Ostern steht vor der Tür und es ist wieder Zeit für Osterdeko! Es gibt nichts Schöneres, als die Deko für den Frühling und Ostern mit den Kindern selber zu machen. Egal ob wir Osterdeko basteln, ein Osterkörbchen basteln oder Eier mit Krepppapier färben, das Osterbasteln macht mir und den beiden Mädels jedes Jahr wieder großen Spaß. Heute möchte ich euch zeigen, wie du diese süßen, kleinen Osterhasen als Osterdekoration basteln kannst. Viel Spaß!
- HOPPIE HASE Mit einer Höhe von 28 cm ist der kleine, sitzende Stoffhase der ideale Begleiter für den Alltag - für Jungs und Mädchen. Waschmaschinenfest bei 30°C
- KUSCHELTIER HASE Der kleine Plüschhase Hoppie ist ein treuer Begleiter, zum Kuscheln und Spielen für jedes Kind. Die langen Ohren eignen sich ideal, um das Greifen zu Lernen
- WEICH & KUSCHELIG Unser Stoffier Hase Hoppie verzaubert jeden mit seinem hellgrauen, kuschelweichen Fell aus Plüsch und Kunststoff Knopfaugen. Die eingearbeiteten Granulatsäckchen am Gesäß, den Pfoten und den Sohlen sorgen für einen sicheren Halt
Mit Kindern eine Ostergirlande basteln
Eine Girlande ist die perfekte Deko für jeden Anlass, auch für das Osterfest. Und was eignet sich besser für Ostern, als ein zuckersüßer Osterhase. Ich habe mir für die Girlande zwei unterschiedliche Varianten für euch ausgedacht. Eine ist kinderleicht und schnell gemacht – die zweite dauert etwas länger, macht aber umso größeren Spaß. Für die Hasendeko benötigst du:
Einfache Variante | Zweite Variante |
---|---|
Designpapier in Pastellfarben* | Fotokarton in schwarz* |
eine Bastelschere* | Tafelfarbe / Kreidefarbe* |
die Druckvorlage | eine Bastelschere* |
ein Stück Pappe | die Druckvorlage |
eine lange Schnur | ein Stück Pappe |
kleine Holzklammern* | eine lange Schnur |
ein Borstenpinsel, flach* | |
kleine Holzklammern* |

DIY Osterdeko – Unsere Hasengirlande
Zuallererst drucken wir den Hasen in der gewünschten Größe aus und schneiden ihn aus. Nun können wir diesen Hasen bereits auf den Motivkarton übertragen, damit die Kinder die kleinen Hasen ausschneiden können. Wer schon etwas ältere Kids Zuhause hat, kann nun das kleines Stück Pappe für eine Schablone zur Hand nehmen. Damit lassen sich nun auf den Tonkarton (je nach Variante schwarz oder pastellfarben) mehrere Hasen anzeichnen, die dann ausgeschnitten werden.
Variante 1: Wer sich für Variante 1 entschieden hat, ist damit schon fast am Ende angelangt. Die Hasen können nun von den Kindern ausgeschnitten und an der Schnur befestigt werden.
Tipp! Unsere Schnur hängt das ganze Jahr über im Wohnzimmer und wir
dekorieren sie, mithilfe der kleinen Wäscheklammern, ganz einfach saisonal um.

Variante 2: Auch für Variante 2 schneiden die Kinder die kleinen Hasen, die sie auf den schwarzen Karton übertragen haben aus. Nun nehmen wir einen Pinsel und unsere Kreidefarbe zur Hand. Auf einer Unterlage, z.B. einer alten Zeitschrift, können die Kinder nun den Karton auf einer Seite mit der Tafelfarbe grundieren. Dann lassen wir unsere kleinen Hasen kurz trocknen.
Sobald die “Chalk Paint”, also die Kreidefarbe, getrocknet ist, können die Hasen mit Kreiden beliebig gestaltet werden.Wer sich für Variante 1 entschieden hat, und seine Häschen auch noch etwas dekorieren möchte, kann diese mit Perlen, kleinen Papierblüten oder Federn bekleben.
Damit wir uns das Stechen eines Loches und das Durchziehen und Verknoten eines Fadens sparen, befestige ich unsere saisonale Deko, in diesem Fall die Osterhasen, mit kleinen Wäscheklammern. Wem das nicht so gut gefällt, der kann seine Osterdeko auch mit einem kleinen Stück Tesafilm anheften. Die fertige Girlande könnt ihr nun senkrecht ins Fenster hängen oder im Kinderzimmer anbringen.
Viel Spaß beim Basteln!
2 Comments
Familie aus Magdeburg
20. März 2018 at 08:31Schöne Idee, vielen Dank!
Ich bin jedes Jahr aufs neue auf der Suche im Netz nach tollen Basteltipps zu Ostern. Einfach nur was kaufen und verschenken finde ich sehr Lieblos und den Kindern macht es ja auch Spaß
Natürlich kindgerecht
20. März 2018 at 09:54Vielen Dank! Das sehe ich genauso wie du. Und vor allem ist das Wetter momentan auch nicht so gut, da bietet sich gemeinsames Basteln geradezu an. Ich wünsche euch ganz viel Spaß dabei und ein tolles Ostern mit der Familie. Ganz liebe Grüße