Menu
   
Südtirol / Unterwegs

Die PanaRaida auf Monte Pana

PanaRaida Familienwanderweg Monte Pana Suedtirol Gröden St.Christina Suedtirol Groednertal Familienausflug kleine Wanderung Spaziergang Familie mit Kindern Südtirol Tipp Urlaub Ferien Pana Raida Elternblog Natürlich kindgerecht

Gestern war ein wunderschöner, sonniger Tag und wir haben uns auf den Weg nach St. Christina in Gröden / Südtirol gemacht. Dort sind wir auf den Monte Pana gefahren um mit den beiden Mädels den PanaRaida Rundweg für Familien zu durchwandern. Dieser tolle Familienwanderweg wurde im Sommer 2015 eröffnet und bietet über mehreren Stationen Spaß & Spannung für die ganze Familie: Unterschiedliche Spiele und ein kleines Biotop, dass die Kinder dazu einlädt, die Natur zu erforschen. Der gesamte Rundweg ist übrigens auch problemlos mit dem Kinderwagen befahrbar. Los geht’s!

Der Rundweg PanaRaida in Gröden

Anfahrt zum PanaRaida

Der Monte Pana liegt eingebettet im Unesco Welterbe Dolomiten und bietet mit Langkofel, Plattkofel, den Geislerspitzen, Pic, Sassongher und der grosse Cirspitze einige tolle Gipfel zu bestaunen. Diese wundervolle Umgebung erreicht ihr ganz einfach: Von Waidbruck nahe Brixen biegst du rechts auf die SS 242. Diese führt taleinwärts durch das Grödnertal – erst nach St. Ulrich und dann nach St. Christina. Dort folgst du der Beschilderung zum Monte Pana bis du die Bergstation des Liftes erreichst.

Sterntaler Schirmmütze mit Bindebändern und Nackenschutz*
Weiche Kopfbedeckung mit Bindebändern für optimale Passform und sicheren Halt. Ideal als Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung dank Schirm und praktischem Nackenschutz. 100% Baumwolle.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Wer das Projekt: Autofreie Monte Pana Alm unterstützen und somit die schöne Natur und Landschaft im Grödnertal schützen möchte, kann auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen. Der Sessellift der Monte Pana Alm wird täglich mit dem Bus angefahren; so kann das Auto getrost Zuhause bleiben. Der Natur ❤ zuliebe!

Hotel Monte Pana Sporthotel erreichbar Erreichbarkeit Gröden BusverbindungPony reiten Pana Kids Hotel Pana Raida Waldspielplatz Langkofel Plattkofel Kinder besuchen Wanderweg PanaRaida Familienwanderweg Monte Pana Suedtirol Gröden St.Christina Suedtirol Groednertal Familienausflug kleine Wanderung Spaziergang Familie mit Kindern Südtirol Tipp Urlaub Ferien Pana Raida Elternblog Natürlich kindgerecht Groeden Suedtirol

Um zum PanaRaida Rundweg zu kommen musst du erst zum Bahnhof Waidbruck – Lajen. Dieser ist von ganz Südtirol mit dem Bus oder Zug erreichbar. Vom Bahnhof Waidbruck – Lajen fährt täglich jede Stunde (aktuell: 08.57 Uhr, 09.57 Uhr, 10.57 Uhr, 11.57 Uhr usw. – Aktuelle Fahrpläne findest du unter sii.bz.it) ein Bus zum Rathaus St. Christina in Gröden. Von dort ist der Sessellift Monte Pana in 4 Minuten zu Fuß erreicht.

Hier ist auch der gesamte Weg beschrieben (siehe 1. Bild unten):
➦  Gehzeit mit Aufenthalt bei den Stationen: 1-2 Stunden
➦  Auf- und Abstieg: 50 Höhenmeter
➦  Link zur Route bei Outdooractive
➦  Parkplatzgebühren aktuell 07.00 – 13.00 Uhr: 60 min. 1€, 120 min. 2€, 180 min. 3€ und ganztägig 5€

Fotostation vor dem Langkofel

Direkt am Parkplatz P1 der Bergstation des Monte Pana Sesselliftes Monte de Sëura begrüßt die erste der acht Erlebnisstationen die Kinder. Die Stationen haben übrigens Künstler aus dem Tal gestaltet. Die Fotostation mit dem Langkofel als Hintergrund lädt Kinder zum Klettern ein und begeistert uns Erwachsene mit ihrem liebevollen Aufbau. Ein Kletterstamm, kleine Zwerge (die uns den gesamten Weg über begleiten) und Fliegenpilze sind ein tolles Motiv für Erinnerungsfotos.

PanaRaida Familienwanderweg Monte Pana Suedtirol Gröden St.Christina Suedtirol Groednertal Familienausflug kleine Wanderung Spaziergang Familie mit Kindern Südtirol Tipp Urlaub Ferien Pana Raida Elternblog Natürlich kindgerecht Pferdekutsche galoppieren Pferde ausreiten Pony Kirchlein Monte Pana Geocaching geocache Schatzsuche mit Kindern Südtirol

Das Holz-Pferdegespann

Der “Pana Raida“ Wanderweg startet dann auch direkt beim Parkplatz. Vorbei am Sporthotel Monte Pana steigen wir auf  zur zweiten Station: zwei holzgeschnitzte Pferde (was sonst im Grödnertal als Zentrum der Holzschnitzer) mit Wagen. Diese Pferdekarren sind gefederten und laden zum Klettern, Schaukeln, Balancieren und Toben ein. Neben dem Pferdegespann steht die bekannte Kapelle des Architekten Franz Baumann.

skiddoü Kinderrucksack Vani mit Brustgurt, Rucksack Kindergarten, Elch Rucksäck, Kinderrucksack ab 1 Jahr, Kinderrucksack mädchen und jungen, Kita Rucksack, Rucksack Kinder mit Reißverschluss*
Toller Rucksack für Kinder. Reflektierende Aufdruck garantiert Sicherheit auch in der Dämmerung. Der luftdurchlässige Stoff mit dem airy+ System sorgt für Komfort an heißen Sommertagen. Auf der Vorderseite befindet sich eine Tasche mit Reißverschluss für eine Flasche und Platz für Kontaktdaten.

Geocaching in PanaRaida

Hier wartet eine besondere Überraschung für Familien, denn hier startet ein Geocache (Route PanaRaida). Gib einfach folgende Koordinaten in dein Handy oder GPS Gerät ein, um das erste Versteck zu finden: N 46° 32.890 E 011° 43.259 (Wasserspielplatz). Im Laufe des PanaRaida Rundweges warten 2 weitere Verstecke. Wer am Ende seiner Familienwanderung in Südtirol die drei im Cache verstecken Wörter im Tourismusbüro von St. Christina ausspricht, erhält eine Überraschung.

N46°32.959 E 011°43.145 Monte Pana Kirchlein Natural dolomites world cinema heritage PanaRaida Familienwanderweg Monte Pana Suedtirol Gröden St.Christina Suedtirol Groednertal Familienausflug kleine Wanderung Spaziergang Familie mit Kindern Südtirol Tipp Urlaub Ferien Pana Raida Elternblog Natürlich kindgerecht

Natural Dolomites World Cinema Heritage

Nachdem wir den ersten kleinen “Schatz” gefunden haben, wandern wir durch ein Holzgitter weiter bis zum Dolomiten-Kino. Dort können Kinder und Erwachsene durch ein Fernrohr die traumhafte Umgebung beobachten, z.B. den Naturpark Puez Geisler. Gleichzeitig können wir auch die Namen der umliegenden Dolomitengipfel kennenlernen. Rund ums Kino weiden Kühe und Pferde, die sich gerne auch von Kindern streicheln und füttern lassen.

Picknickwiese Wasserspielplatz St.Christina Monta Pana Familienwanderung Ausflug St.Ulrich Gröden Südtirol Wandertipp Monte Pana Raida Wasserspielplatz kneippen

Wasserspielplatz mit Picknickzone

Wir spazieren auf dem PanaRaida weiter und schon hinter der nächsten Kurve wartet die nächste tolle Erlebnisstation für Kinder. Hier bleibt, im Vergleich zum Woody Walk auf der Plose / Brixen, keine Zeit um zu fragen, wann endlich das nächste Spiel erreicht ist. Der Weg zwischen einer und der nächsten Station ist in Gröden viel kürzer.

Bei der nächsten Station erwartet uns ein kleiner Bach zum Füße abkühlen, hölzerne Wasserrinnen, ein Wasserrad und ein schöner Picknickplatz. Während sich Eltern also bei den Tischen ausruhen und das Panorama genießen können, können Kinder mit Wasser, Brunnen, Holz und Steinen nach Herzenslust spielen. Während das kalte, frische Bachwasser auf der Rundwanderung besonders lecker schmeckt – kann man hier auch darin kneippen und sich gesund halten. Bei diesem Anlass war mein Outdoor-Handtuch im Rucksack besonders hilfreich!

Labyrinth PanaRaida Wanderweg Familienausflug PanaRaida Familienwanderweg Monte Pana Suedtirol Gröden St.Christina Suedtirol Groednertal Familienausflug kleine Wanderung Spaziergang Familie mit Kindern Südtirol Tipp Urlaub Ferien Pana Raida Elternblog Natürlich kindgerecht

Einkehrmöglichkeiten unterwegs?

Auf dem Weg gibt es keine Einkehrmöglichkeit, aber davor und danach (z.B. Sporthotel Monte Pana). Der Weg selber dauert nur etwa 1 Stunde, wenn man sich an den Stationen nicht lange aufhält. Wir haben in aller Ruhe und ohne Stress knapp 2 Stunden gebraucht. Während der Rundwanderung sind aber viele schöne Plätze zum Ausruhen und Picknick machen (auch mit Tischen und Bänken). Für Kinder ist das ein ganz besonderes Erlebnis.

Geheimnisvolles Labyrinth

Auf dem weiteren Wegverlauf treffen wir wieder auf die uns bekannten Zwerge. Und bald darauf haben unsere beiden Mädels schon von der Ferne ein riesengroßes Labyrinth aus Baumstämmen entdeckt. Dort soll auch der nächste “Schatz” versteckt sein. Der Weg, der ins Zentrum mündet, musste natürlich sofort gefunden und mehrere Male begangen werden. Dabei haben wir wieder den wundervollen Blick auf die umliegenden Dolomiten, den Langkofel und den Plattkofel genießen können. Die Berge sind wirklich unglaublich nah und Opa hat uns von seinen vielen Klettertouren auf dem 3.181m hohen Gipfeln erzählt.

Waldspielplatz Waldschaukel Bachlauf Gröden Südtirol Langkofel Plattkofel Kinder besuchen Wanderweg PanaRaida Familienwanderweg Monte Pana Suedtirol Gröden St.Christina Suedtirol Groednertal Familienausflug kleine Wanderung Spaziergang Familie mit Kindern Südtirol Tipp Urlaub Ferien Pana Raida Elternblog Natürlich kindgerecht Groeden Suedtirol

Große Schaukel mitten im Wald

Der Weg führt uns über Baumstämme (wer es bevorzugt auch eine stabile Holzbrücke) in den schattigeren Wald. Dort wartet neben der klassischen Schaukel auch eine große Schaukel für 2-4 Personen.  Unsere beiden Mädels haben sich riesig gefreut und würden wohl immer noch darauf schaukeln. Doch hinter der nächste Kurve wartet schon der nächste Abenteuerspielplatz im Wald.

WaldspielplatzLangkofel Plattkofel Kinder besuchen Wanderweg PanaRaida Familienwanderweg Monte Pana Suedtirol Gröden St.Christina Suedtirol Groednertal Familienausflug kleine Wanderung Spaziergang Familie mit Kindern Südtirol Tipp Urlaub Ferien Pana Raida Elternblog Natürlich kindgerecht Groeden Suedtirol

Baumhäuser auf dem PanaRaida

Hier mitten im Wald zwischen den hohen Bäumen sind gleich drei, miteinander verbundene, Baumhäuser versteckt. Dort können die Kinder hochklettern und über Hängebrücke und Kletterseil von einem zum nächsten Baumhaus gelangen. Hier entspanne ich auf einer Bank am Wegesrand und genieße den Blick auf die Berge.

Hier kann sich das Wetter auch schnell einmal ändern und während unserem Spaziergang sind über dem Langkofel große, schwarze Wolken aufgetaucht. Ein unglaublicher Ausblick! Und die Regenjacken sind bei unseren Wanderungen sowieso immer im Rucksack mit dabei!

Waldspielplatz Waldschaukel Bachlauf Gröden Südtirol Langkofel Plattkofel Kinder besuchen Wanderweg PanaRaida Familienwanderweg Monte Pana Suedtirol Gröden St.Christina Suedtirol Groednertal Familienausflug kleine Wanderung Spaziergang Familie mit Kindern Südtirol Tipp Urlaub Ferien Pana Raida Elternblog Natürlich kindgerecht Groeden Suedtirol

Seilbahn mit Gondel aus Holz

Anders als die Kabinen der Plosebahn finden wir auf dem PanaRaida Rundweg in St. Christina in Gröden eine Gondel aus Holz. Einmal hoch geschoben kann man damit von einem hohen Baum zum nächsten fahren. Ein Erlebnis der besonderen Art nicht nur für die kleinen Mäuse!

Art Tunnel Kunstgallerie

Hier gibt es so viel zu entdecken und ich habe dieses wunderschöne Gemälde einfach auf mich wirken lassen! Im Art Tunnel haben Schüler der 3. Klasse des Kunstlyzeums „Cademia“ aus St. Ulrich Tieren, Insekten und Pflanzen aus Bergwelt verewigt. Egal ob Käfer, Kühe, Gämse, Adler, Hasen, Hirschen oder Zwerge und Elfen: alle haben sich hier versteckt.

N46°32.959 E 011°43.145 Monte Pana Kirchlein Natural dolomites world cinema heritage PanaRaida Familienwanderweg Monte Pana Suedtirol Gröden St.Christina Suedtirol Groednertal Familienausflug kleine Wanderung Spaziergang Familie mit Kindern Südtirol Tipp Urlaub Ferien Pana Raida Elternblog Natürlich kindgerecht Wandertipps mit Kind Südtirol Wanderwege Kinderwagen Suedtirol Spaziergang Wald Gröden

Ein Biotop zum Entspannen

In einer Waldlichtung finden wir zu guter Letzt ein kleines Biotop. Auch hier können große und kleine Abenteurer ihre Füße in einer weiteren Kneippanlage abkühlen. Wer es lieber bequem mag, kann es sich hier auf Holzliegen mitten im Grünen gemütlich machen und erholsame Momente der Ruhe genießen.

Von dieser letzen Station führt uns der Weg über eine große Holzbrücke mit wunderbarem Ausblick wieder zurück zur Talstation des Monte Pana Sesselliftes. Wer noch Lust auf weiteren Spaß & Spiel hat, kann sich beim Minigolf nahe der Snackbar austoben!

Pony reiten Pana Kids Hotel Pana Raida Waldspielplatz Langkofel Plattkofel Kinder besuchen Wanderweg PanaRaida Familienwanderweg Monte Pana Suedtirol Gröden St.Christina Suedtirol Groednertal Familienausflug kleine Wanderung Spaziergang Familie mit Kindern Südtirol Tipp Urlaub Ferien Pana Raida Elternblog Natürlich kindgerecht Groeden Suedtirol

Wir haben erst letzte Woche nach einem schönen Nachmittag in Terenten nahe Bruneck im Pustertal Minigolf gespielt und so haben wir uns wenige Meter weiter zum Hotel Monte Pana begeben. Wir Erwachsenen haben uns dort erfrischt und die kleine Maus gewickelt. Auf der Damentoilette ist ein abgetrennter Bereich mit eigenem Waschbecken zum Wickeln für die Kleinen. Toll!

Pana Kids Hotel Pana Raida Waldspielplatz Langkofel Plattkofel Kinder besuchen Wanderweg PanaRaida Familienwanderweg Monte Pana Suedtirol Gröden St.Christina Suedtirol Groednertal Familienausflug kleine Wanderung Spaziergang Familie mit Kindern Südtirol Tipp Urlaub Ferien Pana Raida Elternblog Natürlich kindgerecht Groeden Suedtirol

Die beiden Mädels hatten keine Zeit für eine kühle Erfrischung. Sie sind sofort zum Kinderspielplatz “Pana Kids” gelaufen. Hier begeistert ein großes Tipi, Schaukeln, große und kleine Rutschen, ein Sandspielkasten, ein großes Trampolin und natürlich ein toller Streichelzoo mit Hasen und Ziegen.

Hier haben wir den Tag ausklingen lassen und damit wünschen wir euch eine tolle Woche und einen tollen Ausflug mit eurer Familie!

Keine News mehr verpassen?

Loading
About Author

Das Leben ist ein Abenteuer, aber durch regelmäßiges Yoga und Meditation komme ich mit Mann, Kindern und Hund meistens ganz gut klar. Und wenn ich mal einen schlechten Tag habe, helfen mir meine kreative Ader und das Schreiben. Was macht dich glücklich?

5 Comments

  • judith
    9. Juli 2017 at 11:56

    Hallo Sivia, wirklich schön und informativ Dein Blog! Zu der Pana Raida solltest Du aber etwas wissen, wir versuchen seit 10 Jahren die Monte Pana Alm autofrei zu forcieren, dazu würde der jetzige Sessellift zu einer Umalufbahn, ideal für Familien, umgebaut. So könnte Monte Pana endlich ein Naherhohlungsgebiet von St. Christina für Familien wetden. Es wäre schön, wenn Du uns als Bloggerin dazu behilflich sein würdest und dazu etwas schreiben würdest, bzw. nicht den Familien empfehlen würdest bis auf der Alm mit dem Auto zu fahren sondern eine nachhaltige Lösung zu finden. Danke und lieb Gruss Judith Schenk

    Reply
    • Silvia
      9. Juli 2017 at 19:30

      Vielen Dank für dein Kompliment liebe Judith! Von dem Projekt Umlaufbahn habe ich bisher leider noch nichts gehört; es hört sich aber sehr interessant an. Auch wir leben sehr bedacht auf die Umwelt und nutzen am liebsten die öffentlichen Verkehrsmittel. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass vielen Familien das zu viele Umstände macht, mit Wartezeiten verbunden ist (und quängelnde und ungeduldige Kinder zur Folge haben kann) und eine Rückkehr abends oft schwierig. Gerne mache ich mich aber über die öffentlichen Verkehrsmittel auf den Monte Pana schlau und werde diese in den Beitrag einbinden. Ganz liebe Grüße nach Gröden – Silvia

      Reply
    • Bettina
      4. August 2018 at 14:06

      Und dann gibt e für Menschen, die nicht Seilbahn fahren können, wieder ein Ausflugsziel weniger…schon einmal daran gedacht? Wirklich schade…

      Reply
  • Monika
    28. April 2018 at 22:38

    Ab wann kann man gehen? Wir sind letzte Woche gewesen aber es war warm aber noch etwas schnee in manche Punkte. Wir haben trotzdem die Runde gemacht aber leider waren keine Spiele oder alles eingepackt. Wir haben nicht daran gedacht dass heuer sehr viel Schnee gefallen ist. Es war trotzdem schön aber den Kindern fehlten die Spiele.

    Reply
    • Natürlich kindgerecht
      29. April 2018 at 15:26

      Hallo Monika, die beste Zeit für die PanaRaida ist von Juni bis September. Dann könnt ihr entlang des Weges die 10 Erlebnisstationen entdecken und es ist nicht zu kalt. Auf dem Monte Pana liegt lange Schnee 🙂 Weitere Informationen bekommst du beim Tourismusverein St. Christina und unter https://www.valgardena.it/de/familien/kinderspielplaetze/panaraida/.

      Reply

Leave a Reply