mit dem Tombow-Pen nachgezogen und ge-lettert: Die Aufstriche habe ich dünn gehalten, die Abstriche dick. Zum Schluss habe ich die Hilfslinien aus Bleistift gelöscht und schon war die Geschenkkarte fertig!

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Last minute Adventskalender für Männer basteln
Bastelideen

Last Minute Adventskalender basteln

30. September 2022

Adventskalender sind eine beliebte Tradition und so freuen sich alljährlich kleine und grosse Kinder auf ihre tägliche Überraschung. Da seit unserer 15 Minuten Weihnachten Geschenkidee und unserem letztjährigen Last Minute Adventkalender zum Audrucken bereits ein Jahr vergangen ist, ist es Zeit für etwas Neues!...

DIY Adventskalender selbermachen ausdrucken Freebie Printable
Bastelideen

DIY-Adventskalender für mehr Selbstliebe im Advent

27. August 2022

Hast du schon genug von DIY-Adventskalender-Ideen? Ich finde, gerade von achtsamen Adventskalendern kann man nie genug haben, denn sie schenken einem so viel mehr, was weit über DIY-Ideen und Süßigkeit raus geht. Egal ob Wohlfühl-Tipps für eine entspanntere Adventszeit,...

Titelbild zum Ultra-Last-Minute-Adventskalender
Bastelideen

Zwei Last-Minute Adventskalender Ideen

30. November 2021

Heute habe ich einen Ultra-Last-Minute-Adventskalender für dich, und das nicht nur einen, sondern gleich zwei Varianten. Mach dich also auf ein jede Menge Input gefasst und bereite dich auf die Last-Minute-Bastelaction vor. In diesem Kalender erwarten dich liebe Worte,...

Adventskalender füllen für Jugendliche Adventskalender 10Jährige 11Jährige 12Jährige 14Jährige 13Jährige 15Jährige 16 Jährige
Bastelideen

24 Adventskalender-Füllideen ༝ Teen-Edition

12. November 2021

Noch 19 Tage bis zum 1. Dezember und du fragst dich, wie du einen Adventskalender für Teenager füllen kannst? Heute habe ich einige Ideen für dich, die besonders auf Mädchen ausgerichtet sind (schließlich bin ich selbst Mama von zwei Mädels);...

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns