• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Bonus vacanze – Urlaubsbonus für einkommensschwache Italiener

25. Juni 2020

Die Coronabeschränkungen lassen langsam nach und auch ich werde im Juli mit den beiden Mädels ans Meer fahren. Einfach mal abschalten. Entspannen! Den Kopf frei bekommen – und vor allem eine neue Umgebung, denn von unseren vier Wänden haben wir wirklich in den letzten drei Monaten genug gesehen. Wer sich gerade mit Urlaubsfragen beschäftigt, der stößt unweigerlich auf den „Bonus vacanze“. Aber was ist das? Wer hat Anrecht auf den Urlaubsbonus und wie kann ich ihn beantragen? Auf diese Fragen möchte ich jetzt eingehen. Los geht’s!


Beim „Bonus vacanze“ handelt es sich um einen Steuerbonus, der für einen einzigen Urlaub in Italien (von 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020) gewährt wird. Um von diesem Bonus profitieren zu können, muss eine Person bestimmte Voraussetzungen erfüllen (z.B. ISEE unter 40.000€). Sind die Voraussetzungen erfüllt, bekommt der Antragsteller aber kein Geld ausbezahlt, sondern erhält zum einen einen Gutschein – zum anderen kann ein Teil der Kosten von der Steuererklärung im nächsten Jahr abgesetzt werden.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Um von Urlaubsbonus bis zu 500 Euro für Familien, 300 Euro für Paare und 150 Euro für Singles profitieren zu können, musst du vor dem Ansuchen folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Wohnsitz in Italien
  • ISEE Wert unter 40.000€
  • CIA oder SPID
  • Du verbringst deinen Urlaub in Italien
  • Der Gastwirt (Hotel, Campingplatz, B&B) akzeptiert die Gutscheine

So beantragst du den Urlaubsbonus in Italien 2020

Solltest du alle diese Voraussetzungen erfüllen, kannst du ab dem 1. Juli über die App IO den Antrag für den Gutschein stellen. Dann bekommst du einen Code (codice univoco) zugewiesen, der als Rabattcode in deinem Urlaub genutzt werden kann (sofern die Struktur die Gutscheine akzeptiert!). Der Rabatt beträgt 80% deines Bonus und die restlichen 20% kannst du dann in deiner Steuererklärung als Steuerabsetzbetrag geltend machen.

Beachte, dass der Steuerbonus nur von einem Familienmitglied und auch nur einmalig beansprucht werden kann. Ein Restbetrag kann nicht übernommen oder weitergegeben werden.

Io App Urlaubsbonus beantragen 2020 Ferien in Italien Ansuchen um den Bonus Antrag 2020

Urlaub in anderen Regionen Italiens

Was ich an dieser Stelle noch ansprechen möchte ist folgendes: Informiere dich vor der Ausreise in andere Regionen gut über Voraussetzungen, die du zur Einreise mitbringen musst. Einige Regionen haben beispielsweise verlauten lassen, sie möchten verpflichtende Coronatest’s einführen. Wir fahren beispielsweise nach Kalabrien: Die Region sieht in einem Dekret vor, dass an Flughäfen Tests vorgenommen werden können. Außerdem sind die sog. „tamponi“ zwar keine Pflicht, aber werden trotzdem angeraten. Zudem muss sich jede Person, die nach Kalabrien reist, auf der Webseite „RCovid19“ registrieren und dort seine Anreise, die Dauer und den Grund des Aufenthaltes angeben.

Auch Reisenden nach Sardinien müssen sich vor dem Einstieg unter Nutzung des von der Regione Autònoma de Sardegna eingestellten Formulars registrieren lassen. Eine Registrierung ist seit dem 13. Juni 2020 auch mittels der App SardegnaSicura möglich. Sie fungiert als eine freiwillige Contact-Tracing-App. Jeder Passagier ist gehalten, bei Einreise eine Kopie der bestätigten Registrierung zusammen mit der Bordkarte und seinem gültigen Ausweis vorzulegen.

Eine Registrierung wird derzeit ebenfalls neben Kalabrien und Sardinien von Sizilien und Apulien verlangt! Informiere dich also am besten vorab, welche Voraussetzungen du mitbringen musst – und ob der Gastwirt deines gewünschten Urlaubsziels die Gutscheine der Regierung Conte akzeptiert.

Nähere Informationen bekommst du auf der Webseite des Gesundheitsministeriums. 

Die Immuni-App

Da wir heute schon über die IO und die Sardegna Sicura App gesprochen habe, möchte ich auch ein paar Worte zur Immuni-App loswerden. Die App hat erst für hitzige Debatten gesorgt und scheint mittlerweile fast vergessen, dabei wäre es sehr wichtig, dass wir alle diese App installieren (sofern unser Betriebssystem es zulässt – alte Geräte werden leider nicht unterstützt). Viele Menschen haben Datenschutzbedenken geäußert welche aber, wie wir mittlerweile wissen, völlig unbegründet sind. Die vom Mailänder Unternehmens „Bending Spoons“ entwickelte App basiert auf Bluetooth und nicht auf Geolokalisierung. Der Nutzer behält jederzeit die Kontrolle über seine Daten und ist zu deinem Zeitpunkt „erkennbar“. Leider haben trotzdem bisher nur 3,5 Millionen Italiener die App heruntergeladen.

Wenn du mehr über die Immuni-App erfahren möchtest und ob du sie bedenkenlos installieren kannst, kann ich dir den Podcast von Marc und David „Isch Gleich“ ans Herz legen. In dieser Folge sprechen sie über die Immuni App und klären auf: „Immuni, oder: Wie funktioniert eigentlich proximity tracing?“.

Damit wünschen wir allen, egal ob du Zuhause urlaubst, schon im Urlaub bist oder gerade in der Planung – einen wundervollen Sommer und vor allem: Bleibt gesund!

[email-subscribers-form id=“1″]

Quellenangaben:
IO Italia Bonus
Alle Immuni

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Equal Pay Day 2022 Zahlen Daten Fakten Südtirol
Finanzen

Braucht es ihn noch, den Equal Pay Day?

9. März 2025

Wer in den Gassen von Brixen oder Bozen unterwegs ist, bemerkt sie überall: Rote Einkaufstaschen mit dem Aufdruck „Equal Pay Day“. Doch was steckt hinter diesem internationalen Aktionstag, der erstmals 1966 in den USA ins Leben gerufen wurde? In...

Transportbonus-Anleitung-Erklärung-wie-suche-ich-um-den-Mobilitätsbonus-an
Südtirol

Der Transportbonus 2023

4. Juni 2023

Nachdem in den letzten Monaten Arbeitnehmer, welche ihr Auto für den Arbeitsweg nutzen, zur Kostenabfederung mit Benzingutscheinen von Seite der Arbeitgeber profitieren konnten, dürfen sich nun die Pendler freuen. Der Decreto Aiuti sieht einen Bonus von bis zu 60...

Familiengelder-Südtirol-Mutterschaft-Elternzeit-Rentenvorsorge-Suedtirol-Steuererklärung-730-12
Südtirol

Bookstart und EuregioFamilyPass Südtirol

22. August 2022

Heute möchten wir euch zwei tolle Initiativen des Landes für Familien in Südtirol vorstellen: Die Initiative Bookstart Südtirol, die Baby und Kindern kostenlose Bücher zur Verfügung stellt und den EuregioFamilyPass Südtirol, welcher einen vergünstigten Zugang zu allen öffentlichen Verkehrsmitteln...

Familiengelder Südtirol Mutterschaft Elternzeit Rentenvorsorge Suedtirol Steuererklärung 730 1
Südtirol

Der Kita Bonus in Südtirol/Italien

27. Juni 2025

Im Rahmen unserer Blog-Reihe "Was Eltern in Südtirol wissen sollten" möchten wir uns heute mit dem Thema Kita beschäftigen. Einen Kitaplatz zu bekommen ist gar nicht so einfach und mancherorts muss man das Kind noch vor der Geburt dort...

Please login to join discussion

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns