• Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Gegrillte Zucchini mit Feta

    Sommerliche Beerentarte

    Sommerliche Beerentarte

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Weltbestes Gemüse-Curry

    Fruchtiger Wintersalat – Ein Fest für die Sinne

    Kürbis-Feta-Dip Rezeptidee aus Suedtirol

    Kürbis-Feta-Dip

    Levante Küche

    Levante Küche – Geschmack aus 1001 Nacht

  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns
No Result
View All Result
Natürlich glücklich
No Result
View All Result

Lasst uns über unsere Finanzen reden!

9. April 2022

Viele Frauen stellen jahrelang die Kindererziehung und später die pflegebedürftigen Eltern an die erste Stelle und kümmern sich dabei oft viel zu wenig um die eigenen Finanzen. Dabei ist heute bekannt, dass gerade Teilzeitarbeit und eine fehlende Altersvorsorge ein Grund für die Altersarmut vieler Frauen ist. Ich nehme den 12. Equal Pay Day am 22. April 2022 zum Anlass, mit euch einmal über das so wichtige Thema zu sprechen. Los gehts!

Teilzeitfalle und Altersarmut

Nur wenige Frauen beschäftigen sich von sich aus mit Finanzthemen. Dabei reichen heute die regulären Renten bei vielen Frauen nicht aus und sie sind im Alter auf eine Zusatzrente oder ein Finanzpolster angewiesen. Es ist deshalb umso wichtiger, sich zu fragen: Wie kann ich fürs Alter etwas ansparen? Und wie kann ich die fehlenden Rentenbeiträge durch Teilzeitarbeit oder Elternzeit (hier gibt es übrigens seit Kurzem eine Neuerung, siehe Beitrag) ausgleichen?

Ein erster Schritt ist die Anerkennung der Erziehungszeiten für die Rente. Diese Initiative der Autonomen Provinz Bozen unterstützt Frauen dabei, die Rentenbeiträge für die Erziehungszeiten nachzuzahlen bzw. auch in einen Zusatzrentenfond zu investieren. Alle Informationen zu dieser Initiative findest du in unseren Beiträgen:

  • Zusatzrente: Mami sorgt vor!
  • Die Rentenversicherung für Mütter

Es ist wichtig, dass wir Frauen den Gedanken an eine mögliche Altersarmut in jungen Jahren nicht verdrängen und uns nicht erst mit den Finanzen beschäftigten, wenn wir durch eine Notlage oder gar eine Trennung dazu gezwungen werden! Und dass es sie gibt, ist Fakt:

Frauen bekommen rund 30% weniger Rente

1.916 Euro pro Monat beträgt die Durchschnittsrente der Männer im Trentino. 1.661 Euro pro Monat in Südtirol. Die Frauen der beiden Provinzen, die vor der Pensionierung im Privatsektor beschäftigt waren, erhalten im Durchschnitt 808 Euro und 804 Euro an monatlicher Rente.

Auch im öffentlichen Dienst sieht es nicht viel anders aus. In der Provinz Trient müssen die Frauen mit 33 % weniger Rente als ihre männlichen Kollegen auskommen, in Südtirol erhalten Frauen 31 Prozent weniger als Männer. Noch gravierender präsentiert sich der Unterschied bei den Selbstständigen: Im Trentino erhalten die Frauen 42 Prozent weniger Rente als die Männer, in Südtirol 37 Prozent weniger.

Ein ähnliches Bild präsentiert sich bei der Zusatzrente: Auch hier zeigen sich erhebliche Unterschiede zwischen Mann und Frau. Das Kapital der persönlichen Zusatzrentenpositionen der Frauen in den mit der Pensplan Centrum AG zusammenhängenden Zusatzrentenfonds Laborfonds, Plurifonds, Raiffeisen Offener Pensionsfonds und Pensplan Profi ist im Durchschnitt 36 % niedriger als das der Männer. Bei der Auszahlung bedeutet dies natürlich wiederum eine niedrigere Zusatzrentenleistung für die Frauen.

[amazon box=“3492314961″ description=“Easy Money bietet die wichtigsten Tipps und Tricks für alle, die endlich aufhören wollen, ihr gesamtes Geld auf den Kopf zu hauen, sondern ihr hart Verdientes auch sparen und investieren möchten, um es zu vermehren. Die erfolgreiche Finanzbloggerin Margarethe Honisch zeigt, dass das nicht unbedingt einen Verzicht auf Lifestyle und Genuss bedeuten muss.“/]

Lasst uns über Geld reden!

Dabei kann es für uns Frauen wichtig sein, endlich über Geld zu sprechen! Von klein auf wird uns eingetrichtert, dass man über Geld nicht spricht. Und tatsächlich ist Geld eines der letzten Tabus unserer Gesellschaft. Aber warum eigentlich? Es wäre doch deutlich besser und entspannter, kein so großes Geheimnis um das eigene Gehalt, das angesparte Vermögen sowie die monatlichen Ausgaben zu machen.

Das würde es Familien, die sich in einer finanziellen Notlage befinden, viel einfacher machen, darüber zu sprechen und sich die nötige Hilfe zu suchen. Durch Corona sind ganze Familien plötzlich in die Arbeitslosigkeit gekommen und mussten sich zwangsläufig verschulden, um die monatlichen Ausgaben decken zu können. Die Krise und der Ukraine-Krieg haben nun zu weiteren horrenden Preissteigerungen geführt.

Wir dürfen alle lernen, dass unser persönlicher Wert als Individuum nicht an unserem Gehalt oder Besitz bemessen wird!

Wir müssen uns für Nichts schämen. Und nicht zuletzt würde eine größere Offenheit und das Sprechen über Geld zu mehr Lohngerechtigkeit führen und gleichzeitig helfen, nachhaltiger vorzusorgen.

Darum möchten wir mit diesem ersten Beitrag endlich damit beginnen – jetzt, zusammen mit euch! Wir möchten mit euch gemeinsam wachsen und lernen, wie wir ein Haushaltsbuch führen, wie wir richtig sparen, sinnvoll investieren und damit besser leben!

Der erste Schritt: Das Haushaltsbuch

Wir werden mit euch über Geld sprechen, wir werden uns für euch Youtube-Videos von Geldgarten, Madame Moneypenny, Mindful Money, Evergreen, Rebecca Elizabeth & Co. ansehen und mit euch teilen, was wir daraus mitnehmen konnten. Und zu allererst werden wir dir zeigen, wie du ein Haushaltsbuch führen kannst. Den dies ist der erste wichtige Schritt, um dir einen einen Überblick über die eigenen Finanzen und die der Familie zu machen.

Wenn du den Beitrag zum Haushaltsbuch nicht verpassen willst, dann trage dich am besten gleich hier in unseren Newsletter ein. Dann bis zum nächsten Mal!

r: Micheile .com on Unsplash

Silvia

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Related Posts

Equal Pay Day 2022 Zahlen Daten Fakten Südtirol
Finanzen

Braucht es ihn noch, den Equal Pay Day?

9. März 2025

Wer in den Gassen von Brixen oder Bozen unterwegs ist, bemerkt sie überall: Rote Einkaufstaschen mit dem Aufdruck „Equal Pay Day“. Doch was steckt hinter diesem internationalen Aktionstag, der erstmals 1966 in den USA ins Leben gerufen wurde? In...

Wo erhalte ich die ISEE precompilata die vorausgefüllte ISEE Erklärung
Finanzen

Wo erhalte ich meine vorausgefüllte ISEE Erklärung?

26. Januar 2025

Die ISEE (Indicatore della Situazione Economica Equivalente) ist ein wichtiges Instrument zur Ermittlung der wirtschaftlichen Lage einer Familie. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Zuweisung diverser Sozialleistungen. Unter anderem wird der ISEE-Wert genutzt, um den Zugang zu Leistungen...

Fünf Wege 1000 Euro zu investieren
Finanzen

5 Wege, wie du 1000 Euro investieren kannst

22. Januar 2025

Heute möchten wir dir fünf Möglichkeiten zeigen, wie du 1000 Euro investieren kannst. Wenn du unsere Artikel "How to: Finanzen selbst in die Hand nehmen!" und "Zusatzrente: Mami sorgt vor!" gelesen hast, weißt du, wie wichtig es ist, deine Zukunft finanziell...

Geld anlegen für Kinder alles was du wissen solltest
Finanzen

Geld anlegen für Kinder – Welche Alternativen gibt es zum Sparbuch fürs Kind?

5. Januar 2025

Geld anlegen für Kinder? Kinder finanziell abzusichern – das ist der Traum vieler Eltern. Dabei muss es gar nicht darum gehen, dem Kind einen möglichst großen Finanzpolster mit auf den Weg ins Erwachsenenleben zu geben. Manchmal reicht es schon,...

Über uns

Silvia Natürlich glücklich

Silvia

die Kreative

Hi, ich bin Silvia. Glückssuchende, 2fach Mama und kreativer Kopf mit einer Schwäche für Krimiserien. Mit diesem Blog möchte ich inspirieren, berühren und das Glück suchen – gemeinsam mit dir! Bist du dabei?

Sieglinde Foodblog Südtirol

Siegi

die Leidenschaftliche

Hallo! Ich bin Siegi, dreifache Mama, Buch-affin, Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und leidenschaftliche Köchin mit allen Sinnen.

Schlagwörter

Frühling Herbst Kindergeburtstag Kinderkrankheiten Mental health Ostern Persönlich Schule Sommer Weihnachten Winter

Archive

  • Impressum
  • Privacy
  • Presse
  • Unterstütze uns

© Copyright 2015 – 2024 | Natürlich glücklich

No Result
View All Result
  • Familienglück
    • Familienalltag
    • Bastelideen
    • Bücher & Spiele
    • Familienfinanzen
  • Glück essen
  • Glücksmomente
    • Glücklich leben
    • Unterwegs
    • Südtirol
    • Tierisches Glück
  • Über uns