Menu
   
Südtirol

Der Transportbonus 2023

Transportbonus-Anleitung-Erklärung-wie-suche-ich-um-den-Mobilitätsbonus-an

Nachdem in den letzten Monaten Arbeitnehmer, welche ihr Auto für den Arbeitsweg nutzen, zur Kostenabfederung mit Benzingutscheinen von Seite der Arbeitgeber profitieren konnten, dürfen sich nun die Pendler freuen. Der Decreto Aiuti sieht einen Bonus von bis zu 60 € pro Person mit einem Jahreseinkommen 2022 von weniger als 20.000 € vor. Im Jahr 2022 betrug der Bonus ebenso 60 € für alle Personen mit einem Jahreseinkommen 2021 unter 35.000 €. Alle Einzelheiten in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis

Was ist der Transport-Bonus?
Teilnehmende Betriebe
Kosten Südtirolpass
Anleitung Transportbonus
Gutschein einreichen

Der Transport-Bonus 2022

Gute Nachrichten für Studenten, Arbeitnehmer, Rentner und alle Personen mit geringem Einkommen, die regelmäßig öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Das “dekreto aiuto” der Regierung sieht nämlich Gutscheine in Höhe von bis zu 60 Euro für den Kauf von Abonemments für öffentliche Verkehrsmittel (Bus und Bahn) vor. Dafür wurden von der Regierung im Jahr 180 Mio. Euro zur Verfügung gestellt.

Dieser Bonus, der in Form von Gutscheinen ausbezahlt werden soll, soll die Folgen der gestiegenen Lebenshaltungskosten, die vor allem auf die überdurchschnittlich hohe Inflation und die hohen Energiepreise zurückzuführen sind, auffangen – aber auch Anreize für einen nachhaltigeren Verkehr schaffen, indem Menschen statt auf ihr Auto, auf öffentlichen Verkehrsmittel zurückgreifen.

Wer hat Anrecht auf den Transportbonus?

Anrecht hat jedes Mitglied eines Haushalts mit einem Einkommen von weniger als 35.000 € brutto im Jahr 2021 (Mod. CU 2022 bzw. Steuererklärung 2022). Eltern können in Namen ihren minderjährigen Kinder um den Betrag ansuchen, zum Beispiel für das Abo+. Kinder ab 18 Jahren müssen den Antrag selber stellen, auch wenn sie noch zu Lasten lebend sind.

Wie sieht der Bonus für öffentliche Verkehrsmittel aus?

Der Transportbonus soll in Form eines Gutscheins ausgegeben werden, welcher für den Erwerb von Jahres- oder Monat- oder Mehrmonatsabonnements für lokale, regionale und interregionale öffentliche Verkehrsdienste oder für nationale Eisenbahnverkehrsdienste verwendet werden kann. Der Gutschein ist nominativ und damit nicht übertragbar.

Außerdem kann der Gutschein nur in einem einzigen Mal (also nicht gesplittet) verwendet werden und zwar nur bei einem einzigen ÖPNV-Anbieter und muss zudem innerhalb des Ausstellungsmonats eingelöst werden.

Ausgeschlossen sind die Dienste 1st class, executive, business, club executive, salotto, premium, working area e business salottino.

Was deckt dieser Mobilitätsbonus?

Die Gutscheine decken bis zu 100% der Kosten für Abonnements für lokale, aber auch regionale und überregionale öffentliche Verkehrsmittel bis zu einem Höchstwert von 60 €.

Jeder Gutschein kann nur einmal verwendet werden und nicht auf mehrere Monate oder Rechnungen aufgeteilt werden. Die Gültigkeitsdauer des Gutscheins ist nämlich auf den Kalendermonat der Ausstellung beschränkt.

Die Gutscheine werden überdies nicht zum Einkommen gezählt, das heißt, sie müssen bei der Abfassung der ISEE für das Jahr 2022 nicht angegeben werden.

Hat der Bonus Einfluss auf die Steuerabsatzbeträge?

In unserem Beitrag “Tipps für deine Steuererklärung” sind wir schon einmal darauf eingegangen, dass du die Kosten für den öffentlichen Personennahverkehr in der Steuererklärung geltend machen und bis zu 250 € absetzen kannst. Dieser Absatzbetrag bleibt weiterhin bestehen und es können ihn auch alle jene nutzen, die nicht in den Genuss des Transportbonus kommen.

Wo kann ich um den Transportbonus ansuchen?

Der Antrag für den Transportbonus für die öffentliche Mobilität kann über das Portal bonustrasporti.lavoro.gov.it des Ministeriums für Arbeit und Sozialpolitik (mittels SPID oder CIE) erfolgen.

Dabei muss eine Eigenerklärung über die Höhe der geplanten Ausgaben des entsprechenden Monats und des Betreibers des öffentlichen Verkehrsdienstes abgegeben werden. Außerdem: Vorname, Nachname und Steuernummer des Begünstigten und, sofern der Begünstigte minderjährig ist, eine Eigenerklärung, dass der Minderjährige steuerlich unterhaltsberechtigt ist.

Der Antrag kann zwischen Donnerstag, 1. September um 8 Uhr und bis zum 31. Dezember 2022 eingereicht werden. Da der Gutschein nur eine Gültigkeit von einem Monat hat, kannst du auch jedes Monat neu um den Bonus ansuchen, solange, bis die Mittel aus dem Topf ausgeschöpft sind.

Anleitung: Der Antrag für den Transportbonus

Bevor ich zur Anleitung komme, möchte ich dir noch zeigen, wie du überhaupt erfährst, ob in diesem Monat eine Rechnung für den Südtirolpass fällig ist – oder nicht. Gerade wenn man, wie ich, einen Dauerauftrag für das Konto eingerichtet hat, dann verliert man die Fälligkeit der Rechnung aus den Augen.

Natürlich kannst du aber den Transportbonus nicht nur für den Südtirolpass beantragen, sondern auch für Tickets und Abos von anderen Verkehrsdienstleistern, wie der SASA in Bozen, der SAD oder Trenitalia. Die vollständige Liste der Unternehmen findest du unter diesem Link: https://bonustrasporti.lavoro.gov.it/it/Cittadino/Servizi

Transportbonus beantragen Südtirol 16

Wenn du vor der Auflistung oben im Suchfeld die betreffende Ortschaft eingibst, dann erscheint dir nur die Liste der jeweiligen Anbieter des Ortes oder der Provinz – in diesem Beispiel Bozen.

Südtirolpass: Ausgaben des Monats

Wenn du dich nun fragst, wie du die Ausgaben des betreffenden Kalendermonats finden kannst, wenn du den Südtirolpass hast und dir der Betrag regelmäßig mittels Dauerauftrag von deinem Kontokorrent abgebucht wird, dann zeige ich dir jetzt, wo du die Kosten findest.

Dazu musst du dich auf dem Portal für den Südtirolpass mit deinen Zugangsdaten (SPID, CIE oder CNS) einloggen. Hier scheinen nun deine verschiedenen Abonnements auf, wenn du – wie ich – zum Beispiel ein Abo für dich und ein Abo+ für dein Kind hast.

Transportbonus beantragen Suedtirol Bozen Abo+ Schüler Abokosten

Du wählst du mittels “Auswählen” das betreffende Abo aus, für das du den Antrag stellen möchtest. Hier am Beispiel wäre das mein persönliches Abonnement (der Eurogio Family Pass).

Sobald du dein Abo ausgewählt hast, erscheint eine Art Startseite, auf der du die gefahrenen Kilometer im Gültigkeitszeitraum sehen, ein Duplikat beantragen oder den Verbrauch sehen kannst. Hier klickst du unter dem Reiter “Verbrauch” auf “Meine Rechnungen”.

Transportbonus beantragen Südtirol Mobilitätsbonus Südtirolpass

Wenn du hier dann auf den Reiter “Ihre Rechnungen” klickst, siehst du die Rechnung, die an dich ausgestellt wurden und zwar mit Nummer – Jahr – von/bis und in der 5. Spalte die “Fälligkeit”.

Diese ist wichtig, denn du suchst in dem Monat für den entsprechenden Betrag der Rechnung an, in dem die Rechnung auch fällig ist. Das heißt, nicht in dem Monat, in dem die Rechnung ausgestellt wurde, sondern in dem Monat, wo du sie bezahlen musst.

Den Antrag für den Transportbonus reichst du am besten etwas vor der Fälligkeit der Rechnung (aber immer in demselben Monat) ein, damit auch genügend Zeit bleibt, den Betrag gutzuschreiben.

Du kannst auch für das Abo+ deines Kindes um den Transportbonus anfragen, dieses ist bei der Verlängerung zu bezahlen. Wenn du es also noch nicht verlängert hast – dazu hast du bis zum 16.09.2022 Zeit – dann kannst du jetzt noch vorab für das Abo+ um den Bonus anfragen. Wie? Das erkläre ich dir jetzt!

So beantragst du den Transportbonus

Damit du den Antrag einreichen kannst, gehst du auf die Webseite https://www.bonustrasporti.lavoro.gov.it

Transportbonus beantragen Anleitung Südtirolpass Bonus

Hier klickst du nun unter dem Punkt “Richiedi il Bonus” auf “Login come cittadino”. Die Voraussetzung, dass du für den Bonus anfragen kannst, habe ich dir oben schon erklärt. Dazu zählt das Brutto-Jahreseinkommen 2021 von unter 35.000 Euro. Außerdem brauchst du, um den Antrag einreichen zu können, einen SPID oder eine neue digitale Identitätskarte (jene im Kreditkartenformat mit PIN und Lesegerät oder App).

Transportbonus beantragen Anleitung Deutsch

Sobald du dich mittels SPID oder CIE eingeloggt hast, klickst du im nächsten Schritt auf “Richiedi bonus”.

Unter dem Punkt “Visualizza Bonus” kannst du deine Gutscheine später noch einmal ansehen und als PDF-Datei herunterladen. Hier können auch mehrere Gutscheine aufscheinen, z.B. wenn du für deinen Südtirolpass, ein Ticket von Trenitalia etc. (die teilnehmenden Betriebe findest du oben in der Liste – du kannst je Person und Monat nur einen Gutschein beantragen!) und auch für dein/e Kind/er einen Antrag eingereicht hast.

Transportbonus beantragen Südtirol Anleitung Antrag

Auf der ersten Seite sind deine anagrafischen Daten bereits vorausgefüllt – da du dich mit deinem SPID eingeloggt hast. Du kannst also nach unten scrollen und hier nun beim Begünstigten “Dati del Beneficiario” entweder:

  • bei “Utilizza dati richiedente” ein Häckchen setzen, wenn du für dich selber um den Bonus anfragen möchtest. In diesem Fall verschwindet das Feld zum Ausfüllen unten
  • Die Daten deines Kindes eingeben, wenn du für dein Kind um den Transportbonus ansuchen möchtest
Transportbonus beantragen Südtirol 1

Im nächsten Schritt ist die Wohnadresse (Straße, Ort, Postleitzahl) anzugeben, sowie die E-Mail Adresse und deine Telefonnummer auf Richtigkeit zu kontrollieren.

Passt das, dann können wir auch schon den Transportdienstleister auswählen. Wie gesagt, die vollständige Liste findest du unter: https://bonustrasporti.lavoro.gov.it/it/Cittadino/Servizi – Darunter ist zum Beispiel die SASA SPA AG, Silbernagl AG, SAD Trasport Locale SPA, Trenitalia und die STA SPA, also die Südtiroler Transportstrukturen AG.

Die STA SPA (Südtiroler Transportstrukturen AG) musst du auswählen, wenn du für das Abo+ oder deinen persönlichen Südtirolpass anfragen möchtest.

Südtirolpass Transportbonus anfragen wie Erklärung

Zuletzt musst du noch einige Eigenerklärungen abgeben und es wird darauf hingewiesen, dass Falscherklärungen strafrechtlich verfolgt werden.

Im ersten Punkt musst du erklären, dass du dir darüber im Klaren bist, dass Falscherklärungen strafbar sind.

Im zweiten Punkt musst du erklären, dass dein Jahreseinkommen 2021 unter 35.000 € lag.

Und im nächsten Schritt musst du bestätigen – nur wenn du für ein Kind, zum Beispiel für das Abo+ anfragst – dass das betreffende Kind bzw. der Begünstigte des Gutscheins zu deinen Lasten lebt.

Anleitung Bonus Abo+ Südtirolpass

Zum Schluss muss du noch die Datenschutzerklärung bestätigen, damit deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden können. Dann kannst du auch schon auf “Conferma” klicken und schon hast du den Antrag eingereicht. Easy oder?

Transportbonus-beantragen-Suedtirol-Anleitung

Auf der nächsten Seite erscheint nun die Bestätigung, dass dein Antrag eingereicht wurde. Über den blaue hinterlegten Link, kannst du dir nun deinen Gutschein – den du online oder beim Schalter vorlegen musst, damit das Transportunternehmen den Gutschein auch verrechnen kann, als PDF-Datei herunterladen.

Wenn du auf den Link klickst, kommst du auf die Seite, die du zu Anfang auch über “Visualizza bonus” hättest aufrufen können. Hier erscheint eine Liste aller deiner Gutscheine:

Transportbonus beantragen Südtirol 5

Wenn du auf den Download-Button ganz außen klickst, öffnet sich eine PDF-Datei, die du nun ausdrucken oder abspeichern kannst. Sie enthält einen QR-Code und alle Daten zum Begünstigten und zum betreffenden Unternehmen.

Wie oben in der Einleitung schon erwähnt, ist der Gutschein nicht übertragbar und kann nur in einem einzigen Mal in seiner Gesamtheit und auch nur beim genannten Transportunternehmen eingelöst werden. Dieses braucht den Gutschein-Codice, der auf deinem Gutschein aufgedruckt ist:

Transportbonus beantragen Südtirol 6
Der Gutschein ist einen Monat lang gültig!

Wie reiche ich den Gutschein zur Verrechnung für das Abo+ / den Südtirolpass ein?

Wenn du dich für einen Gutschein für den Südtirolpass oder das Abo+ entschieden hast, gehst du wie folgt vor. Bitte beachte, diese Anleitung gilt nur für die STA SPA. Andere Dienstleister wie zum Beispiel Trenitalia haben andere Möglichkeiten. Zum Teil musst du dich auch physisch direkt an den Schalter wenden.

Nachdem du vom Ministerium den Code für den jeweils zugeteilten Bonus heruntergeladen hast, kannst du diesen innerhalb eines Monats für die Bezahlung eines Abonnements beim angegebenen Unternehmen einlösen.

Dazu übermittelst du deine Südtirol Pass- oder Abo-Nummer, deine Steuernummer sowie den vom Ministerium zugeteilten Code an das südtirolmobil-Team der STA, das nach einer Kontrolle (lautet der Gutschein auf deinen Namen, ist der Code dem entsprechenden Unternehmen zugeteilt, wie hoch ist der Betrag usw.) alles Weitere veranlasst.

Dazu nutzt du das entsprechende Formular auf der Webseite von Südtirolmobil unter https://portal.suedtirolmobil.info/suedtirolpass_beantragen/

Transportbonus-beantragen-wie-Anleitung-Suedtirol

Und schon hast du alles geschafft!

Wenn du keine weiteren nützlichen Beiträge mehr verpassen willst, trage dich gern hier in unseren Newsletter ein – oder folge uns auf facebook. Bis zum nächsten Mal!

Keine News mehr verpassen?

Loading
About Author

Das Leben ist ein Abenteuer, aber durch regelmäßiges Yoga und Meditation komme ich mit Mann, Kindern und Hund meistens ganz gut klar. Und wenn ich mal einen schlechten Tag habe, helfen mir meine kreative Ader und das Schreiben. Was macht dich glücklich?

3 Comments

  • EVI
    4. November 2022 at 13:55

    Hallo Silvia, vielen Dank für diesen hilfreichen Beitrag und die verständliche Anleitung.
    Ich habe vermutlich irgendwo einen Fehler gemacht, da der Betrag vollständig vom Konto abgebucht wurde und der beantragte Bonus nicht berücksichtigt worden ist.
    Daher meine Frage: Bekomme ich ein Bestätigungsmail von Seiten der STA, wenn die Übermittlung des Gutschein-Codes geklappt hat und dieser akzeptiert worden ist? Hatte nämlich keine Nachricht erhalten.
    Danke

    Reply
    • Silvia
      4. November 2022 at 19:52

      Hallo Evi, nein, du bekommst keine Nachricht. Du kannst aber direkt bei der STA unter customerservice@sta.bz.it nachfragen, wie es mit deinem Bonus aussieht. Liebe Grüße

      Reply
      • Evi
        5. November 2022 at 12:26

        Danke für deine Antwort und den Hinweis! lg

        Reply

Leave a Reply