• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Italien: Die Kassenbon-Lotterie und das Cashback-Programm

31. Dezember 2020

Mit 01.02.2021 startet in Italien die „Lotteria degli scontrini“, also eine Kassenbon-Lotterie, welche über die Kassenbons registrierter Benutzer Preise verlost. Registrieren konnte sich alle volljährigen, in Italien ansässigen Personen seit dem 1. Dezember auf der entsprechenden Webseite (Link). Aber was ist genau ist diese Lotterie – und wie kannst du daran teilnehmen? Das und weitere Informationen über das italienische Cashback-Programm, erfährst du jetzt. Los gehts!

Die „Lotteria degli Scontrini“ der Regierung

Bevor ich euch erkläre, was genau diese Lotterie ist und welchen Zweck sie verfolgt, kurz zur Registrierung. Diese kann seit 1. Dezember auf der auf der entsprechenden Webseite (Link) erfolgen und ist denkbar einfach. Du gibst deine Steuernummer an und erhältst einen Barode, der von einem teilnehmenden Händler eingescannt werden kann.

Kassenbon Lotterie wo kann ich mich registrieren_
Die Registrierung ist denkbar einfach: Steuernummer angeben, fertig.

Den Barcode kannst du als Foto oder Pdf auf deinem Handy speichern oder ausdrucken. Ich nutze sowieso für meine Kundenkarten die App STOCARD und habe auch meinen Barcode in dieser App abgespeichert. Ich finde die App sehr praktisch und sie ist kostenlos. Du kannst sie für IOs oder Android herunterladen.

Registrieren kann sich jeder volljährige, in Italien ansässige Bürger der Zahlungen mit Karte durchführt. Hast du dich registriert und bei einem teilnehmenden Händler deinen Code vorgezeigt hast, nimmst du automatisch mit deinem Kassenbon an der Verlosung der Lotterie teil. Dabei ist der Betrag entscheidend, wie viele „Lotterielose“ du erhältst.

Damit möchte die Regierung natürlich den Einkauf und damit die Wirtschaft fördern. So erhältst du pro ausgegebenen Euro bis zu 1000€ (im lokalen Handel, keine Onlinekäufe!) ein Lotterielos. Kaufst du also einen Stabmixer für 50€ bekommst du 50 Lose zugewiesen, mit denen du Preise gewinnen kannst. Die Preise können bis zu 5.000.000 € betragen. Die genauen Prämien kannst du auf der Webseite nachlesen (Link).

Es ist übrigens nicht notwendig, dass du deinen Kassenbon in Papierform aufbewahrst. Jeder Händler muss seine Kassenbons auf telematischem Weg an die Agentur der Einnahmen senden. Bevor ich zum Cashback-Programm komme, nun noch ein paar Infos zu den Preisen. Es gibt 901 Prämien über das gesamte Jahr:

  • 1 Preis von 5.000.000 €
  • 10 Preise von 100.000 €
  • 15 Preise von 25.000 €
  • 1 Preis von 1.000.000 € für teilnehmende Händler
  • 10 Preise von 20.000 € für teilnehmende Händler
  • 15 Preise von 5.000 € für teilnehmende Händler

Die wöchentliche Verlosung findet donnerstags statt (ab Juni 2021). Die monatlichen Verlosungen finden am 11. Februar 2021 statt, am 11. März, am 8. April, am 13. Mai, am 10. Juni, am 8. Juli, am 12. August, am 9. September, am 14. Oktober, am 11. November und am 9. Dezember 2020 statt. Die jährlichen Preise werden Anfang 2022 verlost.

Die Prämie wird von der Agentur der Einnahmen ausbezahlt, die sich direkt an ausgelosten Gewinner wendet (per PEC oder Einschreiben). Der Gewinner hat dann 90 Tage Zeit, um seinen IBAN mitzuteilen, auf der die Überweisung eingehen soll.

Alle Informationen zur Kassenbon Lotterie und zum Cashback Programm Italien
Den Kassenbon musst du nicht aufbewahren

Das Cashback Programm der Regierung

Auch das Cashback-Programm soll die bargeldlosen Zahlungen ankurbeln, also alle Zahlungen mit Bancomat-, Kredit- oder Debitkarte. Um am Cashback Programm teilnehmen zu können brauchst du die App IO, die du vielleicht schon aufgrund des Urlaubsbonus für Italiener (wir haben berichtet) kennst.

Um am Cashback Programm teilnehmen zu können, musst du dich in der App mit deinem Spid oder deiner Bürgerkarte CIE 3.0  anmelden und dort deine Zahlungsinstrumente, also deine Bancomat- oder Kreditkarte (mit der du die Zahlungen durchführst) registrieren. Ist die Registrierung erfolgt, kannst du ganz normal mit deinen Karten einkaufen.

Ab der 10. Zahlung erfolgt dann der erste Cashback der Regierung und zwar in Höhe von 10% für alle Zahlungen bis 150€. Hast du für mehr als 150€ eingekauft, z.B. weil du dir aufgrund des Bonus für Fernsehgeräte mit neuem Standard einen Fernseher gekauft hast, zählt für das Cashback-Programm nur der Beitrag von 150€.

Auch mit diesem Programm soll also Steuerhinterziehung vorbeugt werden. Die Rückerstattung wird übrigens auf einen Höchstbetrag von 1.500€ je Halbjahr gewährt, wobei mindestens 50 bargeldlose Zahlungen in dieser Zeit getätigt werden müssen. Und zwar im Zeitraum 1.1.2021 – 30.6.2021, 1.7.2020 – 31.12.2021 und 1.1.2022 – 30.6.2022. Die Rückerstattung soll dann innerhalb von 60 Tagen ab Ablauf eines jeden Halbjahres ausbezahlt werden.

Einfach gesagt: Du kannst eine Erstattung von bis zu 300 Euro pro Jahr erhalten, wenn du mindestens 50 Zahlungen mit Karte vornimmst. Den Cashback erhältst du alle 6 Monate und zwar in Höhe von 10% des ausgegebenen Betrags, bis zu einem Höchstbetrag von maximal 150 Euro im Halbjahr. Die maximale Rückerstattung pro Einzeltransaktion beträgt 15 Euro (10% von 150€).

Alle weiteren Informationen findest du auch Italia Cashless.

Sonderprämie

Um die Zahlungen noch weiter zu fördern und damit die Wirtschaft zu unterstützen, hat die Regierung einige Sonderbonusse für Vielzahler eingeführt. Den ersten 100.000 Teilnehmern, welche die höchste Anzahl von Zahlungen je Halbjahr durchführen, wird eine Extra-Prämie je Halbjahr von 1500 Euro ausbezahlt.

Wie findest du diese Programme der Regierung, um Steuerhinterziehung vorzubeugen und die Wirtschaft anzukurbeln? Gute Idee? Oder hast du Angst vor dem „gläsernen Bürger“?

Titelbild: Clay Banks on Unsplash

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Equal Pay Day 2022 Zahlen Daten Fakten Südtirol
Finanzen

Braucht es ihn noch, den Equal Pay Day?

9. März 2025

Wer in den Gassen von Brixen oder Bozen unterwegs ist, bemerkt sie überall: Rote Einkaufstaschen mit dem Aufdruck „Equal Pay Day“. Doch was steckt hinter diesem internationalen Aktionstag, der erstmals 1966 in den USA ins Leben gerufen wurde? In...

Transportbonus-Anleitung-Erklärung-wie-suche-ich-um-den-Mobilitätsbonus-an
Südtirol

Der Transportbonus 2023

4. Juni 2023

Nachdem in den letzten Monaten Arbeitnehmer, welche ihr Auto für den Arbeitsweg nutzen, zur Kostenabfederung mit Benzingutscheinen von Seite der Arbeitgeber profitieren konnten, dürfen sich nun die Pendler freuen. Der Decreto Aiuti sieht einen Bonus von bis zu 60...

Familiengelder-Südtirol-Mutterschaft-Elternzeit-Rentenvorsorge-Suedtirol-Steuererklärung-730-12
Südtirol

Bookstart und EuregioFamilyPass Südtirol

22. August 2022

Heute möchten wir euch zwei tolle Initiativen des Landes für Familien in Südtirol vorstellen: Die Initiative Bookstart Südtirol, die Baby und Kindern kostenlose Bücher zur Verfügung stellt und den EuregioFamilyPass Südtirol, welcher einen vergünstigten Zugang zu allen öffentlichen Verkehrsmitteln...

Familiengelder Südtirol Mutterschaft Elternzeit Rentenvorsorge Suedtirol Steuererklärung 730 1
Südtirol

Der Kita Bonus in Südtirol/Italien

22. August 2022

Im Rahmen unserer Blog-Reihe "Was Eltern in Südtirol wissen sollten" möchten wir uns heute mit dem Thema Kita beschäftigen. Einen Kitaplatz zu bekommen ist gar nicht so einfach und mancherorts muss man das Kind noch vor der Geburt dort...

Please login to join discussion

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns